Immobilien
-
Analyse: Großes Potenzial für mehr Wohnungen in der Trierer Innenstadt
Gemäß einem Bericht von www.volksfreund.de, Mehr Wohnungen in der Trierer Innenstadt sind dringend erforderlich und es gibt ein großes Potenzial dafür. Dennoch gibt es große Hindernisse, die dieses Vorhaben behindern. Ein Faktor, der das Wachstum des Wohnungsmarktes in der Trierer Innenstadt einschränkt, sind die Eigentümer, die die Entwicklung verlangsamen. Der…
-
Finanzexperte erklärt: Die Bedeutung von Langfristigkeit bei Investitionen.
Gemäß einem Bericht von www.volksfreund.de, verzeichnen Immobilienpreise in der Vulkaneifel einen stetigen Anstieg. Insbesondere Einfamilienhäuser und Wohnungen sind gefragt und sorgen für eine hohe Nachfrage in der Region. Als Experte für den Immobilienmarkt kann ich bestätigen, dass dieser Trend nicht nur lokal, sondern auch auf nationaler Ebene zu beobachten ist.…
-
Immobilienpreise in München sinken um fast sieben Prozent, während die Mieten steigen – Analyse und Prognose
Gemäß einem Bericht von www.tz.de, Jahrelang schossen die Immobilienpreise in München in die Höhe, seit vergangenem Jahr sind sie um fast sieben Prozent gesunken. Dafür steigen die Mieten. Der Preisverfall bei Häusern und Wohnungen hält nach Daten der Immobilienbanken an, doch die Mieten steigen weiter. In München kosteten Wohnhäuser und…
-
Herausforderungen in Zeiten globaler Konflikte: Büromarkt-Einbruch in Magdeburg?
Magdeburg – Die weltweiten Konflikte und Herausforderungen wie die Corona-Krise, der Ukraine-Krieg, die Klimakrise und der Nahost-Konflikt sorgen für Unsicherheit in der Wirtschaft. Doch welchen Einfluss haben diese Krisen auf den Büromarkt und den Leerstand in Magdeburg? Laut einem Report des Immobiliendienstleisters Aengevelt für den Zeitraum seit Jahresbeginn gibt es…
-
Immobilienkrise in Deutschland: Große Einbußen bei Kreditzusagen für Gewerbeimmobilien – das sagen die Experten.
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, zeigt eine Studie, dass das Neugeschäft der großen Immobilienbanken in Deutschland massiv zurückgegangen ist. Im ersten Halbjahr 2023 reduzierte sich das Kreditzusagevolumen für Gewerbeimmobilien gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 25%. Diese Entwicklung ist vor allem auf steigende Zinsen und sinkende Bewertungen zurückzuführen. Die Banken konzentrieren sich…
-
Die Bedeutung von Portfolio-Diversifikation für langfristige finanzielle Stabilität.
Der insolvente Immobilienentwickler hat laut einem Bericht von rp-online.de keine Fehler gemacht. Wie rp-online.de berichtet, erklärt der Insolvenzverwalter, dass das Unternehmen keine groben Fehler begangen habe. Die Insolvenz sei vielmehr auf externe Faktoren zurückzuführen. Gemäß einem Bericht von rp-online.de, Als Experte für den Immobilienmarkt möchte ich die Auswirkungen dieser Insolvenz…
-
Schwerer Unfall an Bushaltestelle: 14-Jährige erleidet schwere Verletzungen
Gemäß einem Bericht von meetingpoint-brandenburg.de ereignete sich an der Bushaltestelle am Briester Mühlenweg ein schwerer Unfall, bei dem eine 14-jährige Jugendliche schwer verletzt wurde. Die Jugendliche wollte die Straße überqueren, als sie hinter einem Linienbus hervortrat und von einem in der Gegenrichtung fahrenden Auto erfasst wurde. Ein Rettungshubschrauber brachte die…
-
Die besten Anlagemöglichkeiten für 2021: Ein Leitfaden für Finanzexperten.
Ein neuer Bericht von Handelsblatt.com zeigt, dass Immobilien-Experten auf eine Aufhellung am Immobilienmarkt setzen. Laut Expertenmeinungen könnte es in naher Zukunft zu einer Erholung des Marktes kommen, nachdem die Branche in den letzten Monaten von der Corona-Pandemie stark betroffen war. Gemäß einem Bericht von www.handelsblatt.com, werden verschiedene Faktoren die kommende…
-
Finanzexperte analysiert Zukunftsperspektiven des leerstehenden Wohn- und Geschäftshauses in Peißenberg nach abgebrochener Zwangsversteigerung.
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, Erneut steht ein Wohn- und Geschäftshaus an der Peißenberger Ortsdurchfahrt vor einer ungewissen Zukunft: Für das Anwesen „Hauptstraße 45“ fand vor dem Amtsgericht ein Zwangsversteigerungstermin zur Aufhebung der Eigentümergemeinschaft statt. Das Verfahren wurde vorläufig eingestellt – mangels Gebots. Das Gebäude, in dem früher eine Schlecker-Filiale…
-
Neue Strafen für leerstehende Wohnungen in Landau: Was Eigentümer jetzt beachten müssen
Gemäß einem Bericht von amp.focus.de, hat der Stadtrat von Landau beschlossen, dass Eigentümer, die ihre Wohnungen mehr als sechs Monate lang leer stehen lassen und nicht vermieten, künftig eine Strafe zahlen müssen. Diese neue Satzung tritt am 1. Januar 2024 in Kraft und soll zunächst fünf Jahre lang gelten. Auch…