Investitionen
-
Bundeswehr investiert 6,4 Milliarden Euro in Niedersachsens Zukunft!
Die Bundeswehr investiert 6,4 Milliarden Euro in Niedersachsen für Modernisierung und Neubauten an 36 Standorten bis 2032.
-
Investitionen in alternative Proteine boomen: 443 Millionen US-Dollar in 2025!
Im ersten Halbjahr 2025 investierten Unternehmen 443,45 Millionen USD in alternative Proteine. Der Sektor zeigt stabile Wachstumsanzeichen.
-
Weimer drängt auf Streaming-Investitionen für deutsche Filmkultur!
Wolfram Weimer fordert Streaming-Anbieter wie Netflix auf, in deutsche Filmproduktionen zu investieren, um die Medienlandschaft zu stärken.
-
Weimer warnt: US-Streaming-Dominanz bedroht Deutschlands Medienvielfalt!
Kulturstaatsminister Weimer fordert Investitionen in deutsche Filmproduktionen von US-Streaminganbietern, um Meinungsvielfalt zu sichern.
-
Goldman Sachs: Neue Karrierechancen für Junior-Banker in der Vermögensverwaltung!
Goldman Sachs präsentiert neue Karrierewege für Junior-Banker zur Stärkung der internen Talente und der Vermögensverwaltung.
-
Bayern überholt Berlin: So blühen Start-ups im Freistaat auf!
Bayern überholt Berlin bei Wagniskapital-Investitionen: 2,1 Milliarden Euro in 2023, Fokus auf KI und Rüstung.
-
Risiko im Wertpapierhandel: Was Anleger unbedingt wissen müssen!
Erfahren Sie alles über die Risiken von Investitionen und wie Sie informierte Entscheidungen treffen können. Besuchen Sie Saxo Bank für weitere Informationen.
-
Immobilien 2025: So maximieren Sie Ihre Gewinne trotz Risiken!
Erfahren Sie, warum Immobilieninvestitionen 2025 Chancen und Risiken bergen. Strategien und Tipps für erfolgreiches Investieren.
-
Klingbeil schmettert EU-Haushaltspläne ab: Starke Reaktionen erwartet!
Finanzminister Klingbeil lehnt EU-Haushaltsvorschläge ab, um Wettbewerbsfähigkeit und Investitionen in Deutschland zu sichern.
-
Berliner Neubau stockt trotz Rekord-Investitionen: Was steckt dahinter?
Neubau hindernisse trotz Rekordinvestitionen in Berlin; 2025 kommen nur 5.300 neue Wohnungen – ein Rückgang im Vergleich zu 2022.