Immobilien
-
Energetische Sanierung eines Gütersloher Altbaus: Herausforderungen und Erfahrungen einer sechsköpfigen Familie Noack
Gemäß einem Bericht von www.nw.de lässt die Gütersloher Familie Noack ihr Haus energetisch sanieren. Seit Monaten leben sie auf einer Baustelle, während Handwerker ihre Immobilie renovieren. Ein Großteil der Arbeiten, wie der Austausch der Fenster und die Installation einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, wurde bereits abgeschlossen. Das neu ausgebaute Dachgeschoss nimmt…
-
Die Gründe für die Zufriedenheit von Immobilieneigentümern im Kreis Kleve – Eine Umfrage enthüllt.
Gemäß einem Bericht von www.nrz.de leben über 80 Prozent der Eigentümer im Kreis Kleve gerne in ihrer Immobilie. Die Zufriedenheit variiert je nach Alter und Kommune. Im Rahmen einer repräsentativen Umfrage in Zusammenarbeit mit der Universität Duisburg-Essen haben wir untersucht, welche Faktoren entscheidend sind, damit sich Immobilieneigentümer wohl in ihrem…
-
Finca auf Mallorca kaufen: Jetzt zuschlagen und ein Stückchen Paradies sichern!
Mallorca-Immobilien: Noch bis Ende 2023 Traum-Finca zu Schnäppchenpreisen ergattern Mallorca, die Lieblingsinsel der Deutschen, bietet aktuell noch die Chance, Immobilien zu verhältnismäßig günstigen Preisen zu erwerben. Doch Experten sind sich einig: Die Preise werden schon nächstes Jahr stark anziehen. Möchten auch Sie eine Finca auf Mallorca kaufen? Dann sollten Sie…
-
Zwangsversteigerung in Bottrop: Finanzexperte enthüllt Daten und Verkehrswert einer Doppelhaushälfte aus dem Jahr 1993
Gemäß einem Bericht von www.waz.de wird in Bottrop eine Doppelhaushälfte zwangsversteigert. Das Gebäude wurde im Jahr 1993 erbaut. Es handelt sich um eine Fjogbnjmjfo-Epqqfmibvtiåmguf mit einer Hftbnuxpio- und Ovu{gmådif von etwa 219 bzw. 355 Rvbesbunfufs. Die Hsvoetuýdlths÷àf des Hfcåveft beträgt etwa 311 Rvbesbunfufse. Die Zwangsversteigerung erfolgte aufgrund eines Ipm{mbuufobvotdi. Der…
-
Rund um den Auszug: Konflikte zwischen Mietern und Vermietern bei Renovierung und Rückgabe.
Rund um den Auszug aus der Mietwohnung kann es oft Streit zwischen Mietern und Vermietern geben. Vermieter möchten, dass die Wohnung möglichst frisch renoviert und im Top-Zustand hinterlassen wird. Dann kann sie schnell wieder vermietet werden. Mieter haben verständlicherweise Interesse daran, möglichst wenig Arbeit und Geld in die alte Bleibe…
-
Wohnungsmangel und geringe Neubau-Zahlen belasten Immobilien-Sektor – Finanzexperte warnt vor steigenden Kosten für Sanierungen
Wohnungsmangel und zu geringe Neubau-Zahlen belasten aktuell den Immobilien-Sektor. Gleichzeitig scheinen die Bedingungen für Sanierungen immer ungünstiger zu werden. Laut einer Studie im Auftrag des Bundesverbands energieeffiziente Gebäudehülle liegt die Quote für Sanierungen im deutschen Gebäudebestand aktuell nur bei 0,83 Prozent. Eine Umfrage des Verbands Bauherren-Schutzbund ergab zudem, dass nur…
-
Cottage in Cornwall – Finanzexperte fordert bessere Zielausrichtung der Einheimischen auf Babyboomer und Preistreiber
Gemäß einem Bericht von www.focus.de, berichtet Rebecca Tidy, eine 35-jährige Londonerin, dass sie in einem Café in Cornwall aufgrund ihrer Bestellung von Hafermilch aufgefordert wurde, „zurück nach London zu gehen“. Die Einwohner des Dorfes St. Mawes werfen ihr vor, zur Wohnungsnot beizutragen und die Immobilienpreise in die Höhe zu treiben.…
-
Altes Jagdhaus in Hannover: Finanzexperte berichtet über den Verkauf der klassizistischen Immobilie
Gemäß einem Bericht von www.haz.de steht das ehemalige Edelrestaurant „Altes Jagdhaus“ in Hannover zum Verkauf. Die Pläne, dort eine gehobene Eventgastronomie einzurichten, sind gescheitert, und der Eigentümer Andreas Hüttmann bietet die klassizistische Immobilie nun erneut zum Verkauf an. Die Verfügbarkeit einer solchen Immobilie auf dem Markt kann verschiedene Auswirkungen haben.…
-
Hagen: Zwangsversteigerungen von Immobilien – Termine und Details
Gemäß einem Bericht von www.wp.de werden in Hagen mehrere Immobilien zwangsversteigert. Es handelt sich dabei um ein Zweifamilienhaus in Hohenlimburg, ein Wohn-/Geschäftshaus in der Buscheystraße, eine Eigentumswohnung in der Unteren Lindenstraße und eine weitere Eigentumswohnung in der Reichsbahnstraße. Die Termine für die Versteigerungen sind für Ende November und Dezember angesetzt.…
-
Mieter in Augsburg: Heizkosten bleiben aus – Stadtwerke prüfen rechtliche Schritte.
Gemäß einem Bericht von www.augsburger-allgemeine.de zahlen Mieter eines Hauses in Augsburg ihre Heizkosten, jedoch kommen diese Zahlungen nicht bei den Stadtwerken an. Die Vermieterfirma hat anscheinend die Zahlungen nicht oder nur teilweise an die Stadtwerke weitergeleitet, was zu „hohen offenen Forderungen“ und der Kündigung des Fernwärmevertrags geführt hat. Die Stadtwerke…