Investitionen
-
Renditestark: Diese sieben Aktien gehen Ex-Dividende mit bis zu 13,9 Prozent Dividendenrendite
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, gehen in der kommenden Woche sieben Hochdividendenaktien mit Renditen von bis zu 13,9 Prozent Ex-Dividende. Diese Aktien bieten Anlegern die Möglichkeit, satte Ausschüttungen zu erzielen, sofern sie die Aktien an ihren Ex-Dividendentagen halten. Die Ex-Dividendentage der hochausschüttenden Werte für die kommende Woche sind wie folgt:…
-
US-Inflation im Januar: Preisauftrieb schwächt sich ab, jedoch nicht so deutlich wie erwartet – Geldpolitische Kehrtwende fraglich
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Die Inflation in den USA ist Anfang des Jahres zurückgegangen. Die Verbraucherpreise stiegen im Januar um 3,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Arbeitsministerium heute in Washington mitteilte. Im Dezember hatte die Teuerungsrate noch 3,4 Prozent betragen. Allerdings schwächte sich der Preisauftrieb damit nicht…
-
Die Bedeutung einer diversifizierten Anlagestrategie für langfristigen finanziellen Erfolg.
WOW, diese ARM-Aktie hat sich in den letzten Tagen verdoppelt: Das sollten Anleger jetzt wissen! Einer der größten Gewinner der letzten Handelstage an der Börse war zweifelsohne die ARM-Aktie. Innerhalb kürzester Zeit hat sich der Kurs verdoppelt – ein beachtliches Wachstum, das Anleger aufhorchen lässt. Doch was bedeutet das für…
-
Siltronic 2024: Halbleiterindustrie belastet Waferhersteller – Analysten reagieren
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Eine schwache Nachfrage der Halbleiterindustrie wird den Waferhersteller Siltronic auch 2024 belasten. Hinzu kommen Kosten für den Hochlauf der Produktion im neuen Werk in Singapur, die auf der operativen Gewinnmarge lasten. Langfristig verspricht sich der MDAX-Konzern aber weiter viel von der Milliardeninvestition. Um die auch…
-
Top-Dividendenaktien mit enormem Kurspotenzial – Analysten empfehlen Kauf
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, bieten einige Dividendenaktien derzeit ein attraktives Potenzial für Investoren. Unter anderem werden die Aktien von Allianz, Nestlé und Rio Tinto als vielversprechende Investitionsmöglichkeiten betrachtet. Diese Unternehmen bieten nicht nur stabile Dividendenzahlungen, sondern auch ein erhebliches Kurspotenzial, das von Analysten ermittelt wurde. Die Allianz, ein führender…
-
Citi sieht weiteres Kurspotenzial für globale Technologieaktien – Das sind die Top-Picks der Citi-Banker
Gemäß einem Bericht von www.wallstreet-online.de, Der Technologie-Sektor hat in den letzten Jahren beeindruckende Renditen erzielt. Dies zeigte sich in der Performance des iShares Global Tech ETF, der im Jahr 2023 eine Rendite von über 50 Prozent erzielte und damit den S&P 500 deutlich übertraf. Die US-Großbank Citi hat diesem Sektor…
-
Reif für eine Konsolidierung? S&P 500 auf Höhenflug – ein Ende der Rekordjagd in Sicht?
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de hat der S&P 500 erstmals in seiner Geschichte über der 5000-Punkte-Marke geschlossen und der Nasdaq 100 überwand zeitweise die Marke von 18.000 Punkten. Die Kurse scheinen unaufhaltsam zu steigen, doch die überkauften Niveaus wecken die Rufe nach einer Konsolidierung. Die Technologiewerte sind die Treiber dieser…
-
Immobilienexperte: Sachwerte als Anlage stabilisieren Ertrag in volatilen Zeiten
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, spricht Immobilienmanager Axel Vespermann über die Stabilität diversifizierter Anlagen in Sachwerte in volatilen Zeiten. Er betont, dass Immobilienfonds auch weiterhin eine attraktive Anlageoption darstellen. Nach starken Preisanstiegen stolpert die Immobilienwirtschaft in Deutschland. Die Frage, ob sich noch ein Einstieg in Immobilienfonds lohnt, steht im Raum.…
-
Warren Buffetts entscheidender Rat für Anleger: Diesen Fehler beim Investieren vermeiden
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, Warren Buffett, einer der erfolgreichsten Investoren der Welt, hat kürzlich verraten, dass fast alle Anleger einen entscheidenden Fehler beim Investieren machen. Diesen zu vermeiden, kann sich als äußerst rentabel erweisen. Buffett betont, dass die Mehrheit der Anleger nicht ausreichend darüber nachdenkt, in welche Aktien sie…
-
Attraktive Renditen durch Tagesgeld und Aktien: Vorteile der Dividendenrendite für Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, wird auf attraktive Zinsen für Tagesgeld und interessante Renditen bei Dividendenaktien hingewiesen. Während einige Banken zögern, höhere Zinsen für Geldanlagen zu zahlen, bieten Direktbanken mittlerweile bis zu 4 % Zinsen für Tagesgeld an. Gleichzeitig bieten Aktien, insbesondere im DAX, auch jährliche Dividendenrenditen von über 10…