Immobilien

  • Immobilienmarkt nach Zinswende: Finanzexperte teilt fünf Verkaufstipps

    Gemäß einem Bericht von www.ruhrnachrichten.de, ist der Immobilienmarkt nach der Zinswende deutlich anspruchsvoller geworden. Ein Immobilienmakler aus Castrop-Rauxel gibt fünf Tipps für den bestmöglichen Verkauf von Immobilien. Die Tipps beinhalten die richtige Ermittlung des Kaufpreises, eine effektive Vermarktungsstrategie und die Verwendung geeigneter Vertriebskanäle, digitale Unterlagen, professionelle Fotos sowie die Bedeutung…

  • Immobilienpreise in Frankfurt sinken, VDP warnt vor weiterem Rückgang

    Gemäß einem Bericht von www.focus.de, zeigen Daten des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (VDP) einen starken Rückgang der Immobilienpreise in deutschen Metropolen. Besonders betroffen ist Frankfurt, wo die Preise um 9,1 Prozent gesunken sind. Auch in anderen Städten wie München, Hamburg, Köln, Stuttgart, Düsseldorf und Berlin wurden Rückgänge verzeichnet. Diese Zahlen sind…

  • Stadtvilla in München für 33 Millionen Euro – Perfektes Anwesen für FC Bayern-Star Harry Kane?

    Wie www.t-online.de berichtet, wird derzeit eine Stadtvilla in München für fast 33 Millionen Euro angeboten. Diese Immobilie könnte für den Fußballstar Harry Kane durchaus interessant sein, der neben seinem Jahresgehalt beim FC Bayern auch noch neun Millionen Euro aus Werbeverträgen verdient. Der Münchner Wohnungsmarkt ist schon lange umkämpft, und es…

  • Taylor Swift: Milliardärin und Luxus-Immobilienbesitzerin – Ein Finanzexperte enthüllt ihren Immobilien-Reichtum.

    Gemäß einem Bericht von www.bild.de, ist Taylor Swift nicht nur eine erfolgreiche Musikerin, sondern auch eine kluge Geschäftsfrau, die in den Immobilienmarkt investiert hat. Insgesamt soll sie rund 150 Millionen US-Dollar in Villen und Appartements in verschiedenen Regionen der USA investiert haben. Dabei besitzt sie Luxus-Anwesen in New York, Beverly…

  • Insolvenzverfahren Kaltenegger Immobilien GmbH: Gläubiger hoffen auf Aktiva

    Gemäß einem Bericht von www.kleinezeitung.at, ist die Kaltenegger Immobilien GmbH in Fohnsdorf in Konkurs gegangen. Das Unternehmen wurde 2021 gegründet und war auf die Entwicklung und Abwicklung von Bauprojekten spezialisiert. Der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) gibt die Verbindlichkeiten des Unternehmens mit 4,6 Millionen Euro an, wovon fast dreieinhalb Millionen auf finanzierende…

  • Finanzexperten prognostizieren weiteren Rückgang der Hauspreise bis zum zweiten Quartal 2024.

    Das Modell von Bloomberg Economics zeigt, dass die Hauspreise im dritten Quartal 2023 den von den Fundamentaldaten nahegelegten Niveaus entsprachen. Das bedeutet jedoch nicht, dass der Rückgang beendet ist – die Analysten erwarten, dass die Preise um etwa 8 Prozent fallen und im zweiten Quartal 2024 ihren Tiefpunkt erreichen werden.…

  • Marburg plant Millionen-Investition in neues Verwaltungsgebäude

    Gemäß einem Bericht von www.op-marburg.de, Die Stadt Marburg plant eine große Investition in ein neues Verwaltungsgebäude, was potenziell zu einem Geldregen für den Immobilienbesitzer führen könnte. Der tatsächliche Wert des Gebäudes wird niedriger geschätzt als der verhandelte Kaufpreis. Es handelt sich um einen Bürokomplex in der Neuen Kasseler Straße, der…

  • Einfluss des Heizungsgesetzes auf die Immobilienpreise in Osnabrück: Expertenmeinung

    Gemäß einem Bericht von www.noz.de, hing der Immobilienwert in der Vergangenheit vor allem von der Lage ab. Heute spielt jedoch die Energieeffizienz eine immer größere Rolle. Insbesondere das Heizungsgesetz hat erhebliche Auswirkungen auf die Immobilienpreise im Osnabrücker Land. Die Energieeffizienz von Immobilien wird immer wichtiger, da sie nicht nur die…

  • Hertie-Investor Devello: Insolvenzantrag in Bottrop – Auswirkungen auf Neustadt?

    Wir haben leider keinen Zugriff auf den spezifischen Artikel. Benötigen Sie sonstige Hilfe? Den Quell-Artikel bei www.rheinpfalz.de lesen Zum Artikel

  • Bushaltestelle Kamen Markt: Analyse und Optimierungsmöglichkeiten aus finanzexperten Sicht

    Gemäß einem Bericht von www.hellwegeranzeiger.de, ist die Bushaltestelle „Kamen Markt“ ein Problem für die Stadt Kamen. Insbesondere zu Stoßzeiten ist der Gehweg rund um die Haltestelle überfüllt, da dort neun Busse abfahren. Die Stadt Kamen hat Pläne zur Optimierung der Haltestelle. Experten zufolge könnte die überfüllte Bushaltestelle „Kamen Markt“ Auswirkungen…