Investitionen
-
Gold- und Silberminen-Aktien: Hohe Dividenden und niedrige KGVs im Fokus
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, Mit diesen Gold- und Silber-Minen-Aktien können Anleger hohe Dividenden verdienen. Worauf es dabei zu achte gilt und welche super Chancen es aktuell gibt. Der deutsche Gold-Experte Markus Bußler verrät im Interview auf dem neuen BÖRSE ONLINE Youtube-Kanal, welche Chancen aktuell Goldminen-Aktien und Silberminen-Aktien bieten. Laut…
-
British American Tobacco (WKN: 916018): Steigende Dividenden trotz Herausforderungen. Worauf Aktionäre achten sollten.
Gemäß einem Bericht von www.aktienwelt360.de, steht British American Tobacco vor schwierigen Zeiten. Die Veröffentlichung der vorläufigen Jahreszahlen 2023 hat das Unternehmen vor eine weitere Herausforderung gestellt. Die Ankündigung einer Abschreibung von rund 25 Mrd. GBP auf amerikanische Zigarettenmarken wirft Fragen zur finanziellen Stabilität auf, insbesondere aufgrund der hohen Verschuldung aus…
-
Peter Lynch: Die Erfolgsstrategie eines legendären Asset Managers mit 30%jährlichem Wertzuwachs
Gemäß einem Bericht von www.aktienwelt360.de, ist Peter Lynch einer der erfolgreichsten Asset Manager aller Zeiten. Seine einzigartige Anlagestrategie führte zu einem durchschnittlichen jährlichen Wertzuwachs von 29 % über einen Zeitraum von etwas mehr als einem Jahrzehnt und übertraf damit den gängigen Vergleichsindex S&P 500 deutlich. Lynchs Erfolgsstrategie basiert auf einem…
-
TeamViewer Aktie: Mit Aktienrückkaufprogramm aus der Krise – eine Chance für Anleger?
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de hat die Ankündigung des Aktienrückkaufprogramms die Teamviewer-Aktie von ihrer jüngsten Schwächephase befreit. Die Papiere haben sich wieder von ihren Verlaufstiefs erholt, und die Erholungsbewegung gewinnt weiter an Fahrt. Im Sinne des Artikels, hat Teamviewer in diesem Jahr zahlreiche Upgrades vorgestellt, wichtige Fortschritte in Technologiepartnerschaften erzielt…
-
Die Bedeutung von Diversifikation in der Geldanlage: Ein Finanzexperte erklärt, warum deutsche Anleger breiter investieren sollten.
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, Die Finanzbloggerin und Buchautorin Lisa Osada hebt die Bedeutung von Diversifikation in der Geldanlage hervor und betont die Notwendigkeit, Investitionen über verschiedene Länder, Sektoren und Anlageklassen zu streuen. Sie weist darauf hin, dass deutsche Anleger oft zu stark in deutsche Aktien investieren und rät gleichzeitig…
-
Analyse: Kaufchance? Aktien von Walt Disney zeigen bullishen Trend – Finanzexperte gibt Empfehlung
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, sind die Aktien von Walt Disney seit dem Verlaufshoch bei 96,51 USD in einer Korrektur übergegangen und haben sich bis zum wichtigen 200er-EMA im Tageschart zurückgezogen. Der 200er-EMA gilt als wichtige Unterstützung und ist für den langfristigen Kursverlauf von Bedeutung. Die Korrektur wurde im Bereich…
-
Finanzexperte Stefan Riße gesteht die Überraschung über seine unerfüllte Prognose für 2023
Gemäß einem Bericht von www.wallstreet-online.de, Im Interview mit Stefan Riße von Acatis Investment thematisiert der Kapitalmarktexperte seine größten Fehlprognosen an der Börse, an der er seit 1985 aktiv ist. Riße gesteht, dass seine Prognose für 2023 nicht eingetroffen ist. Trotz Erholungstendenzen des Marktes Ende Oktober, habe ihn die rasante Aufwärtsbewegung…
-
Ölpreis Brent: Technischer Ausblick und Kursprognose für Freitag, 15. Dezember 2023
Gemäß einem Bericht von stock3.com, hat der Ölpreis Brent am Donnerstag einen deutlichen Anstieg verzeichnet und den steileren Abwärtstrend fortgesetzt. Dabei gelang ein Anstieg über die bei 76,65 USD liegende Hürde. Der Kursstand liegt aktuell bei 76,96 USD, und weitere Kursgewinne in Richtung 79,04 USD sind kurzfristig möglich. Als Wirtschaftsexperte…
-
Michael Burrys 3 neue Aktienkäufe: Analyse und Potenzial von Booking Holdings, Alibaba und JD.com
Gemäß einem Bericht von www.aktienwelt360.de, Als Wirtschaftsexperte analysiere ich die neuen Aktienkäufe von Michael Burry im letzten Quartal. Michael Burry, der während der Finanzkrise 2007 erfolgreich gegen den amerikanischen Immobilienmarkt spekulierte und dadurch zur Investmentlegende wurde, tätigte drei bemerkenswerte Neukäufe in seinem Scion-Portfolio. Die ersten Aktien, die Burry erworben hat,…