Investitionen
-
Finanzexperte: Warum die jährlichen Finanzmarktausblicke Zeitverschwendung sind und wie Sie Ihre Zeit besser investieren.
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, stellt Vermögensverwalter Jan Voss fest, dass die alljährlichen Finanzmarktausblicke keinen großen Nutzen haben. Er erklärt, dass kurzfristige Prognosen oft ungenau sind und langfristige Strategien wichtiger seien. Während auf langfristigen Zeiträumen einige Anlagen ihren Langfristrenditen nah geblieben sind, so haben kurzfristige Vermutungen eher den Charakter von…
-
EU-Wettbewerbshüter prüfen Microsoft und OpenAI – Partnerschaft oder Übernahme?
Gemäß einem Bericht von www.heise.de prüfen die EU-Wettbewerbshüter derzeit, ob die Partnerschaft von Microsoft und OpenAI eine Investition oder eine Form der Übernahme darstellt. Dabei geht es um Milliardeninvestitionen von Microsoft in OpenAI, die möglicherweise der EU-Fusionsverordnung unterliegen könnten. Deutschland und Großbritannien haben ebenfalls begonnen, die Natur dieser Partnerschaft zu…
-
Düstere Aussichten für Plug Power: Finanzexperte warnt vor weiteren Verlusten
Der Artikel berichtet über den Absturz der Plug Power-Aktie und die möglichen Auswirkungen auf den Markt. Der Verkaufsdruck nimmt zu und die Charttechnik deutet auf weitere Verluste hin. Auch auf dem US-Markt verschlechtert sich die Stimmung. Der Kurs des Papiers liegt bei 4,04 Dollar und hat den wichtigsten Support bei…
-
Bitkom-Prognose 2024: Umsätze der ITK-Branche steigen um 4,4 Prozent auf 224,3 Milliarden Euro
Wie www.heise.de berichtet, bleibt die ITK-Branche in Deutschland weiterhin auf Wachstumskurs, trotz der angespannten konjunkturellen Lage. Laut einer Bitkom-Prognose sollen die Umsätze in Summe um 4,4 Prozent auf 224,3 Milliarden Euro steigen, was den Markt um den Faktor drei bis vier stärker wachsen lässt als die Wirtschaft insgesamt. Die Informationstechnik…
-
AEHR-Analyse: Warum der Highflyer-Aktie ein starker Abverkauf bevorsteht
Gemäß einem Bericht von stock3.com, veröffentlichte AEHR Test Systems gestern enttäuschende Zahlen, die zu einem drastischen Kursrückgang ihrer Aktie führten. Obwohl das Unternehmen im zweiten Quartal einen Umsatzanstieg von 45 % auf 21,4 Mio. USD verzeichnete, brachen die Auftragseingänge massiv ein. Insbesondere im Bereich Elektromobilität ist die Nachfrage zurückgegangen, was…
-
Warren Buffetts größte Wetten für 2024: Apple-Aktie und Bank of America-Aktie
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, hält Warren Buffetts Investmentvehikel Berkshire Hathaway starke Positionen in Unternehmen wie Apple und Bank of America. Diese beiden Positionen nehmen zusammen etwa 59,07 Prozent des Portfolios von Berkshire Hathaway ein. Die Konzentration auf diese beiden Unternehmen hat sowohl für Buffetts Investmentvehikel als auch für die…
-
Top-Dividendenzahler aus Deutschland: Künstliche Intelligenz entdeckt Aktien mit bis zu 35 Prozent Kurschance
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, Neues Jahr, neues Glück: Die Hoffnung bei Anlegern ist groß, dass auch 2024 die Rallye weitergeht und sich bei einigen Aktien tolle Chancen auf hohe Kursgewinne ergeben. Doch auf welche Kandidaten sollte man dabei nun am besten setzen? Eine beliebte Wahl von Anlegern sind Dividendenaktien.…
-
Top-Aktien 2024: Das beobachtet ein Finanzexperte an Münchener Rück, Etsy und Realty Income!
Gemäß einem Bericht von www.aktienwelt360.de, beobachtet ein Finanzexperte die Aktien der Münchener Rück, Etsy und Realty Income besonders genau im Jahr 2024. Die Münchener Rück hat in der Vergangenheit stark performt und steht vor der Ausschüttung weiterer Dividenden. Auch das weitere Wachstum und mögliche Aktienrückkäufe sind von Interesse. Etsy hat…
-
Schaeffler platziert Unternehmensanleihen im Wert von 1,1 Milliarden Euro
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, hat der Autozulieferer Schaeffler erfolgreich Unternehmensanleihen im Gesamtvolumen von 1,1 Milliarden Euro bei internationalen Investoren platziert. Das Unternehmen plant, den Erlös zur Refinanzierung der bisherigen Brückenfinanzierung für den Erwerb von Vitesco zu verwenden. Durch den Erwerb von Vitesco verfügt Schaeffler nun über 79,82 Prozent des…
-
Warum Top-Aktien aus den USA dieses Jahr eine riskante Wahl sein könnten – Ein Blick auf die Warnungen eines Milliardärs.
Sollte man dieses Jahr weiter auf Top-Aktien aus den USA setzen? Ein Milliardär findet deutliche Worte und erklärt, warum es jetzt eine denkbar schlechte Idee ist, auf den amerikanischen Aktienmarkt zu setzen. Zu was er stattdessen rät… 2023 lief es rund an den Aktienmärkten. Besonders amerikanische Aktien konnten sich hervorheben.…