Immobilien
-
Geywitz: Früher Heizungstausch kann sich lohnen – Finanzexperten raten zum schnellen Austausch für zusätzliche staatliche Förderung.
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Selten stritt eine Regierung intern so sehr, wie die Ampelkoalition um das Heizungsgesetz. Nun tritt es in Kraft, jedoch mit deutlich veränderten Inhalten. Die wichtigste Botschaft ist, dass die allermeisten Hauseigentümer vorerst nichts unternehmen müssen. Gesetzliche Handlungsvorschriften betreffen vorerst nur wenige Immobilieneigentümer. Nach aktuellen Informationen…
-
Prognose für den Hausmarkt 2022: Wie sich die übertriebenen Preise in Deutschland normalisieren
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, zeigen die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts, dass die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland im vergangenen Jahr deutlich gesunken sind. Im dritten Quartal lagen die Preise im Schnitt um 10,2 Prozent unter den Werten des Vorjahresquartals und noch einmal um 1,4 Prozent unter dem Vorquartal.…
-
Experte: Immobilienmarkt in Deutschland auf Rekordtief – Finanzkrise unausweichlich
Gemäß einem Bericht von www.fr.de, Ein Gutachten zeigt, wie schlecht es um den deutschen Immobilienmarkt steht. Die Verkäufe haben ein Rekordtief erreicht. Besserung ist nicht in Sicht. Laut dem Immobilienmarktbericht Deutschland 2023 sind die Immobilien-Verkäufe im Jahr 2022 auf den tiefsten Stand seit 2009 gefallen. 866.000 Immobilien-Verkäufe bedeuten den niedrigsten…
-
Trübe Aussichten für das Immobilienjahr 2024: Finanzexperte warnt vor steigenden Kosten und politischer Unsicherheit.
Gemäß einem Bericht von www.tagesspiegel.de, stehen uns im Jahr 2024 im Immobilienmarkt einige Herausforderungen bevor. Die Neubaukosten steigen, Kreditraten werden teurer und Grundsteuersätze erhöhen sich. Politische Unsicherheiten, steigende Mieten und Energiepreise sowie hohe Flüchtlingszahlen tragen zur angespannten Lage bei. Vor allem in Städten wie Berlin ist die Krise besonders spürbar,…
-
Inflation, Kriege und die Folgen des Klimawandels: Krisenstimmung in Deutschland 2023
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Deutschland empfindet 2023 eine Art Krisenblues: Klimawandel, Inflation und die Kriege in der Ukraine und in Nahost sorgen die Deutschen zunehmend. Ein Jahr des Krisenempfindens geht zu Ende und die Ängste scheinen größer als je zuvor. Inflation, Kriege und die Folgen des Klimawandels sorgen für…
-
DAS NEUE HEIZUNGSGESETZ: WAS ES FÜR DIE DEUTSCHE HEIZUNGSINDUSTRIE BEDEUTET
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Experte für den Immobilienmarkt: Das neue Heizungsgesetz, das im Januar 2024 in Kraft tritt, hat dazu geführt, dass viele Hauseigentümer noch vor Inkrafttreten des Gesetzes Gasheizungen eingebaut haben. Bis Ende Oktober 2023 wurden nach Verbandsangaben mehr als 1,1 Millionen Geräte installiert, was einem Plus von…
-
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Finanzen als Experte optimal managen können.
Gemäß einem Bericht von www.handelsblatt.com, hat das Immobilienunternehmen Signa Prime Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet. Betroffen sind diverse Luxusimmobilien in deutschen Großstädten, darunter das Upper West in Berlin und das Upper Zeil in Frankfurt. Die Insolvenz des Immobilienunternehmens Signa Prime wird voraussichtlich erhebliche Auswirkungen auf den Immobilienmarkt haben. In erster Linie…
-
Immobilien-Blase geplatzt – was nun? Kaufmann Grebes Sicht auf den Umsatz-Einbruch und Handel in der Flughafen-Region
Gemäß einem Bericht von www.maz-online.de, „Jetzt bereinigt sich der Markt“. Wie der Wünsdorfer Immobilien-Fachmann den Umsatz-Einbruch seiner Branche sowie den Handel mit Grundstücken und Immobilien in der Flughafen-Region sieht, das erklärt er im MAZ-Interview. In Anbetracht der aktuellen Situation auf dem Immobilienmarkt ist es wichtig, die möglichen Auswirkungen dieser Entwicklungen…
-
Finanzexperte enthüllt: Das schönste Haus von Falkenstein birgt eine Zeitreise
Gemäß einem Bericht von www.freiepresse.de, hat die Stadt Falkenstein anlässlich ihres 575-jährigen Jubiläums eine Mitmach-Aktion ausgerufen, um das „Schönste Haus von Falkenstein“ zu finden. Dabei wurde die Familie Pohlandt als Gewinner ausgewählt. Als Experte für den Immobilienmarkt ist es wichtig, die Auswirkungen eines solchen Wettbewerbs auf den lokalen Immobilienmarkt zu…
-
Reduktion von Vibrationen in Fertigungsprozessen
Vibrationen sind ein bekanntes Problem in Fertigungsprozessen, denn es geht dabei nicht nur um die Lebensdauer von Maschinen und Werkzeugen, die beeinträchtigt werden kann, sondern auch um Produktionsfehler sowie Qualitätseinbußen, die ebenfalls möglich sind. Hier soll nun auf die Auswirkungen von Vibrationen in Fertigungsprozessen eingegangen und aufgezeigt werden, wie die…