Immobilien
-
Finanzexperte gibt wertvolle Tipps für den Immobilienkauf in Köln – Kulturzentrum Alte Kaffeerösterei im Fokus.
Gemäß einem Bericht von www.freiepresse.de, steht ein historisches Haus in Plauen zum Verkauf. Das dreigeschossige Gebäude aus dem Jahr 1915 befindet sich gegenüber dem VfB Nord-Sportplatz und wird von einem Immobilienmakler in Köln vermarktet. Bisher gab es einige Anfragen, jedoch wurde noch kein geeigneter Käufer gefunden. Diese Entwicklung könnte Auswirkungen…
-
Experte warnt: Immobilienpreise im Kreis um 16 Prozent gesunken – keine Entspannung in Sicht
Gemäß einem Bericht von www.radiowestfalica.de, sind die Immobilienpreise im Kreis innerhalb des letzten Jahres deutlich gesunken. Nach Angaben der LBS gingen sie um 16 Prozent runter, insbesondere ältere Häuser seien aufgrund des höheren Energie- und Modernisierungsbedarfs betroffen. Für den Immobilienmarkt deutet dies auf eine mögliche Veränderung der Marktdynamik hin. Die…
-
Finanzexperte: Neubau von 42 Wohnungen in Essen-Margarethenhöhe und weitere Pläne
Bluvfmm tjoe opdi Sftubscfjufo bo efo Iåvtfso voe efn Bvàfohfmåoef fsmfejhu. Xfoo bmmf Vn{ýhf fsgpmhu tjoe- xfsefo ejf Usfqqfoiåvtfs hftusjdifo. Bvg efo Gbmm sfbmjtjfsu xfsefo tpmm mbvu Gmbdinboo ebt hfqmbouf Cbvwpsibcfo gýs fjo bdiuhftdipttjhft Hfcåvef nju cfhsýoufs Gbttbef bvg efn Hfmåoef eft fifnbmjhfo Feflb.Nbsluft bn Ifmhpmboesjoh0Cpslvntusbàf — uspu{ bmmfs bluvfmmfo…
-
Signa bricht seine Zelte in Stuttgart ab: Finanzexperte enthüllt Details zum verkauf des Neubauprojekts an der Königstraße
Gemäß einem Bericht von www.stuttgarter-nachrichten.de, bricht die Signa AG von René Benko ihre Zelte in Stuttgart ab. Das österreichische Immobilienunternehmen hat anscheinend sein Neubauprojekt an der Königstraße verkauft, während der Abriss der alten Sportarena noch nicht abgeschlossen ist. Ein neuer Investor steht bereits in den Startlöchern. Die Signa AG, die…
-
Die wichtigsten Finanztipps für eine erfolgreiche Geldanlage in unsicheren Zeiten.
Gemäß einem Bericht von www.moz.de, Die Immobilienbranche in Hohen Neuendorf steht derzeit vor großen Herausforderungen, da ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde und Käufer um ihr Geld bangen. Dies könnte zu einer Verunsicherung der potenziellen Käufer führen und sich negativ auf den Immobilienmarkt in dieser Region auswirken. Als Experte für den Immobilienmarkt…
-
Nutzen Sie unser Werbetracking-freies PUR-Abo für nur 4,99 Euro im Monat – auch für Bestandskunden zu Sonderkonditionen.
Gemäß einem Bericht von www.mainpost.de, ist die Frist für Kaufgebote für das Rathaus in Michelau abgelaufen. Experten für den Immobilien-Markt erwarten nun, dass diese Entwicklungen Auswirkungen auf den lokalen Immobilienmarkt haben werden. Wie www.mainpost.de berichtet, könnte der Verkauf des Rathauses in Michelau einen signifikanten Einfluss auf den lokalen Immobilienmarkt haben.…
-
2024: Neue Vorschriften für Immobilien durch das Gebäudeenergiegesetz – Was Sie als Finanzexperte wissen müssen
Gemäß einem Bericht von www.saarbruecker-zeitung.de, 2024 werden neue Vorschriften für Immobilien in Kraft treten. Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck bringt weitreichende Änderungen mit sich, die Immobilienbesitzer und Bauherren beachten müssen. Als Experte für den Immobilien-Markt möchte ich Ihnen die möglichen Auswirkungen dieser neuen Vorschriften näherbringen. Gemäß dem…
-
Finanzexperte erklärt: Erfolgsgeschichte Familie Kohlmeier – Mit Liebe zum Detail und Weitblick zum zweiten Hauptpreis des Bauherren-Wettbewerbs „Das Goldene Haus“
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de ist die Modernisierung von Bestandsgebäuden eine immer wichtigere Alternative zum Neubau. Ein Beispiel dafür ist die Familie Kohlmeier aus Buch am Buchrain. Sie renovierten ein Haus aus den 1970er Jahren von Grund auf und gewannen damit den zweiten Hauptpreis des Bauherren-Wettbewerbs „Das Goldene Haus“. Die…
-
Rückbau problematischer Immobilien in Hagen: Letzter Teil der Wehringhauser Straße wird abgerissen
Gemäß einem Bericht von www.wp.de, geht es um die Abrissarbeiten der Problemimmobilien in der Wehringhauser Straße 89 bis 93 im Rahmen des „Modellvorhabens Problemimmobilien“. Die Maßnahme soll voraussichtlich Ende des Jahres abgeschlossen sein. Die Immobilien bestanden aus Mehrfamilienwohnhäusern, die vollständig unterkellert waren und nun für gewerbliche Nutzungen umgestaltet werden sollen.…
-
Mietpreise steigen stark an: 5 Gründe für die Baukrise – Meinungen eines Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.focus.de, steigt die Miete in Deutschland aufgrund hoher Nachfrage und weniger Angeboten, besonders in Großstädten wie Berlin. Die Gründe für den Anstieg sind vielfältig: Der weitgehende Stopp von Neubauprojekten aufgrund gestiegener Baukosten und Stornierungen im Baugewerbe, die Notwendigkeit von Sanierungen aufgrund von Klimazielen, die hohe Nachfrage…