Immobilien
-
Die wichtigsten Investment-Strategien für 2022: Tipps von Finanzexperten.
Gemäß einem Bericht von www.saechsische.de berichtet, hat die Stadt Dresden 1.213 Wohnungen von Vonovia für 87,8 Millionen Euro erworben. Diese Maßnahme ist Teil der städtischen Bemühungen, den Immobilienmarkt zu regulieren und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Diese Entwicklung könnte langfristig Auswirkungen auf den Immobilienmarkt in Dresden haben. Durch die Übernahme von…
-
Neues Gewerbegebiet in Münster: Experten rechnen mit Vermarktung ab 2025
Gemäß einem Bericht von www.op-online.de, ist das Frankenbach-Gelände in Münster an der Grenze zu Dieburg Geschichte. Die Gebäude wurden abgerissen, um Platz für ein neues Gewerbegebiet zu schaffen. Die Vermarktung der Flächen wird voraussichtlich frühestens Mitte 2025 beginnen. Es ist noch nicht entschieden, ob das Areal komplett oder in kleinen…
-
Mietmarkt in der Krise: Knappes Angebot, hohe Kosten und fehlende Lösungen. Finanzexperte warnt vor Unsicherheiten.
Gemäß einem Bericht von www.welt.de, Die Lage auf dem Mietmarkt ist so dramatisch wie selten – knappes Angebot, horrende Kosten, schleppender Neubau. Die Probleme, eine geeignete Wohnung zu finden, sind vielschichtig. Und vor allem fehlt es an Lösungen. Selbst wer eine Bleibe hat, ist nicht unbedingt sicher. Denn manche Vermieter…
-
Büschl-Gruppe und die Immobilienbranche in München: Wo liegt die aktuelle Lage?
Gemäß einem Bericht von www.abendzeitung-muenchen.de, stockt der Baufortschritt eines Wohnprojekts an der Neurieder Straße in Fürstenried, München. Der Investor, die Büschl-Gruppe, hat angeblich Umplanungen für energieeffizientere Gebäude behauptet. Allerdings gibt es Gerüchte, dass der Investor versucht, Grundstücke in Fürstenried und Erding zu verkaufen, was Unsicherheiten über die Immobilienbranche in München…
-
Zwangsversteigerung in Unna: Reihenhaus mit Garage unter dem Hammer – alle Infos
Gemäß einem Bericht von www.hellwegeranzeiger.de, wird in Unna ein Reihenhaus mit Garage zwangsversteigert. Das Haus verfügt über eine Wohnfläche von 97 Quadratmetern. Die Immobilien-Zwangsversteigerung in Unna kann verschiedene Auswirkungen auf den lokalen Immobilienmarkt haben. Wenn das Haus zu einem niedrigeren Preis als Marktwert versteigert wird, könnte dies zu einem Absinken…
-
Finanzexperte erklärt: Wie sich zwielichtige Gestalten auf verfallenen Immobilien auswirken
Gemäß einem Bericht von rp-online.de, beklagen Passanten den Zustand eines verfallenden Gebäudes in der Innenstadt. Ein Hausverwalter bestätigt die Probleme und berichtet von zwielichtigen Gestalten, die sich auf dem Gelände herumtreiben. Dies wirft ein schlechtes Licht auf die Immobilienbranche in der betroffenen Gegend. Solche Fälle von Verfall und Vernachlässigung von…
-
Neubau mit 116 möblierten Wohnungen in Magdeburg: Attraktive Investitionsmöglichkeiten für Studierende.
Gemäß einem Bericht von www.volksstimme.de, haben in Magdeburg die Arbeiten an einem neuen Appartementhaus begonnen. Das Besondere an diesem Neubau ist, dass in unmittelbarer Nachbarschaft zur Otto-von-Guericke-Universität vollmöblierte Wohnungen entstehen. Diese Entwicklung kann wesentliche Auswirkungen auf den Immobilienmarkt in Magdeburg haben. Da die Nachfrage nach Wohnraum in der Nähe von…
-
Evsditdiojuumjdif Lbvgqsfjtf cfj Jnnpcjmjfo bvt efn Cftuboe: Qsfjtqsphoptf, Qsfjtbctdimåhf, Jnnpcjmjfo Bctdimåhf
Gemäß einem Bericht von www.abendblatt.de , sämtliche Immobilienpreise in Hamburg und im Umland werden voraussichtlich weiterhin fallen. In Hamburg werden die Immobilienpreise voraussichtlich um bis zu 36 Prozent des Wertes des Jahres 2015 auf 53.000 Euro pro Quadratmeter fallen. In einigen Stadtteilen liegen die Preise jedoch noch über dem Durchschnitt,…
-
Waltrop Immobilienmarkt: Altes Schleusenwärterhaus zum Schnäppchenpreis
Gemäß einem Bericht von www.waltroper-zeitung.de, ist in Waltrop ein altes Schleusenwärterhaus am Dortmund-Ems-Kanal zu einem Schnäppchenpreis zum Verkauf angeboten worden. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Immobilien in Waltrop, die den Markt nahezu leergefegt haben, fällt dieses Angebot besonders auf. Fehlende Erschließung ist ein Problem Das Schleusenwärterhaus, obwohl zu einem attraktiven…
-
Preise für Immobilien in Köln sinken – Experten warnen vor zu schnellen Kaufentscheidungen und geben Einblicke in die Gründe für die Preisentwicklung
Gemäß einem Bericht von www.ksta.de, ist zu beobachten, dass die Preise für Immobilien in Köln sinken. Sowohl die Preise für Eigentumswohnungen als auch für Ein- und Zweifamilienhäuser sind im vergangenen Jahr eingebrochen, wobei der Rückgang je nach Objekt unterschiedlich stark ausfällt. Dieser Trend ist nicht nur in Köln zu beobachten,…