Immobilien
-
Finanzexperte analysiert: Wohnungen, Häuser, Grundstücke in Hagen – Übersicht zu den nächsten 10 Versteigerungsterminen
Gemäß einem Bericht von www.wp.de, Wohnungen, Häuser und Grundstücke in Hagen stehen vor dem nächsten Versteigerungstermin. Der lokale Immobilienmarkt hat in den letzten Jahren einen starken Verkaufsboom erlebt. Allerdings gibt es immer noch viele junge Familien oder Paare, die sich aufgrund der hohen Preise keine Immobilie leisten können. Des Weiteren…
-
Finanzexperte erklärt: Blumenladen seit Jahren leer – Lösung in Sicht?
Gemäß einem Bericht von www.muensterlandzeitung.de, steht das ehemalige Blumengeschäft am Friedhof in Stadtlohn seit Jahren leer. Die Immobilie gehört seit fünf Jahren der Stadt, die nun plant, die Immobilie zu verkaufen. Ein interessierter Investor sowie zwei potenzielle Mieter stehen bereits bereit, und die Gespräche sollen nach den Feiertagen fortgeführt werden.…
-
Doppelhaushälfte in Fröndenberg: Zwangsversteigerung bietet Chance für Investoren
Gemäß einem Bericht von www.hellwegeranzeiger.de, Eine Doppelhaushälfte in zentraler Lage in Fröndenberg wird zwangsversteigert, der Verkehrswert liegt bei 138.000 Euro. Als Experte für den Immobilienmarkt ist es wichtig zu analysieren, wie sich diese Zwangsversteigerung auf den lokalen Immobilienmarkt auswirken kann. In der Regel haben Zwangsversteigerungen Einfluss auf den Immobilienmarkt, da…
-
88-jähriger im Haus getötet: Tatverdächtiger Sohn vorläufig festgenommen
Gemäß einem Bericht von lokalo.de, Experten für den Immobilienmarkt beobachten mit Sorge den gewaltsamen Tod eines 88-jährigen Mannes in Neustadt an der Weinstraße, bei dem der Sohn des Opfers als Tatverdächtiger festgenommen wurde. Diese tragische Entwicklung kann direkte Auswirkungen auf die Immobilienbranche haben, insbesondere in der Region, in der das…
-
Finanzexperte deckt auf: Adler Real Estate mit fragwürdigen Bilanzierungen in 2020 und 2021
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, Der Immobilienkonzern Adler Real Estate hat laut der Finanzaufsicht Bafin in den Bilanzen der Jahre 2020 und 2021 seine finanzielle Lage zu rosig dargestellt. Neben überhöhten Wertansätzen für das Immobilienprojekt „Glasmacherviertel“ in Düsseldorf und einer zu hohen Bewertung der Beteiligung an der Wohnungsgesellschaft Accentro, sei…
-
Horrende Nachzahlungen bei Nebenkosten: Massive Probleme mit Immobilien-Unternehmen in Göttingen
Gemäß einem Bericht von www.hna.de, haben Mieter im Göttinger Stadtteil Grone massive Probleme mit einem großen Immobilien-Unternehmen aufgrund horrender Nachzahlungen bei den Nebenkosten. Der Vermieter LEG mit Sitz in Düsseldorf besitzt mehr als 1000 Mietwohnungen in diesem Stadtteil, und die Nachforderungen bei den Nebenkosten sind teilweise extrem hoch. Die Mieter…
-
München 2023: Baubranche in der Krise – München erlebt einen dramatischen Einbruch im Baugewerbe, was zu Stillstand auf Baustellen und sinkender Zahl von Bauanträgen führt.
Gemäß einem Bericht von www.abendzeitung-muenchen.de, erlebt der Immobilienmarkt in München 2023 eine ernsthafte Krise. Die Baugrube in Sendling, bekannt als Sendlinger Loch, füllt sich mit Wasser und Bauprojekte stehen still. Bauträger und Bau-Investoren geraten in Schwierigkeiten und die Zahl der Bauanträge bricht um 31 Prozent ein. Die Insolvenz der Signa…
-
München: Bauboom in München vorbei – Die Krise erwischt auch Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.abendzeitung-muenchen.de, Die Entwicklung auf dem Immobilienmarkt in München sieht düster aus. Nach dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine vervierfacht die EZB die Hypothekenzinsen, was zu höheren Kosten für Kredite führt. Zudem steigen die Preise für Energie, Baumaterialien und Handwerkerleistungen. Diese Entwicklungen sorgen dafür, dass potenzielle Käufer…
-
Finanzexperte:innen raten zum Kauf: Nachfrage nach gebrauchten Häusern steigt 2024
Gemäß einem Bericht von immobilien-redaktion.com, Der Wohnungsmarkt hat sich 2023 stark verändert, vor allem aufgrund einer abnehmenden Nachfrage nach Eigentum. Dies ist hauptsächlich auf die gestiegene Inflation, wirtschaftliche Unsicherheiten und strengere Kreditbedingungen zurückzuführen. Vor allem jüngere Personen scheuen vermehrt davor zurück, Eigentum zu erwerben. Die gestiegene Nachfrage nach Nachhaltigkeit und…
-
Elbtower Insolvenz: Hamburgs Finanzexperte Tschentscher hat einen Plan
Gemäß einem Bericht von www.mopo.de, Die Signa-Holding von Milliardär René Benko ist insolvent, was zu Spekulationen über das Schicksal des Elbtowers führt. Bürgermeister Peter Tschentscher hat jedoch betont, dass die Stadt Hamburg für den Fall eines Totalausfalls des Elbtower-Investors gerüstet sei. Sollten die privaten Investoren keine Lösung finden und das…