Investitionen
-
Telekom- und DHL-Aktien verlieren aufgrund geplanter Verkäufe – Finanzexperte gibt Einschätzung
Wie www.finanzen.net berichtet, sorgte ein Bericht des „Spiegel“ für leichte Gewinnmitnahmen bei DHL und der Telekom, die am Donnerstag verstärkt wurden. Die Deutsche Telekom-Aktien fielen um 3,61 Prozent auf 21,74 Euro und die DHL-Papiere verloren 1,07 Prozent auf 45,60 Euro. Laut dem Bericht plant die Bundesregierung, die Sanierung der Deutschen…
-
Steigende Kurse in Sicht? Alibaba und Bayer bieten laut Experten ein hohes Potenzial!
Gemäß einem Bericht von www.aktienwelt360.de, Die Aktien von Alibaba und Bayer stehen derzeit im Fokus der Analysten, da sie ein erhebliches Kurspotenzial aufweisen. Die Aktien beider Unternehmen werden als vielversprechend und aussichtsreich eingestuft, und verschiedene Wachstums- und Bewertungsfaktoren sprechen für eine positive Entwicklung. Die Aktie von Alibaba, auch als „chinesisches…
-
Monatliche Dividenden von Hochdividendenaktien: Bis zu 5,6 Prozent Ausschüttungsrendite!
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, haben monatlich ausschüttende Hochdividendenaktien eine starke Anziehungskraft auf Anleger. Mit Ausschüttungsrenditen von bis zu 5,6 Prozent bieten diese Aktien eine attraktive Möglichkeit, regelmäßige Einnahmen zu generieren. Die REITs aus Amerika, insbesondere Immobilienunternehmen, stehen im Fokus, da sie aufgrund ihrer gut prognostizierbaren Erträge monatliche Dividenden an…
-
Erfahren Sie heute Abend im kostenfreien Anlage-Seminar wertvolle Tipps und Anlagestrategien von Finanzexperten. Jetzt anmelden!
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Heute Abend findet ein Anlage-Seminar statt, in dem die Wirtschaftsexperten Daniel Burgmann und Dr. Tobias Schmidt über die aktuelle Marktsituation sprechen und Tipps zur Geldanlage geben. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die Börsenlage und wertvolle Ratschläge für ihre Depots. Mit Blick auf die Marktsituation…
-
Finanzexperte warnt vor zu viel Tagesgeld – bessere Alternativen für Anleger
Bessere Anlageoptionen als Tagesgeld: Wirtschaftsexperte warnt vor sinkenden Zinsen Der Wirtschaftsexperte Tilmann Galler von J.P. Morgan Asset Management warnt Anleger davor, zu viel Geld auf dem Tagesgeldkonto anzusammeln. Seiner Meinung nach ist Tagesgeld nur attraktiv, solange die Zinsen steigen und die Notenbanken die Zinsschraube weiter anziehen. Da aber absehbar ist,…
-
Vorsicht beim Kauf komplexer Produkte: Verstehen Sie die Risiken und Chancen!
Gemäß einem Bericht von www.ideas-daily.de, steht die Finanzbranche vor einer Herausforderung, da komplexe Finanzprodukte für die Anleger immer schwerer zu verstehen sind. Es wird empfohlen, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen sorgfältig zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen vollständig zu verstehen. Als Wirtschaftsexperte ist es wichtig, die Auswirkungen…
-
Jeffrey Gundlach erwartet niedrigere Renditen – Wie sich der US-Leitzins und die Rendite von Staatsanleihen entwickeln.
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, prognostiziert Jeffrey Gundlach, Chef von DoubleLine Capital, dass die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen im nächsten Jahr voraussichtlich in den niedrigen 3 %-Bereich sinken wird. Er reagierte auf die Entscheidung der Federal Reserve, die Leitzinsen unverändert zu lassen und Zinssenkungen in Aussicht zu stellen. Gundlach geht davon…
-
Finanzexperte warnt: Kurseinbruch 2024 und Rezession – Aktienquote reduzieren!
Gemäß einem Bericht von amp.focus.de, prognostiziert Ralf Borgsmüller, Partner beim Vermögensverwalter PSM, für das Börsenjahr 2024 einen heftigen Kurseinbruch in der ersten Jahreshälfte aufgrund der starken Zinsanhebung der Notenbanken. Diese Maßnahme wird voraussichtlich eine Rezession auslösen und die Unternehmensgewinne stark belasten. Borgsmüller warnt zudem davor, dass mögliche Zinssenkungen der Notenbanken…
-
Canopy Growth: Reverse-Split und Hoffnungsschimmer für Aktionäre – Finanzexperte warnt vor Spekulation.
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, Es ist keine schöne Woche für alle Aktionäre von Canopy Growth. Am Mittwoch reduzierte sich der Börsenwert des Cannabis-Unternehmens zwischenzeitlich um ein Viertel, nachdem es mitgeteilt hatte, einen Reverse-Split von 10:1 vorzunehmen. Doch trotz des massiven Rückschlags gibt es noch einen Hoffnungsschimmer für die Bullen.…
-
DZ Bank senkt fairen Wert für Pfizer auf 33 US-Dollar – Kaufempfehlung bleibt bestehen
Wie www.boerse.de berichtet, hat die DZ Bank den fairen Wert für Pfizer von 39 auf 33 US-Dollar gesenkt, jedoch die Einstufung auf „Kaufen“ belassen. Analyst Elmar Kraus passte in einer Studie seine Schätzungen an den Ausblick des Pharmakonzerns für 2024 an. Die Prognose infolge der abgeschlossenen Seagan-Übernahme habe den Markt…