Immobilien
-
Sinkende Bauzinsen: Auswirkungen der aktuellen Entwicklung auf Kreditkunden
Gemäß einem Bericht von ga.de, sind die Bauzinsen in Deutschland in den vergangenen Wochen gesunken, nachdem sie zuvor kontinuierlich gestiegen waren. Experten von Interhyp gaben an, dass im Januar 2022 ein Darlehen mit zehnjähriger Zinsbindung im Schnitt ein Prozent Zinsen gekostet hatte, während es im November 2023 bereits über vier…
-
Finanzexperte enthüllt: Wie Erik Smolinski sein Nettovermögen durch Aktien und Immobilien diversifizierte
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, Erik Smolinski hat mit dem Handel von Aktien ein siebenstelliges Nettovermögen aufgebaut. Seit 2015 hat er sein Portfolio allmählich diversifiziert und Immobilien in den Mix aufgenommen. Er investiert in Gewerbeimmobilien und besitzt ein Skigebiet, Studentenwohnheime und Golfplätze. Diese Strategie zeigt, wie wichtig die Diversifizierung des…
-
Vonovia: Steigende Mieten und Finanzierungslücken bis 2025 – Immobilienmarkt vor Turbulenzen durch Zinserhöhungen der EZB.
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, steckt der deutsche Immobilienmarkt aufgrund des aggressiven Zinserhöhungszyklus der EZB in einer Abwärtsspirale fest. Dies hat nicht nur Folgen für die Baubranche und Projektentwickler, sondern auch für viele Mieter. Die Immobilienkrise führt zu steigenden Mieten und verschärft die Wohnungsknappheit in Deutschland. Der Immobilienkonzern Vonovia reagiert…
-
Teuerste Villa Deutschlands zum Verkauf: Finanzielle Herausforderung bei 40 Mio. Euro Kaufpreis
Gemäß einem Bericht von www.stern.de, Seit Jahrzehnten stand das Alexandrien-Cottage in Heiligendamm leer. Nun wird es überraschend zum Verkauf angeboten. Mit dem Zustand der Villa dürfte der Preis wenig zu tun haben. Die 18 Zimmer bieten unglaubliche 1449 Quadratmeter Wohnfläche und liegen in bester Lage: Die Villa steht an einem…
-
UBS-Prognose: Schweizer Wohnungsmarkt vor dramatischen Veränderungen bis 2030 – Finanzexperten warnen vor Preisanstieg
Gemäß einem Bericht von www.finews.ch, prognostiziert die UBS eine drastische Entwicklung auf dem Wohnungsmarkt in der Schweiz. Bis Mitte der 2030er-Jahre wird die ständige Wohnbevölkerung voraussichtlich die 10-Millionen-Marke überschreiten. Dieses rapide Bevölkerungswachstum, das hauptsächlich durch internationale Migration getrieben wird, steht jedoch einer geringen Bautätigkeit gegenüber. Die UBS schätzt, dass bis…
-
Finanzexperte warnt: Signa-Insolvenz und Benko-Beben bedrohen deutsche Wirtschaft und Immobilienmarkt.
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, befindet sich das Signa-Imperium des österreichischen Milliardärs René Benko in einer ernsten Krise. Die Insolvenzanträge von drei deutschen Tochterfirmen des angeschlagenen Signa-Konzerns, Signa Financial Services GmbH, Signa REM Germany Rent GmbH und SCAx GmbH, stellen einen weiteren Rückschlag für das Unternehmen dar. Der Insolvenzverwalter Christof…
-
Immobilienfinanzierung in Heilbronn: Tipps vom Experten Daniel Ritter
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, sind die Immobilienpreise zwar deutlich gesunken, aber die Finanzierung bleibt schwer. Dies erschwert es vielen Menschen, den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. In Anbetracht dieser Entwicklungen ist es wichtig, dass potenzielle Käufer die aktuellen Immobilienpreise und Finanzierungsmöglichkeiten sorgfältig prüfen. Insbesondere in Gegenden, in denen die…
-
Schweizer Immobilienmarkt: Warum zu wenig Wohnungen zu steigenden Preisen führen
Gemäß einem Bericht von www.tagesanzeiger.ch, Der Schweizer Immobilienmarkt produziert zu wenig Wohnungen, um mit der steigenden Bevölkerung mitzuhalten. Die UBS-Experten warnen vor weiter steigenden Immobilien-Preisen aufgrund des fehlenden Baubooms. Die UBS erwartet, dass die Schweiz bis Mitte der 2030er-Jahre die Marke von 10 Millionen Einwohnern überschreiten wird, was zu Bodenknappheit,…
-
Signa-Imperium auf dem Prüfstand: Wie hoch sind die Immobilien wirklich bewertet?
Ein Bericht von www.derstandard.at stellt die Signa Holding von René Benko in den Fokus. Die Grundlage für die Analyse bildet der Verkauf eines Hälfteanteils am Berliner Kaufhaus des Westens (KaDeWe) für 300 Millionen Euro, während Signa die Gesamtimmobilie mit 1,5 Milliarden Euro bewertet. Dies wirft die Frage auf, ob Signa’s…
-
Bauzinsen steigen langsamer – Was das für Kreditkunden bedeutet
Gemäß einem Bericht von ga.de haben die Bauzinsen in Deutschland in den letzten Wochen einen leichten Rückgang verzeichnet, nachdem sie seit Anfang letzten Jahres kontinuierlich angestiegen waren. Während im Januar 2022 ein Darlehen mit zehnjähriger Zinsbindung im Schnitt ein Prozent Zinsen kostete, stieg dieser Wert bis November 2023 auf über…