Immobilien
-
Kauf vermieteter Immobilien angesichts gestiegener Zinsen sinnvoll: Finanzexperte Reinhard Panse erklärt warum.
Gemäß einem Bericht von amp.focus.de, rechnet der Vermögensverwalter Reinhard Panse vor, warum der Kauf einer vermieteten Immobilie trotz gestiegener Zinsen Sinn macht. Er argumentiert, dass Wohnraum knapp sei und die Inflation zu steigenden Löhnen und Mieteinnahmen führen werde. Die gestiegenen Zinsen sollten Käufer nicht abschrecken, so Panse. Bei Immobilien zur…
-
Wohnraumknappheit in der Schweiz: Experten prognostizieren steigende Wohnkosten und unfreiwillige Verdichtung – ein Finanzexperte analysiert.
Gemäß einem Bericht von www.blick.ch, befindet sich der Schweizer Wohnungsmarkt in einem historischen Wandel. Das Überangebot an Wohnungen ist einem akuten Mangel gewichen, der zu stark steigenden Wohnkostenbelastungen und mühsamen Wohnungssuchen führt. Die Verdichtung des Wohnraums erfolgt zwangsweise über den Preis, da das Angebot nicht mit der Nachfrage Schritt hält.…
-
Finanzexperte: Göttingen plant Kauf und Abriss von Problemhaus Hagenweg 20 – Chance für Investoren?
Gemäß einem Bericht von www.hna.de, hat der Stadtrat Göttingen einstimmig beschlossen, das Problemhaus Hagenweg 20 zu kaufen, abzureißen und das Gelände neu zu bebauen. Der Gebäudekomplex macht seit Jahren bundesweit Schlagzeilen und ist in einem schlechten Zustand. Die Stadt plant, alle Eigentumsanteile des Wohnkomplexes zu erwerben, um das Gebäude abzureißen…
-
Studie: Immobilienpreise fallen weiter – Finanzexperte erklärt Auswirkungen auf Käufer und Mieter.
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Käufer von Wohnungen und Häusern profitieren dieses Jahr von teils deutlich gefallenen Preisen, sogar in Großstädten. Jüngste Daten zeigen, dass der Verfall im dritten Quartal noch weitergeht. Mieter gehören gleichzeitig zu den Verlierern, sie müssen tiefer in die Tasche greifen. Der Preisverfall bei Häusern und…
-
Raiffeisen Studie: Erwartete Trendwende auf dem Schweizer Immobilienmarkt
Gemäß einem Bericht von www.finews.ch, rechnet die Hypothekarbanken-Gruppe Raiffeisen für das kommende Jahr erstmals mit sinkenden Preisen für Wohnimmobilien. Die Nachfrage nach selbstgenutztem Wohneigentum bleibt deutlich hinter dem Niveau der letzten Jahre zurück, und es finden weniger Eigenheim-Transaktionen statt. In einigen Regionen sind bereits sinkende Preise für Stockwerkeigentum auf Jahressicht…
-
Der Absturz des Immobilien-Königs René Benko: Der tiefe Fall eines einst erfolgreichen Unternehmers. Lesen Sie mehr mit BILDplus!
Ein Dutzend Zigarren am Tag, Unberechenbarkeit und Nicht-Erreichbarkeit – so beschreiben ehemalige Vertraute den Immobilien-König René Benko. Sein Absturz wird in einem aktuellen Artikel auf Bild beschrieben. Marktauswirkungen René Benko ist eine Schlüsselfigur im Immobilienmarkt und sein Niedergang wird zweifellos Auswirkungen auf die Branche haben. Seine Unternehmen und Investitionen könnten…
-
Finanzexperte: Stadt Göttingen plant Kauf von wohnungslosem Wohnkomplex
Gemäß einem Bericht von www.ndr.de will die Stadt Göttingen Mehrheitseignerin eines Wohnkomplexes werden, der als sozialer Brennpunkt gilt. Die Stadt plant, die heruntergekommene Immobilie zu sanieren oder abzureißen und neue Wohnungen zu schaffen. Die Stadtverwaltung spricht von teils unmenschlichen Wohn- und Lebensbedingungen in dem Gebäudekomplex. Bisher gehören der Stadt 22…
-
Immobilienpreise im dritten Quartal weiter gesunken: Expertenstudie zeigt Entwicklung auf
Gemäß einem Bericht von amp2.handelsblatt.com, sind die Immobilienpreise in Deutschland in den vergangenen Monaten stark gesunken. Dieser Trend setzt verkaufswillige Immobilienbesitzer unter Druck und führt zu einem drastischen Einbruch im Neubau von Wohnungen. Die Stornierungswelle im deutschen Wohnungsbau hat zuletzt im Oktober einen Höchststand erreicht. Laut dem Immobilienpreisindex Greix des…
-
Finanzexperte warnt vor schwieriger Immobilienlage für junge Menschen in Österreich und mahnt steigende Mietkosten an.
Gemäß einem Bericht von www.wienerzeitung.at, sinken die Immobilienpreise seit einiger Zeit, und gleichzeitig nimmt die Eigentumsquote ab. Dies erschwert vor allem jungen Menschen den Zugang zum Eigenheim, da die Teuerung und die erschwerte Finanzierung den Traum vom eigenen Zuhause immer unrealistischer werden lassen. Die steigenden Zinsen für Kredite, die neuen…
-
Swiss Life wächst einstellig – Immobilien-Investments trüben das Bild
Gemäß einem Bericht von www.finews.ch, hat der Schweizer Lebensversicherer Swiss Life in den ersten neun Monaten des Jahres ein Wachstum im einstelligen Bereich verzeichnet. Während die Prämieneinnahmen im Leben-Geschäft und im Beratungsdienst- und Kommissionsgeschäft zulegten, sanken die Fee-Einnahmen in der Fonds- und Anlagesparte Swiss Life Asset Managers um 9 Prozent.…