Investitionen
-
Finanzexperte analysiert: Zukunftsfinanzierungsgesetz beschlossen – Großer Wurf der Ampel-Koalition für Startups und Scaleups #StartupTicker
Gemäß einem Bericht von www.deutsche-startups.de wurde am Freitag das Zukunftsfinanzierungsgesetz (ZuFinG) vom Deutschen Bundestag beschlossen. Durch das Gesetz sollen Startups und Scaleups durch attraktivere Rahmenbedingungen für Mitarbeiterkapitalbeteiligung und einen leichteren Kapitalmarktzugang gestärkt werden. Dies wird als großer Wurf der Ampel-Koalition gefeiert. Allerdings wurde die sogenannte Konzernklausel im parlamentarischen Verfahren gestrichen.…
-
Der richtige Fokus im Aktienhandel: Warum langfristige Ziele entscheidend sind.
Gemäß einem Bericht von www.aktienwelt360.de, Als Wirtschaftsexperte ist es wichtig, den Fokus auf langfristige Ziele zu legen, statt sich von kurzfristigen Marktschwankungen leiten zu lassen. Der Blick auf das Heute und Morgen birgt oft eine hohe Volatilität, die zu irrationalen Entscheidungen führen kann. Es ist entscheidend, langfristige Perspektiven und Unternehmenswert…
-
Risiko oder Chance: Meme-Aktien als sinnvolle Strategieergänzung für Anleger?
Gemäß einem Bericht von www.aktienwelt360.de, In jüngster Zeit wurde die Finanzwelt mit einem bemerkenswerten Phänomen konfrontiert: dem Aufstieg der so genannten “Meme-Aktien”. Diese Wertpapiere werden häufig von Internetphänomenen und sozialen Medien angetrieben. Dabei konnte man zwischenzeitlich großes Geld mit ihnen verdienen. Lasst uns heute einmal näher auf dieses Phänomen eingehen…
-
Die Auswirkungen steigender Anleihenzinsen: Was jeder über die Bedeutung des 133 Billionen US-Dollar schweren Anleihenmarktes wissen sollte.
Gemäß einem Bericht von www.focus.de, Der Anleihenmarkt, mit einem Volumen von mehr als 133 Billionen US-Dollar, hat in den letzten Monaten eine Zinssteigerung erlebt, die seit der Lehman-Krise im Jahr 2007 nicht mehr gesehen wurde. Diese Zinserhöhungen bei Staatsanleihen haben Auswirkungen auf den gesamten Markt und die Verbraucher. Die steigenden…
-
Nasdaq am Jahreshoch: Rallye beendet oder Bärenfalle? Analyse und Prognose für den Tech-Index.
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, präsentiert sich die Wall Street im Monat November in einer fantastischen Verfassung, und der Tech-Index Nasdaq liegt bereits 43% über dem Vorjahr. Die Märkte erwarten diverse Zinssenkungen und ein Soft Landing der Wirtschaft, wodurch sie auf ein sogenanntes Goldilocks-Szenario setzen. Der Anstieg an der Wall…
-
Titan 20 Index: Regelnbasiertes Investment schlägt den amerikanischen Leitindex
Das Konzept des Titan 20 Index basiert auf dem investieren nach festen Regeln und ohne jegliche Emotion. Im 6-Monats-Vergleich zeigt der Index eine starke Performance im Vergleich zum amerikanischen Leitindex. Zusammenfassung Der Titan 20 Index wählt die besten 20 Aktien aus über 40.000 an Börsen gelisteten Unternehmen auf Grundlage von…
-
Wie Warren Buffett von den Fehlern anderer profitiert und wie du davon lernen kannst.
Gemäß einem Bericht von www.aktienwelt360.de, Warren Buffett und sein Geschäftspartner, Charlie Munger, sind dafür bekannt, ihren Fokus nicht auf kurzfristige Gewinne zu legen, sondern langfristig in hervorragende Unternehmen zu investieren. Laut einem Bericht des US-amerikanischen Börsenmagazins Benzinga sollen sie ihren Reichtum sogar auf Kosten der Fehler anderer Investoren gemacht haben.…
-
Thanksgiving-Woche: Spannung bei den Finanzmärkten mit Nvidia-Zahlen
Gemäß einem Bericht von www.wallstreet-online.de, steht die Thanksgiving-Woche in den USA bevor, die auch für die Finanzmärkte einige Highlights bereithält. Besonders gespannt wird auf die Zahlen von Chip-Spezialist Nvidia am Dienstag erwartet. Die Zahlen von Nvidia werden nicht nur von Anlegern, sondern auch von Wirtschaftsexperten mit großer Aufmerksamkeit verfolgt. Der…
-
Finanzexperte warnt: Risikoreiche Anlagen nach Kursgewinnen abstoßen, so Michael Hartnett von BofA
Gemäß einem Bericht von www.wallstreet-online.de, warnt Michael Hartnett von der Bank of America (BofA) Investoren davor, nach den jüngsten Kursgewinnen risikoreiche Anlagen abzustoßen. Er verweist dabei auf technischen und makroökonomischen Gegenwind. Nachdem der S&P 500 am 27. Oktober seinen Tiefstand erreicht hatte, folgte eine „epische Risiko-Rallye”, wie Hartnett es ausdrückte.…
-
Finanzexpertentipps und Trends: BörsenWoche Podcast bietet wertvolle Geldanlage-Informationen
Gemäß einem Bericht von www.wiwo.de, geht es im aktuellen Podcast BörsenWoche um konkrete Anlagetipps, profunde Analysen und Einschätzungen von Trends. Dabei stehen zwei Musterdepots im Vordergrund, die ein eigenständiges Handeln in der Geldanlage ermöglichen. In der heutigen Welt, in der die Finanzmärkte aufgrund verschiedener wirtschaftlicher und geopolitischer Einflüsse volatil sind,…