Immobilien
-
Warum jetzt der ideale Zeitpunkt für den Immobilienkauf ist – Finanzexperten erklären die aktuellen Marktentwicklungen
Die Bauzinsen sind Anfang Januar unter die wichtige Marke von drei Prozent gefallen und liegen damit fast ein Viertel niedriger als noch vor wenigen Monaten. Gleichzeitig sind die Preise für Eigentumswohnungen und Häuser aktuell vergleichsweise günstig. Doch wie lange wird dieser Trend noch anhalten, wenn die Nachfrage aufgrund der besseren…
-
Die Schulden von Signa und Benko: Eine kritische Analyse der Finanzsituation.
Gemäß einem Bericht von www.cash.ch, wird die Komplexität der Gruppe Signa und Benko deutlich, wenn es darum geht, die Gesamtschulden zu ermitteln. Die Sparte Signa Prime, zu der die wertvollsten Liegenschaften und Projekte gehören, hatte Ende 2022 laut Geschäftsbericht konsolidierte Verbindlichkeiten in Höhe von 10,8 Milliarden Euro. Im Insolvenzantrag stehen…
-
Preisentwicklung 2023: Genfersee und Innerschweiz im Aufwind, Zürich und Südschweiz im Rückgang
Gemäß einem Bericht von www.cash.ch, zeigt sich auf dem Schweizer Immobilienmarkt ein heterogenes Bild: Während die Preise für Eigentumswohnungen und Angebotsmieten in der Region Genfersee und in der Innerschweiz weiter im Steigflug sind, verzeichneten Zürich, die Südschweiz und die Nordwestschweiz Rückgänge. Diese Entwicklung reflektiert die unterschiedlichen Trends in den verschiedenen…
-
Wohnungsnot in Metropolen: Mieten steigen, Käufermarkt belebt – was Finanzexperten wissen müssen
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, zeigt sich auf dem deutschen Immobilienmarkt eine Belebung im Käufermarkt, während die Mieten weiter steigen. Insbesondere in den großen Städten ist die Wohnungsnot groß, was zu Rekordmieten führt. Die Nachfrage nach Mietwohnungen ist zwar im Abschlussquartal um 2 Prozent zurückgegangen, bleibt jedoch auf einem hohen…
-
Finanzexpertin verrät: So könnt ihr von den günstigen Bauzinsen für den Immobilienkauf profitieren
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, Der Bauzins ist Anfang 2024 auf unter drei Prozent gesunken, was günstige Bedingungen für Immobilienkredite schafft. Immobilien-Investorin Anaïs Cosneau empfiehlt deshalb, nicht zu lange zu warten. Wer jetzt ein Haus bauen oder eine Wohnung kaufen möchte, kann viel Geld sparen: Der Bauzins ist zu Beginn…
-
Bis 2024 droht US-Bankensystem gravierende Insolvenzgefahr – Finanzexperten schlagen Alarm
Gemäß einem Bericht von www.watson.ch, steht der US-Immobilienmarkt vor einer möglichen Finanzkrise. Eine neue Studie des National Bureau of Economic Research warnt davor, dass das US-Bankensystem einem erheblichen Insolvenzrisiko gegenübersteht, falls die Zinssätze weiterhin erhöht bleiben. Mehr als 500 Milliarden Dollar an Schulden von Büroimmobilien laufen bis 2024 aus, und…
-
Ungleichheit nimmt ab: Haushalte in Eurozone werden erheblich reicher
Gemäß einem Bericht von www.kleinezeitung.at, sind die Haushalte in der Eurozone in den letzten fünf Jahren erheblich reicher geworden. Das Nettovermögen der Haushalte ist um 29 Prozent gestiegen, wobei die Ungleichheit geringfügig abgenommen hat. Ein Hauptgrund dafür ist, dass Eigenheimbesitzer, die mehr als 60 Prozent der Bevölkerung ausmachen, von gestiegenen…
-
Schweizer Mieten steigen rasant: Zürich mit stärkstem Anstieg
Gemäß einem Bericht von www.blick.ch, ist die Nachfrage nach Mietwohnungen in der Schweiz deutlich gestiegen. Insbesondere in der Grossregion Zürich sind die Angebotsmieten im vergangenen Jahr um 5,7 Prozent angestiegen. Dieser Anstieg ist ein klarer Hinweis darauf, dass die Nachfrage das Angebot nicht mehr decken kann. Auch in anderen Regionen…
-
Das verfallene Schrankenwärterhäuschen – ein vergessenes Relikt im Bruchsaler Gleisdschungel
Gemäß einem Bericht von xn--hgelhelden-9db.de, befasst sich der Artikel „Mitten im Nirgendwo des Bruchsaler Gleisdschungels verfällt ein kleines Stück Geschichte“ mit einem verlassenen Schrankenwärterhäuschen in Bruchsal, das einst ein wichtiger Teil des Bahnübergangs war. Der Verfasser beschreibt, wie das gelbe Haus zu einer vergessenen Reliquie geworden ist, die nun verlassen…
-
Mit dem richtigen Finanzabonnement alles zum Thema Geld im Blick behalten!
Gemäß einem Bericht von www.noz.de, steht der Immobilienmarkt im Wittlager Land vor Herausforderungen und einem möglichen Wertverlust im Jahr 2024. Diese Prognose beruht auf der Entwicklung der Bevölkerungszahlen und der sich daraus ergebenden Nachfrage nach Immobilien. Laut Expertenmeinungen könnte die demografische Entwicklung die Nachfrage nach Immobilien im Wittlager Land beeinflussen.…