Immobilien

  • Wohnung in Dortmunder Fußgängerzone: Was man bei Zwangsversteigerungen beachten sollte

    Gemäß einem Bericht von www.ruhrnachrichten.de ist eine 83 Quadratmeter große Eigentumswohnung in der Wißstraße in der Dortmunder Fußgängerzone bei einer Zwangsversteigerung zu haben. Angeblich ist die Wohnung augenscheinlich unbewohnt, sodass potenzielle Käufer die Katze im Sack kaufen würden. Die Zwangsversteigerung einer Immobilie in einer gefragten Lage wie der Dortmunder Fußgängerzone…

  • Frankfurter Stadtverwaltung stellt Strafantrag: Finanzexperte kritisiert Vorgehen

    Gemäß einem Bericht von www.faz.net, hat die Frankfurter Stadtverwaltung zunächst einen Strafantrag bei der Polizei im Fall der am Wochenende besetzten Liegenschaft im Frankfurter Stadtteil Bockenheim gestellt, jedoch wurde die Anzeige von Bau- und Immobiliendezernentin Sylvia Weber am Montag eigenhändig wieder zurückgezogen. Die Besetzer hatten sich kooperationsbereit gezeigt und auf…

  • 23-jähriger Investor wegen Steuerhinterziehung vor Gericht: Analyse eines Finanzexperten

    Gemäß einem Bericht von www.wp.de, plant ein 23-jähriger Investor seinen Umzug nach Hagen-Garenfeld, nachdem er dort ein Wohnhaus für 51.000 Euro erworben hat. Allerdings muss sich der junge Investor wegen Steuerhinterziehung vor Gericht verantworten. Die angekündigten Pläne könnten sich jedoch verzögern, da er zunächst seine Bewährungsauflage erfüllen muss. Diese Entwicklung…

  • Die wichtigsten Tipps zur Geldanlage für Finanzexperten.

    Gemäß einem Bericht von www.moz.de, Der Immobilienmarkt in Hennigsdorf boomt weiter. Ein Grundstück mit einem historischen Bunker steht zum Verkauf, und der Preis ist beachtlich hoch. Als Experte für den Immobilienmarkt in Hennigsdorf sehe ich, dass die Nachfrage nach Immobilien in der Region weiter steigt. Dies liegt nicht nur an…

  • Vererben, Schenken oder (Teil)Verkaufen von Immobilien: Vor- und Nachteile nach Steuern und Risiken

    Gemäß einem Bericht von www.mdr.de, Die Entscheidung, was mit einer Immobilie im Alter geschehen soll, ist eine wichtige Frage, die viele Menschen beschäftigt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie die Vererbung, Schenkung und (Teil)Verkauf einer Immobilie. Jede Option hat Vor- und Nachteile, die es zu berücksichtigen gilt. Bei der Vererbung einer…

  • Wie sehen nachhaltige Mini-Häuser in einer neuen Wohnanlage im Holzheimer Ortsteil aus?

    Gemäß einem Bericht von www.augsburger-allgemeine.de, könnte im Holzheimer Ortsteil eine neue Wohnanlage mit Mini-Häusern entstehen, die erschwinglich und nachhaltig sind. Eine Firma aus Mittelfranken präsentierte dem Gemeinderat ihre Vision von nachhaltigem Bauen, die mehrere Kubus-Bauten auf einer relativ kleinen Fläche beinhaltet. Ein Investor plant ein Konglomerat von mehreren Kleinstimmobilien, die…

  • Finanzexperte erklärt: Attraktives Bauernhaus mit großem Potential in Nümbrecht – Jetzt investieren!

    Gemäß einem Bericht von www.oberberg-aktuell.de, Die Immobilienmarktentwicklung in Nümbrecht zeigt interessante Angebote, wie zum Beispiel ein gepflegtes ehemaliges Bauernhaus, welches als Fachwerkhaus errichtet wurde sowie eine großzügige ehemalige Stallfläche. Die Gesamtgrundstücksgröße beträgt derzeit 3.086 m², mit einer geplanten Teilung von ca. 1.078 m², und bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Das angebotene Anwesen…

  • Immobilien kaufen: Alles, was du als Finanzexperte jetzt wissen musst

    Immobilienmarkt: Die Auswirkungen der neuesten Entwicklungen Seit über einem Jahrzehnt gehen die Immobilienpreise langsam wieder zurück, was den Kauf von Immobilien für potenzielle Käufer attraktiver machen könnte. Allerdings sollten potenzielle Käufer vorsichtig sein, da die Bauzinsen in letzter Zeit gestiegen sind und zudem regionale Unterschiede bei den Immobilienpreisen erheblich sind.…

  • Immobilienfonds KanAm Leading Cities Invest mit 11-prozentigem Wertverlust – Auswirkungen auf den Markt.

    Die jüngsten Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt sind alarmierend. Der Immobilienfonds „KanAm Leading Cities Invest“ verzeichnet einen Wertverfall von 11 Prozent bei den bewerteten Immobilien. Diese Abwertung der Verkehrswerte eines offenen Immobilienfonds in dieser Höhe ist ein beunruhigendes Zeichen für die aktuelle Situation auf dem Markt. Sonja Knorr von der Ratingagentur…

  • Lebenslanges Wohnrecht nach Schenkung und Umzug ins Pflegeheim – Finanzexperte klärt auf

    Gemäß einem Bericht von www.t-online.de berichten ehemalige Immobilienbesitzer oft über ein lebenslanges Wohnrecht, nachdem sie ihre Immobilie verschenkt haben. Diese Entscheidung hat finanzielle und rechtliche Auswirkungen, insbesondere wenn der Wohnberechtigte in ein Pflegeheim umzieht. Das lebenslange Wohnrecht ermöglicht es dem Beschenkten, in seiner Immobilie zu bleiben und spart zudem Erbschaftssteuer.…