Investitionen
-
Morgan Stanley erwartet steigende Chipumsätze in 2024 und hebt Samsung und SK hynix hervor. Finanzexperte gibt Einblick.
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, 2023 erfuhr der Markt für Halbleiter vermehrte Aufmerksamkeit im Zuge des KI-Hypes. Trotz Lieferengpässen und schwächelnden Umsätzen kämpfte der Markt. Morgan Stanley geht jedoch davon aus, dass es 2024 aufwärts geht, und hebt besonders die Unternehmen Samsung und SK hynix hervor. Steigende Chipumsätze 2024 Morgan…
-
Deutsche Börse: Goldbestand sinkt – Finanzexperten sehen Marktumfeld als Grund
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, ist der Goldschatz, der von der Deutschen Börse für Anleger verwahrt wird, erneut geschrumpft. Ende Dezember 2023 lagerten 198,7 Tonnen des Edelmetalls in den Tresoren des Unternehmens in Frankfurt. Ein Jahr zuvor waren es 231 Tonnen, und zum 30. Juni 2022 hatten die Bestände 242…
-
Analytische Betrachtung: BYD-Aktie auf dem Prüfstand – Chancen und Risiken im Fokus
Gemäß einem Bericht von www.finanztrends.de, verzeichnete der chinesische Automobilhersteller BYD zu Beginn der Woche einen Kursverlust von 1,1 Prozent. Dies könnte als ein mögliches Warnsignal interpretiert werden. Trotzdem sehen viele Marktbeobachter ein erhebliches Gewinnpotenzial bei der BYD-Aktie. Expertenmeinungen zufolge könnten sich die Gewinnchancen auf über 60 Prozent belaufen. Doch wer…
-
Gold-ETFs in Deutschland verzeichneten 2023 Nettomittelabflüsse von 3,5 Milliarden US-Dollar – ein neuer Rekordwert!
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de haben deutsche Anleger im letzten Jahr unterm Strich Gold deutlich abgestoßen, obwohl die Kurse spürbar gestiegen und auf Rekordniveaus waren. Laut Barkow Consulting haben deutsche Gold-ETFs im Jahr 2023 deutlich höhere Nettomittelabflüsse verzeichnet als je zuvor. Im Jahresverlauf wurden deutsche Gold-ETFs mit einem Nettovolumen von…
-
Carrefour stoppt Verkauf von PepsiCo-Produkten – Aktien reagieren unterschiedlich. Entdecke die Gründe und Auswirkungen.
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net wird deutlich, dass der Supermarktkonzern Carrefour beschlossen hat, PepsiCo-Produkte wie Pepsi, Lay’s und 7up aus seinen Regalen in Frankreich zu verbannen. Dieser Schritt wurde aufgrund des Preiskampfes mit dem US-Getränke- und Lebensmittelkonzern unternommen. Die Carrefour-Aktie stieg zeitweise um 0,42 Prozent auf 16,705 Euro, während die…
-
Nokia verfehlt Finanzziele 2023 – Aktie dennoch im Plus: Analyse aus Finanzexperten-Sicht
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, rechnet der Telekomausrüster Nokia nicht mehr damit, seine Jahresziele zu erreichen. Die Verhandlungen über ausstehende Lizenzgebühren bei Nokia Technologies sollen erst 2024 abgeschlossen werden und zur Geschäftsentwicklung beitragen. Die Nokia-Aktie handelte am ersten Tag des Jahres deutlich im Plus, obwohl das Unternehmen kurz vor Jahresende…
-
Schweizer Dividenden Aristokraten: Aktien mit langjährigen Dividendenzahlungen und vielversprechenden Wachstumsperspektiven
Gemäß einem Bericht von www.aktienwelt360.de, haben Dividenden Aristokraten eine Ausnahmestellung am Aktienmarkt und sind vor allem für Einkommensinvestoren von großem Interesse. Ein Blick auf die Schweiz zeigt, dass Unternehmen wie Nestlé und Novartis zu den führenden Dividenden Aristokraten gehören. Nestlé hat seine Dividende seit beeindruckenden 28 Jahren kontinuierlich erhöht, während…
-
Ölpreise unter Druck: US-Rohöllagerbestände belasten – Finanzexperte sieht unsichere Lage im Nahen Osten
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, sind die Ölpreise am Donnerstag nach anfänglichen Aufschlägen im Nachmittagshandel unter Druck geraten. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Februar fiel um 1,55 Dollar auf 71,15 Dollar, während ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im…