Investitionen
-
Investieren vor dem Ruhestand: So sichern sich Rentner die Zukunft!
Immer mehr Rentner in Deutschland sorgen sich um ihre finanzielle Zukunft. Experten empfehlen späte Investitionen in ETFs, um Vermögen im Ruhestand zu sichern.
-
Revolution im Bundeshaushalt: 500 Milliarden Euro für Deutschlands Zukunft!
Bundesregierung plant bis 2037 500 Mrd. Euro für Investitionen in Wachstum und Infrastruktur. Wichtige Beschlüsse am 25. Juni 2025.
-
Brandenburgs Investitionsstau: 39 Milliarden Euro für die Zukunft nötig!
Brandenburg benötigt bis 2035 jährlich 39 Milliarden Euro für Investitionen in Bildung, Gesundheit und Klimaschutz, um klimaneutral zu werden.
-
Gemeinsam für die Zukunft: Finanzierung für Klimaanpassung in Orscholz!
Die 104. Umweltministerkonferenz diskutierte am 16.05.2025 wichtige Investitionen zur Stärkung der Wasserinfrastruktur und Klimaanpassung.
-
Investitionen in den Industriepark Chu Trinh: Neue Chancen für Cao Bang!
Die Hung Thinh Cao Bang Mineral JSC plant eine Blei-Zink-Schmelzanlage im Industriepark Chu Trinh, Cao Bang, trotz Infrastrukturproblemen.
-
Frau aus Mecklenburg-Vorpommern verliert 200.000 Euro bei Krypto-Betrug!
Eine 57-Jährige aus Rostock verlor 200.000 Euro durch Krypto-Investition. Polizei ermittelt wegen Anlagebetrugs.
-
Landkreise Sachsen-Anhalt fordern dringende Investitionen für Zukunft!
Landkreise in Sachsen-Anhalt fordern mehr Investitionen für marode Infrastruktur und bessere Haushaltsmittel zur Sanierung.
-
Saudi-Arabiens 600 Milliarden Dollar Platz an der Sonne – Erfolg oder Risiko?
Saudi-Arabien investiert 600 Milliarden Dollar in die USA, während es mit Vision 2030 die eigene Wirtschaft umstrukturieren will.
-
SPD berät über Ingolstadts Finanzkrise: Zukunft durch Investitionen retten!
Die SPD-Stadtratsfraktion berät am 16.05.2025 über städtische Finanzen und notwendige Investitionen in Infrastruktur und Energie.
-
Brandenburg steht vor Investitionsbedarf von 40 Milliarden Euro bis 2034!
Brandenburg benötigt bis 2034 rund 40 Milliarden Euro für Infrastruktur, Klimaschutz, Bildung und Gesundheit. Politische Entscheidungen sind entscheidend.