Investitionen
-
Vorabpauschale: Tipps für Fonds- und ETF-Besitzer, um die zusätzliche Steuer zu minimieren
Gemäß einem Bericht von www.welt.de, droht zu Jahresbeginn Millionen Sparern erstmals eine zusätzliche Steuer auf die sogenannte Vorabpauschale. Betroffen sind alle Fonds- oder ETF-Besitzer – auch und gerade, wenn sie ihre Anteile nicht angerührt haben. Dies kann erhebliche finanzielle Auswirkungen auf die Anleger haben, insbesondere wenn sie große Summen in…
-
Potenzielle Auswirkungen eines Bitcoin-ETFs auf den Preis und Zuflüsse von Geldern in den USA
Gemäß einem Bericht von cvj.ch, dreht sich die zentrale Frage derzeit um den potenziellen Zufluss von Geldern in ETFs und die daraus resultierenden Auswirkungen auf den Bitcoin-Preis. Nach einer Analyse von Galaxy könnte ein adressierbares Vermögen von 14.4 Billionen US-Dollar in den Vereinigten Staaten vorhanden sein. Wenn davon etwa 10%…
-
Die US-Weihnachtsrally 2021: Übertriebene Zinshoffnung treibt Kurse an – doch droht 2024 eine Herausforderung für die Aktienmärkte?
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de erzielen die US-Börsen während der Weihnachtszeit neue Rekordstände. Sowohl der Nasdaq 100 als auch der Dow Jones Index sind aufgestiegen, während der S&P 500 nur noch wenige Punkte von seinem Rekordhoch entfernt ist. Dieser positive Trend wird durch den Optimismus der US-Anleger in Bezug auf…
-
Die Bedeutung eines diversifizierten Portfolios für langfristigen Finanzerfolg.
Gemäß einem Bericht von www.handelsblatt.com, rechnet die Wall Street im Jahr 2024 mit neuen Rekorden. Die Aussichten auf steigende Gewinne und eine weiterhin starke Wirtschaftsentwicklung sorgen für Optimismus unter den Anlegern. Wie www.handelsblatt.com berichtet, zeigt sich die US-Wirtschaft weiterhin robust und die Gewinnerwartungen vieler Unternehmen sind hoch. Diese positiven Aussichten…
-
Vorabpauschale 2024: So vermeiden ETF- und Fonds-Sparer die neue Steuer – Finanzexperte erklärt im Video
Gemäß einem Bericht von amp.focus.de, wird im Januar 2024 erstmals seit zwei Jahren wieder eine Vorabpauschale auf Fonds und ETFs fällig. Diese Steuer wird auf fiktive Kursgewinne im abgelaufenen Jahr erhoben, und Banken sind dazu verpflichtet, sie direkt von den Kunden einzuziehen. Dies könnte dazu führen, dass Verrechnungskonten ins Minus…
-
Der ARK Innovation ETF verzeichnet eine starke Performance in 2023 trotz früherer Verluste. Wird der Fonds jedoch Anleger zurückgewinnen?
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.ch, Nach einem schwierigen Jahr 2021 und 2022 verzeichnet der ARK Innovation ETF (ARKK) voraussichtlich einen starken Zuwachs von 70,23 Prozent im Jahr 2023. Dieses starke Wachstum wird hauptsächlich durch einige wenige Aktien getrieben, darunter besonders die Anteile von Coinbase und Roku. Während die positive Performance…
-
IDC prognostiziert Erholung des PC-Marktes bis 2024 trotz rückläufigem Volumen
Gemäß einem Bericht von www.pcgameshardware.de, konnte das dritte Quartal 2023 die Prognosen zu den weltweiten PC-Auslieferungen übertreffen, wobei das Volumen im Jahresvergleich immer noch um 7,2 Prozent gesunken ist. Die Gründe dafür liegen laut der International Data Corporation (IDC) sowohl in der Aufstockung der Lagerbestände als auch in Erhöhungen von…
-
Uniper-Aktie im sinkenden Trend – Analyse enthüllt negative Kursentwicklung
Gemäß einem Bericht von www.finanztrends.de, zeigt sich bei Uniper ein besorgniserregender Trend. Die Aktie des Energiekonzerns ist seit August um 54% gefallen und hat nun auch die Marke von 60 Euro unterschritten. Analysten erwarten weiter fallende Kurse und die bisherige Performance lässt keine Verbesserung vermuten. Auch die Umrechnung der Werte…
-
Korrektur bei S&P 500 und Nasdaq bis zum Jahresultimo – Analyse eines Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, kam es zu einer überraschenden Korrektur bei S&P 500, Nasdaq und Co zum Jahresende. Doch trotz des starken Anstiegs seit Ende Oktober, blieb die Kursschwäche in der letzten Dezemberwoche aus. Die Kursverluste wurden durch das Interesse an hohen Jahresschlusskursen ausgeglichen. Es gab jedoch Anzeichen für…