Immobilien
-
Energetische Sanierung einer Gütersloher Altbau-Immobilie: Erfahrungen und Herausforderungen einer sechsköpfigen Familie
Gemäß einem Bericht von www.nw.de, hat die sechsköpfige Familie Noack ihr Haus in Gütersloh komplett energetisch sanieren lassen. Der Bauzustand des Hauses hat einige Herausforderungen mit sich gebracht, vor allem für die Familie, die während der Sanierungsarbeiten im Haus lebte. In den vergangenen Wochen wurden die Fenster des Hauses in…
-
Die fünf besten Anlagestrategien für nachhaltiges Investieren von Finanzexperten.
Verlinkung der Artikelquelle fehlgeschlagen. Bitte geben Sie den Artikel im Textfeld erneut ein. Den Quell-Artikel bei www.mittelbayerische.de lesen Zum Artikel
-
Berlin plant nur noch kleine Wohnungen für Singles! Experten warnen vor finanziellen Nachteilen
Was plant die Landesregierung in Berlin ab 2024 für Singlewohnungen? Der Berliner Senat hat beschlossen, dass ab 2024 für Singles neue Regeln bei den landeseigenen Wohnbaugesellschaften gelten sollen. Konkret: Es soll bei der Vergabe von Wohnungen darauf geachtet werden, dass ein „angemessener“ Wohnraum vergeben wird. Wie viel Quadratmeter einem Single…
-
Wie fühlt es sich an, plötzlich Erbe zu sein? Ein Finanzexperte erzählt von seinem unerwarteten Erbe.
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, erzählt in dem Artikel Kai Metering*, ein 41-jähriger Betriebswirt aus Hessen, von seinem Erbe. Vor sechs Jahren hat sein Vater ihm 180.000 Euro als vorgezogenes Erbe steuerfrei geschenkt. Kai Metering beschreibt seinen Vater als jemanden, der sich in ärmeren Verhältnissen aufgewachsen ist, aber im Politikbetrieb…
-
Hauskauf teurer denn je: Preise steigen weiter, aber es gibt Hoffnung
Gemäß einem Bericht von www.focus.de steigen die Hauspreise seit Jahren kontinuierlich an. Von 2014 bis 2022 haben sich die Kaufpreise für Wohnhäuser nahezu verdoppelt, insbesondere in deutschen Großstädten wie München, Berlin und Hamburg. Doch es gibt eine gute Nachricht: Die Kaufpreise sind in diesem Jahr tatsächlich gesunken. Laut dem Europace…
-
Signa: Neuanfang ohne René Benko – Was jetzt für die Immobiliengruppe nötig ist
Signa: Immobiliengruppe braucht einen Neuanfang – ohne René Benko René Benko, Gründer der Immobiliengruppe Signa, hat viel Vertrauen verspielt. Um die Lage zu beruhigen, ist ein Bruch mit der Vergangenheit nötig – und der Abschied von Benko. Benko hat Signa zu einem der wichtigsten Player im europäischen Immobilienmarkt gemacht. Areale…
-
Schlösser und Burgen kaufen: Einmal Burgherrin sein? Hier gibt s Angebote für Schlosskäufe!
Gemäß einem Bericht von www.watson.ch gibt es spezialisierte Makler, die sich auf den Verkauf von Schlössern und Burgen spezialisiert haben. Die Preise für solche Immobilien reichen von teuer bis extrem hoch. Die Website Castleist hat sich auf den Verkauf solcher Immobilien spezialisiert und bietet eine Vielzahl von Burgen und Schlössern…
-
Mindeststeuer für Milliardäre: Forderung des EU Tax Observatory nach 2% Vermögensabgabe pro Jahr
Gemäß einem Bericht von www.nzz.ch fordert das EU Tax Observatory, dass Milliardäre mindestens 2 Prozent ihres Vermögens jährlich an den Fiskus abliefern sollten. Diese Forderung basiert auf der Tatsache, dass vermögende Menschen ihr Geld zunehmend in Kunstwerke und Immobilien investieren, wobei Dubai besonders beliebt ist. Durch die Einführung dieser Mindeststeuer…
-
Steigende Immobilienpreise in NRW: Experten warnen vor weiterem Anstieg.
Düsseldorf. Immobilien und Baugrundstücke sind in NRW noch teurer geworden. Die Preise für Wohnungseigentum stiegen 2022 um durchschnittlich acht Prozent. Zusammenfassung Gemäß einem Bericht des Grundstücksmarktberichts 2023 für NRW, der vom Innenministerium vorgelegt wurde, sind Immobilien und Baugrundstücke in Nordrhein-Westfalen weiterhin im Preis gestiegen. Die Preise für Wohnungseigentum sind 2022…
-
Gemeinde Pürgen bietet Grundstück für Unterbringung von Asylsuchenden an
Die Gemeinde Pürgen hat dem Landratsamt Landsberg ein Grundstück angeboten, um Wohncontainer für Geflüchtete aufzustellen. Bürgermeister Wilfried Lechler präsentierte das Grundstück, das einem Landwirt gehört und sich im Industriegebiet der Gemeinde befindet. Aktuell sind 42 Personen privat in der Gemeinde untergebracht. Das Landratsamt schätzt, dass auf dem Grundstück 60 oder…