Investitionen
-
Die besten Dividendenaktien 2023: Analyse der Dividendenkönige und ihre Renditen im Vergleich zur S&P 500.
Gemäß einem Bericht von www.wallstreet-online.de, haben 15 Aktienunternehmen ihre Dividenden seit mehr als 60 Jahren stetig erhöht, darunter Namen wie Procter & Gamble und Johnson & Johnson. Diese Unternehmen übertrafen laut dem Finanznachrichtenportal „Barron’s“ den S&P 500 seit 1988 mit Renditen zwischen zwölf und 13 Prozent. Trotz dieser historischen Erfolge…
-
Mercedes-Benz Jahresbilanz 2023: Absatzrückgang im vierten Quartal – Finanzexperte analysiert.
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Die Absatzzahlen von Mercedes-Benz im vierten Quartal 2023 zeigen einen Rückgang um vier Prozent, was zu einer insgesamt stabilen Jahresbilanz führt. Der Absatz von 2,04 Millionen Pkw blieb im Vergleich zum Vorjahr weitgehend unverändert. Besonders Lieferengpässe bei 48-Volt-Batterien und der Modellwechsel bei der E-Klasse haben…
-
Warum eine Kaufempfehlung von Metzler den Erholungsversuch von Zalando-Aktien nicht stützt
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, hat das Bankhaus Metzler eine Kaufempfehlung für die Aktien von Zalando ausgesprochen, die jedoch nicht zu einem Erholungsversuch geführt hat. Die Aktien des Online-Modehändlers verloren zeitweise 0,65 Prozent und notierten bei 19,22 Euro. Metzler-Analyst Felix Jonathan Dennl sieht mittelfristig Luft bis zu einem Kursziel von…
-
ETF-Dachfonds vs. individuelle ETFs: Aktive Portfolio-Entscheidungen im Marktumfeld – Online-Seminar-Rückblick 2024.
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, ETFs gewinnen unter Anlegerinnen und Anlegern weiterhin an Popularität. In diesem Zusammenhang steht die Frage im Raum: Soll man sich lieber individuell für bestimmte ETFs entscheiden oder auf einen ETF-Dachfonds zurückgreifen? Was für eine Rolle aktive Portfolio-Entscheidungen in einem nach wie vor anspruchsvollen Marktumfeld spielen…
-
Sektor-Rotation 2024: Big-Tech-Aktien verlieren, langweilige Aktien gewinnen – CNBC-Experte Jim Cramer erklärt
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, erwartet TV-Börsenexperte Jim Cramer für 2024 eine große Veränderung am US-Aktienmarkt. Er prognostiziert eine Sektor-Rotation weg von den bisherigen Börsenlieblingen, insbesondere im Bereich der Big Tech-Aktien, hin zu vernachlässigten, langweiligen Titeln. Laut Cramer werden Unternehmen aus den Sektoren Nahrungsmittel, Pharma und Finanzen voraussichtlich stärker gefragt…
-
Die Top 10 Aktien mit dem höchsten Short Interest – welche Papiere haben das größte Risikopotenzial?
Gemäß einem Bericht von www.wallstreet-online.de, haben Short-Seller derzeit Einfluss auf einige Aktien, die trotz des freundlichen Gesamtmarktes nicht Fuß fassen können. Diese zehn Aktien gelten derzeit als die Papiere mit dem höchsten Short Interest. Der Ruf von Short-Sellern an der Börse ist äußerst negativ, da ihnen vorgeworfen wird, Wertpapiere aktiv…
-
Geldmarktfonds als Alternative zum Tagesgeld: Chancen und Risiken für Anleger
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, ist ein Wertpapierdepot als Alternative zum sicheren Tagesgeldkonto eine Möglichkeit, die funktionieren kann. Tagesgeldkonten bieten zwar Sicherheit und mögliche Zinsen, erfordern aber regelmäßiges Kontowechseln, um die besten Zinssätze zu erhalten. Die Experten raten dazu, Geldmarktfonds als Alternative in Betracht zu ziehen. Geldmarktfonds sind Investmentfonds, die…
-
8,9 Prozent p.a. verdienen mit Aktienanleihe auf Siemens – Für wen lohnt sich das Produkt?
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, Mit einer Aktienanleihe auf die Siemens-Aktie können Anleger und Sparer jetzt hohe Zinsen von bis zu 8,90 Prozent p.a. verdienen. Die Anleihe läuft sogar zwei Jahre lang und bietet somit viele Zinsen. Die Aktienanleihe, ausgegeben von der HSBC unter der WKN: HS44PN, bietet im besten…
-
Warum der Xtrackers Artificial Intelligence & Big Data UCITS ETF eine vielversprechende Investition ist und Sie anderen Anlegern voraus sein können.
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, Das Thema künstliche Intelligenz bleibt auch im neuen Jahr weiterhin eines der relevantesten Themen an der Börse. Erst kürzlich erklärte der renommierte Tech-Analyst Dan Ives von Wedbush, dass 2024 das „Jahr der KI“ werde. Doch in diesem Jahr ist es schwierig, wenn es darum geht,…