Investitionen
-
Starbucks Aktie: Abwärtstrends in allen Zeithorizonten – Finanzexpertenanalyse
Gemäß einem Bericht von www.boerse.de, befindet sich die Starbucks-Aktie derzeit in einem Abwärtstrend, da der Kurs die 20-Tage-Linie gekreuzt hat. Sowohl in kurzfristigen, mittelfristigen als auch in langfristigen Zeiträumen zeigt der GD-50 einen Abwärtstrend an, wobei das nächste Kursziel vorläufig bei 84,10 Euro liegt. Die aktuellen Trends zeigen sich in…
-
Porsche-Aktie: Erholung setzt sich mit Schwung fort – Ist der Abwärtstrend beendet? Analysen & Prognosen vom Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von stock3.com, setzt sich die erwartete Erholung bei den Anteilen des Sportwagenbauers Porsche AG heute mit Schwung fort. Der Kurs der Porsche-Aktie fiel in den vergangenen Monaten in einem geradlinigen Abwärtstrend unter den bisher tiefsten Kurs seit dem Börsengang im September 2022 bei 81,00 EUR und nähert…
-
Ferrari-Aktie: Zwei Kaufsignale vor Quartalszahlen – Chance auf Rekordfahrt
Nach einem eher verhaltenen Start ins neue Jahr steht die Ferrari-Aktie nun kurz davor, mit gleich zwei Kaufsignalen einen Gang höher zu schalten. Entscheidend für die Fortsetzung der Rekordfahrt werden allerdings die Quartalszahlen am Donnerstag sein. Eine gesunkene Erwartungshaltung verspricht Überraschungspotenzial. Quartalszahlen und Markterwartungen Die Analysten rechnen im Schnitt mit…
-
Goldpreis 2023: Höchststand trotz mangelndem Interesse institutioneller Anleger – Prognose für 2024
Gemäß einem Bericht von www.dasinvestment.com Trotz des mangelnden Interesses institutioneller Anleger verzeichnete Gold im Jahr 2023 ein fantastisches Jahr und erreichte am 28. Dezember 2023 einen neuen Höchststand von 2.078 US-Dollar pro Unze, zeitweise war der Preis am 4. Dezember 2023 sogar schon auf 2.135 US-Dollar pro Unze gestiegen. Der…
-
Kunst als Anlage: Renditestark, krisenresistent und unabhängig. Entdecken Sie die Welt der Blue-Chip-Kunst mit niedrigem Kosteneinstiegspunkt.
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Kunst als Anlageklasse gewinnt immer mehr an Bedeutung und zieht die Aufmerksamkeit von Investoren auf sich. Der Live-Mitschnitt eines Online-Seminars bietet Anlegern einen umfassenden Einblick in die Welt der Blue-Chip-Kunst und zeigt auf, wie diese als wertvolle Diversifikation im Portfolio genutzt werden kann. Experten geben…
-
Analyse: NASDAQ 100 – Was glaubt ihr, was als Nächstes kommt? Rocco Gräfe liefert fundierte Prognose für den Finanzmarkt
Gemäß einem Bericht von stock3.com, Der NASDAQ 100 (WKN: A0AE1X – ISIN: US6311011026) steht derzeit im Fokus vieler Analysten. Rocco Gräfe, ein Experte auf dem Gebiet der Wirtschaftsanalyse, hat eine subjektive Einschätzung zur aktuellen Lage des NASDAQ 100 veröffentlicht und zieht daraus Schlüsse für die zukünftige Entwicklung des Aktienindex. Gräfe…
-
ING Groep verfehlt die Markterwartungen – Rückgang der Gesamteinnahmen erwartet & Rekordgewinn in Deutschland erzielt
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Der niederländische Finanzkonzern ING hat im vierten Quartal 2023 die Markterwartungen bei den Einnahmen und Zinsertrag verfehlt und rechnet im laufenden Geschäftsjahr aufgrund der Zinsentwicklung mit einem Rückgang der Gesamteinnahmen. Die Gesamteinnahmen sind im vierten Quartal um 11 Prozent auf 5,41 Milliarden Euro gestiegen, was…
-
Novartis steigert Nettogewinn im Schlussquartal um das Fünffache – Finanzexperten beeindruckt
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, hat Novartis im vierten Quartal seinen Nettogewinn mehr als verfünffacht und profitierte dabei von einem Einmalgewinn aus der Abspaltung seiner Generikasparte Sandoz. Die Aktionäre sollen eine Dividende von 3,30 Schweizer Franken erhalten, was 0,10 Franken mehr ist als im Vorjahr. Der Nettogewinn für das vierte…
-
Deutsche Bank plant Milliarden-Einsparungen trotz Gewinnrückgang
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net plant die Deutsche Bank nach einem Gewinnrückgang weitere Einsparungen in Milliardenhöhe. Insgesamt sollen bis Ende nächsten Jahres rund 3500 Jobs gestrichen werden. Die Bank will vor allem Stellen in Bereichen streichen, die nicht direkt mit Kunden zu tun haben, und interne Prozesse vereinfachen und automatisieren.…
-
Bitcoin-Spot-ETFs: Erste Zwischenbilanz zeigt hohe Zuflüsse und Grayscale-Verkäufe. Wie beeinflusst dies den Markt?
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, ist der Handelsstart der ersten Bitcoin-Spot-ETFs am 11. Januar mit heftigen Reaktionen auf dem Markt verbunden. Während der Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) nach der Umwandlung in einen ETF starke Mittelabflüsse verzeichnete, sammelten die neun neu zugelassenen Spot-ETFs im selben Zeitraum 800 Prozent mehr Bitcoin ein.…