Investitionen
-
Dividendenwachstumsstrategie: Top-Aktien für 2024 – Analyse eines Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.wallstreet-online.de, Die Dividendenwachstumsstrategie ist eine langfristige Anlagestrategie, bei der Anleger in Aktien von Unternehmen investieren, die kontinuierlich ihre Dividenden erhöhen. Im Gegensatz zu anderen Dividendenstrategien, bei denen der sofortige Cashflow im Vordergrund steht, liegt der Fokus hier auf der Schaffung zukünftiger Einnahmen. Diese Strategie richtet sich…
-
„Die besten ETFs für 2024: Analyse und Prognosen eines Finanzexperten“
Gemäß einem Bericht von www.aktienwelt360.de, Das Börsenjahr 2023 neigt sich dem Ende zu und viele Investoren fragen sich, ob die positive Entwicklung der Aktienkurse im Jahr 2024 fortgesetzt wird. Ein Wirtschaftsexperte ist optimistisch und empfiehlt drei interessante ETFs für das neue Jahr. Mit dem iShares Global Clean Energy vom Aufstieg…
-
S&P-Jahresbilanz 2023: Tops und Flops an der Börse – Ein Finanzexperte analysiert die Performance von Ländern, Branchen und Indizes.
Gemäß einem Bericht von www.capital.de, Das Börsenjahr 2023 war überraschend erfolgreich, insbesondere für europäische Länder. Laut der S&P-Jahresbilanz stieg der deutsche Standardwerteindex DAX um rund 20 Prozent, der S&P Global BMI sogar um 16 Prozent. Besonders entwickelte Staaten wie Italien, Spanien, Irland, Griechenland und Ungarn zeigten Gewinnsteigerungen zwischen 28 und…
-
Finanzexperte prognostiziert: S&P 500 erreicht 2024 neue Höchststände
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, ist der Chefanlagestratege Brian Belski von BMO zuversichtlich, dass der S&P 500 im Jahr 2024 neue Höchststände erreichen könnte. Er prognostiziert, dass der Index bis Ende 2024 auf 5.100 Punkte steigen wird, was deutlich über dem bisherigen Höchststand von 4.796 Punkten im Januar 2022 liegen…
-
Wirtschaftswachstum 2024: Warum Inflation und hohe Zinsen die Zukunft der Wirtschaft beeinflussen
Gemäß einem Bericht von www.capital.de, wird die Weltwirtschaft weiterhin unter dem Einfluss von Inflation und hohen Zinsen stehen. Diese Entwicklungen haben bereits zu einer düsteren Zukunftsmalerei von Experten wie Axel Weber, dem ehemaligen Bundesbankpräsidenten, geführt. Laut Weber sei der dramatische Anstieg von Inflation und Zinsen eine historische Fehlleistung der Notenbanker.…
-
Maximale Dividendenrendite sichern: Diese Aktien vor Ex-Dividendentag kaufen!
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, geben die kommenden Ex-Dividendentage bei einigen Aktien Anlass zur Freude für Aktionäre. American Tower, Japan Tobacco und New York Mortgage Trust zahlen saftige Dividenden mit Renditen von 3,3 Prozent, 5,2 Prozent bzw. 9,3 Prozent. Dies bietet eine Möglichkeit, hohe Dividendenrenditen zu erzielen und das Portfolio…
-
Bullenmarkt 2024: Finanzexperten diskutieren über Aktienmärkte in Deutschland und den USA
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, diskutieren Finanzmarkt-Experten über die Entwicklung der Aktienmärkte in Deutschland und den USA im Jahr 2024. Die steigenden Aktienmärkte wurden vor allem durch die sinkenden Inflationsraten unterstützt. Die Experten sind sich uneinig, ob der Bullenmarkt sich fortsetzen wird oder ob eine Korrektur bevorsteht. Reinhard Pfingsten von…
-
Commerzbank Aktienrückkauf: Neues Programm soll Kurs stärken und Ausschüttungen steigern
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, Die Aktie der Commerzbank musste im Dezember einen Rückschlag hinnehmen, denn Anleger preisen für kommendes Jahr nun mehrere Zinssenkungen auch in der Eurozone ein. Rückenwind könnte nun ein neues Aktienrückkauf-Programm geben, welches im neuen Jahr starten soll. Die Commerzbank plant, im kommenden Jahr ein neues…
-
Nike plant Einsparungen in Milliardenhöhe – Folgen für den Finanzmarkt und Konkurrenten
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, plant der US-Sportartikelhersteller Nike, in den nächsten drei Jahren zwei Milliarden Dollar einzusparen. Dies soll durch Automatisierung, eine neue Organisation ihrer Marken und Stellenkürzungen erreicht werden. Die Bilanz des zurückliegenden Quartals bis Ende November ergab einen Umsatz von 13,39 Milliarden Dollar, was einem Anstieg von…
-
Finanzexperte erklärt: Warum nachhaltige Investitionen für die Transformation der Industriegesellschaft unerlässlich sind
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, steht Deutschland vor einem tiefgreifenden ökologischen Umbau in Richtung einer klimaneutralen Wirtschaft. Bis zum Jahr 2050 bleiben nur noch 26 Jahre, um die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen. Die Bundespolitik hat erst kürzlich das Heizen als wichtiges Handlungsfeld erkannt und auch die Umrüstung von Pipelines für…