Immobilien
-
Wohnraum für junge Menschen: Haus Helm in Rhynern beherbergt Malteser-Jugendgruppen
Gemäß einem Bericht von wa.de ist das Haus Helm in Rhynern, das früher als Gaststätte und Hotel genutzt wurde, nun wieder bewohnt. Die Malteser haben das Gebäude für ihre Jugendwohngruppen „Pontis“ übernommen. Es gibt zwei Gruppen, „Viatorem“ betreibt das Café Mühle im Haus und „Unicus“ sowie die Außenwohngruppe haben im…
-
Wohnungsnot in Deutschland: Was andere Länder besser machen und was wir daraus lernen können
Gemäß einem Bericht von www.focus.de wird in Deutschland der Bau neuer Wohnungen aufgrund steigender Zinsen und gestiegener Baustoffkosten immer schwieriger. Bauexperten befürchten, dass in diesem Jahr bestenfalls 250.000 neue Wohnungen entstehen werden, und im nächsten Jahr sogar nur noch 200.000. Besonders in Großstädten führt der Mangel an bezahlbarem Wohnraum zu…
-
Finanzierung des Eigenheims: Tipps einer Expertin für junge Menschen. Wie Milena ihr Startkapital ansparte und mit Banken umging.
Gemäß einem Bericht von www.shz.de sind die Zeiten, in denen sich fast jeder ein Eigenheim finanzieren konnte, vorbei. Die hohe Inflation und steigende Zinsen machen den Kauf einer Immobilie nicht leichter. Um einzuschätzen, ob man überhaupt eine realistische Chance auf einen Kredit hat, wird empfohlen, ein Haushaltsbuch zu führen. Es…
-
Hotel Lunik: Großes Interesse an besonderer Immobilie – Chance auf attraktive Gewinne
Seitdem sich im Sommer das ehemalige Hotel Lunik im Besitz eines kommunalen Unternehmens befindet, reißt das Interesse an der besonderen Immobilie nicht ab. Die städtische Gebäudewirtschaft (Gewi) hat das denkmalgeschützte Gebäude gekauft und plant eine Sanierung sowie eine neue Nutzung. Durch öffentliche Führungen konnte Geschäftsführer Oliver Funke ein großes Interesse…
-
Wann werden die Hufewiesen in Dresden bebaut? Finanzexperte gibt einen Ausblick auf das Projekt.
Gemäß einem Bericht von www.saechsische.de gibt es seit 1990 Pläne, das Areal zwischen der Leipziger Straße und der Bahnstrecke in Dresden-Trachau zu bebauen. Dieses Areal, das als Hufewiesen bekannt ist, umfasst 14 Hektar oder rund 20 Fußballfelder. Das Projekt wurde jedoch in der Vergangenheit immer wieder umstritten und die Pläne…
-
Griechen geben europaweit am meisten für Wohnraum aus – Immobilienkrise trifft auf hohe Staatsverschuldung.
Laut einem Bericht von de.euronews.com geben die Griechen in Europa das meiste Geld für Wohnraum aus. Die Immobilienkrise in Europa geht Hand in Hand mit steigenden Lebenshaltungskosten und immer weniger Menschen können sich Eigentum leisten oder ihre Miete bezahlen. Der britische Experte für sozialen Wohnungsbau, Phil Jenkins, erklärt, dass die…
-
Sinkende Immobilienpreise in Deutschland: Das sind die besten Länder für den Immobilienkauf.
Gemäß einem Bericht von www.noz.de geht aus einer europäischen Analyse hervor, dass die Immobilienpreise in Deutschland zurückgehen. Im Vergleich zu Anfang 2022 gab es in Deutschland eine Preissenkung um knapp sechs Prozent. Auch in Frankreich und Luxemburg sind die Immobilienpreise etwas gesunken. In südeuropäischen Ländern hingegen sind die Preise stark…
-
Neues Sozialrathaus in Pforzheim: Abriss und Neubau geplant
Gemäß einem Bericht von www.pz-news.de wird das leerstehende Sinn-Leffers-Gebäude in Pforzheim abgerissen, um Platz für ein neues Sozialrathaus zu schaffen. Das neue Gebäude soll im Erdgeschoss einen Supermarkt beherbergen. Der Gemeinderat soll dem Vorhaben am 14. November zustimmen. Die Stadt Pforzheim hat das Areal gekauft und beauftragt die Pforzheimer Stadtbau…
-
Investieren in ETFs: Die besten Möglichkeiten für eine langfristige Rendite
Gemäß einem Bericht von www.handelsblatt.com gibt es aktuell eine große Nachfrage nach Immobilien in Deutschland. Insbesondere in den Metropolen wie Berlin, Hamburg und München ist der Markt heiß umkämpft. Ein Grund für die gesteigerte Nachfrage ist die niedrige Zinspolitik der Europäischen Zentralbank, die es günstiger macht, Geld zu leihen. Doch…
-
Immobilien-Aktien auf Höhenflug: Vonovia, Aroundtown und Co legen kräftig zu
Aktien aus der Immobilien-Branche erleben am Dienstag einen starken Anstieg auf dem deutschen Börsenparkett. Unternehmen wie Vonovia, Aroundtown und Co verzeichnen zur Mittagszeit Gewinne zwischen drei und acht Prozent. Dies wird durch die schwindenden Zinssorgen im Euroraum und technische Kaufsignale begünstigt. Die niedriger als erwartete Inflation stärkt zudem die Hoffnung…