Investitionen
-
Technologie-Index am Anfang des Monats stark, wie es weitergeht erfährst Du von Finanzexperte Andreas Wolf von HeavytraderZ
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.tv, zeigte der Nasdaq 100 in der vergangenen Woche eine starke Performance zum Start des November. Allerdings zeigte sich zu Beginn der neuen Woche bereits eine gewisse Schwäche im Technologie-Index. Andreas Wolf von HeavytraderZ analysiert, wie es nun weitergehen könnte. Die Entwicklung des Nasdaq 100 hat…
-
SPDR® S&P US Dividend Aristocrats ETF im Sinkflug – Finanzexperte analysiert aktuelle Entwicklung
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, verzeichnete der SPDR® S&P US Dividend Aristocrats ETF einen Rückgang um 0,52 Prozent auf 0,31 EUR im STU-Handel. Der ETF sank bis auf 58,68 EUR und startete den Handel bei 58,70 EUR. Bisher wurden 336130 SPDR® S&P US Dividend Aristocrats ETF-Anteilsscheine gehandelt, und am 27.10.2023…
-
Warren Buffetts Berkshire Hathaway: Neue Hinweise auf Strategie und Maßnahmen. Staatsanleihen, Chevron-Verkauf und Aktienrückkäufe im Fokus.
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, hat Warren Buffett in den letzten Ergebnissen von Berkshire Hathaway einen Hinweis auf seine Überlegungen und jüngsten Maßnahmen gegeben. Der Investor hat Barmittel in Staatsanleihen umgeschichtet und etwa zehn Prozent seiner Chevron-Beteiligung verkauft. Außerdem scheint er seine Aktienrückkäufe beschleunigt zu haben und gab zwischen Ende…
-
Kritik am MSCI World Index: Geografisch zu eng aufgestellt und zu techlastig – Finanzexperte erklärt
Gemäß einem Bericht von stock3.com, Mit steigenden Zinsen und dem wachsenden KI-Hype haben sich die Indizes des MSCI World in den letzten Monaten unterschiedlich entwickelt. Die Kritik an diesem Index liegt vor allem in seiner geografischen und sektoralen Fokussierung. Der MSCI World konzentriert sich hauptsächlich auf die Industrieländer, insbesondere die…
-
Die Deutsche Börse bleibt profitabel und wächst weiter – Theodor Weimers Strategie zeigt Wirkung.
Gemäß dem Bericht der FAZ bleibt die Deutsche Börse eines der profitabelsten Unternehmen im Dax und wächst weiterhin stark. Der Aktienkurs des Unternehmens stieg nach Bekanntgabe der Strategie „Horizon 2026“ um 4 Prozent. Die teure Übernahme unter Theodor Weimer, dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Börse, hatte anfangs Sorge bei den Investoren…
-
Ryanair erwartet Gewinnsteigerung – Finanzexperte sieht Potenzial für Anleger
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, Europas größter Billigflieger Ryanair hat kürzlich starke Quartalsergebnisse veröffentlicht und prognostiziert für das laufende Geschäftsjahr einen Gewinnanstieg. Das Unternehmen plant außerdem erstmals Dividenden an die Aktionäre auszuschütten. Die erfolgreichen Quartalsergebnisse zeigen, dass Ryanair stark positioniert ist, um von der weiteren Erholung der Luftfahrtbranche zu profitieren.…
-
5 zyklische Aktien mit Kurspotenzial: Welche Werte Analysten und Hedgefonds-Manager jetzt empfehlen
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, die Konjunktur geht nach unten, und zyklische Aktien ziehen mit. Doch dies kann eine Gelegenheit sein, antizyklisch und günstig zu investieren. Laut Analysten und Hedgefonds-Managern sollten Anleger nun besonders auf fünf zyklische Aktien achten. Die fünf genannten Aktien sind: 1. Home Depot (KGV:18,8) 2. MercadoLibre…
-
Die 10 Fakten, die heute die Märkte bewegen: DAX erwartet tiefer, Asien im Minus, LANXESS mit hohem Quartalsverlust und mehr
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, stehen wir am heutigen Mittwoch vor einigen wichtigen Entwicklungen an den Märkten. Der DAX wird etwas tiefer erwartet, während die Börsen in Fernost moderat nach unten gehen. In der Unternehmenswelt verzeichnet der Chemiekonzern LANXESS einen hohen Quartalsverlust, während die DHL Group pessimistischer in die Zukunft…
-
Deutsche Pfandbriefbank: Gewinnprognose für 2023 deutlich reduziert – Immobilienkrise belastet Unternehmen.
Gemäß einem Bericht von www.wallstreet-online.de, Folgen der Gewinnprognosenreduzierung der Deutschen Pfandbriefbank für 2023 Die Deutsche Pfandbriefbank hat ihre Gewinnprognose für 2023 deutlich reduziert, da sie mit steigenden Kreditausfällen aufgrund der Immobilienmarktkrise konfrontiert ist. Die Risikovorsorge belief sich nach den ersten neun Monaten auf 104 Millionen Euro, ein Anstieg gegenüber dem…