Investitionen
-
Für Frieden als Zukunft: DGB warnt vor Rüstungswahn am Weltfriedenstag
Am Weltfriedenstag 2025 fordert der DGB Investitionen in Bildung, Soziales und Frieden statt Rüstungsausgaben.
-
Tusk fordert Europa zu entschlossenem Handeln gegen Russlands Aggression auf!
Polen plant bis 2026 Investitionen von 200 Milliarden Zloty in Militär und Verteidigung, um auf russische Aggressionen zu reagieren.
-
Salesforce steht vor KI-Prüfung: Quartalszahlen am 3. September!
Salesforce präsentiert am 3. September entscheidende Quartalsergebnisse, die den Einfluss von KI-Investitionen auf Umsatz und Gewinn beleuchten.
-
Sozialstaat unter Druck: Kiziltepe warnt vor gefährlichen Einschnitten!
Berlins Sozialsenatorin Kiziltepe fordert Investitionen in soziale Sicherheit, während Kanzler Merz Einsparungen im Bürgergeld diskutiert.
-
China warnt vor übermäßigen Investitionen in Künstliche Intelligenz!
China warnt vor unüberlegten Investitionen in Künstliche Intelligenz und betont die Notwendigkeit von Regulierung und strategischer Planung.
-
Wüst verspricht Milliarden für NRW: Kümmert sich die CDU um die Kommunen?
Ministerpräsident Wüst kündigt über 11 Milliarden Euro für Infrastrukturinvestitionen in NRW an, zwei Wochen vor den Kommunalwahlen.
-
Chancen und Risiken: DACH-Region im Fokus der Investoren!
Entdecken Sie Chancen und Risiken von Investitionen in der DACH-Region 2025, inklusive Trends und dynamischer Branchen wie Green Tech.
-
Nachhaltige Investitionen: Steuervorteile für Unternehmen sprießen!
Erfahren Sie, wie Unternehmen durch nachhaltige Investitionen Steuervorteile nutzen und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern können.
-
Nauru verkauft Staatsbürgerschaften: Deutsche Familie sichert sich goldenen Pass
Nauru verkauft Staatsbürgerschaften zur Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen. Investitionen ermöglichen visumfreies Reisen in 89 Länder.