Investitionen
-
Offenbach startet durch: BioSpring baut Hochtechnologie-Werk für Pharma!
BioSpring investiert bis 2027 in ein neues Werk in Offenbach, stärkt den Biotechnologiestandort Hessen und schafft 200 Arbeitsplätze.
-
Klimaschutz in Gefahr: Milliarden fehlen für die grüne Transformation!
Forschende einer Universität erarbeiten Finanzierungslösungen für klimafreundliche Investitionen und die Schließung großer Finanzierungslücken.
-
Diakonie schlägt Alarm: Mehr Wohnungen dringend nötig in Schleswig-Holstein!
Immer mehr Menschen in Schleswig-Holstein sind wohnungslos. Die Diakonie fordert von der Politik konkrete Maßnahmen und mehr sozialen Wohnungsbau.
-
Jahresabschluss in Gescher: Überraschende Zahlen und Herausforderungen!
Gescher plant Investitionen von 4,9 Millionen Euro bis 2027, um die Infrastruktur zu modernisieren und Betriebskosten zu senken.
-
Käse in Gefahr: Klimawandel bedroht Frankreichs traditionsreiche Milchprodukte
Klimawandel bedroht die Käseproduktion in Frankreich. Erfahren Sie, wie Bauern in der Ardèche investieren, um Qualität zu sichern.
-
Thiele-Erben zahlen 4 Milliarden Euro Erbschaftssteuer an Bayern!
Nachkommen des Industriellen Heinz Hermann Thiele zahlen mit 4 Milliarden Euro höchste Erbschaftssteuer in Deutschland. Diskussion über Kommunalinvestitionen entbrannt.
-
Linke unterstützt Reform der Schuldenbremse – Mehr Geld für Bildung!
Die Linksfraktion in Hamburg unterstützt Reformen zur Schuldenbremse, um Investitionen in Bildung, Gesundheit und Infrastruktur zu fördern.
-
Warner Music und Bain: 1,2 Milliarden Dollar für die besten Musikrechte!
Investoren, darunter Warner Music und Bain Capital, planen milliardenschwere Akquisitionen von Musikrechten, während der Wettlauf um Kataloge intensiver wird.
-
Alpen am Abgrund: Klimawandel führt zu massiven Bergstürzen!
Steigende Bergstürze in den Alpen fordern Umdenken im Tourismus. Experten warnen vor Veränderungen durch Klimawandel.
-
BVG investiert 200 Millionen: Zukünftige Nahverkehrsrevolution in Berlin!
Die BVG investiert 200 Millionen Euro in Berlins Nahverkehrs-Infrastruktur, um moderne Werkstätten und Betriebshöfe zu schaffen.