Investitionen
-
Berglandmilch: Stabiler Milchmarkt und grüne Zukunft für die Region!
Berglandmilch investiert in Nachhaltigkeit und Energieautarkie, um den Milchmarkt langfristig zu sichern und lokale Landwirte zu unterstützen.
-
Bundeshaushalt 2025: Rekordinvestitionen für Verkehr und Klima!
Haushaltsentwurf 2025: Rekordinvestitionen für Infrastruktur, Bildung und Klimaschutz in Deutschland, mit Fokus auf Verkehr und Digitalisierung.
-
Habeck unter Beschuss: Reiche prangert Northvolt-Fehlentscheidungen an!
Katherina Reiche kritisiert ihren Vorgänger zu Northvolt-Investitionen. Erfahren Sie mehr über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen.
-
Investieren in KI: Chancen, Risiken und die Marktführer im Überblick!
Erfahren Sie, warum Investitionen in Künstliche Intelligenz 2025 risikobehaftet, aber potenzialreich sind – Trends, Fonds und Marktanalysen.
-
Wachstumspaket für den Norden: Investitionen schaffen Perspektiven!
Laura Pooth begrüßt das Investitionspaket der Bundesregierung am 25.06.2025 und fordert zukunftsfähige Maßnahmen für den Norden.
-
Bundeshaushalt 2025: Investitionsbooster oder drohende Engpässe?
Der Artikel analysiert den Bundeshaushalt 2025 mit einem geplanten Investitionsboom, Strukturreformen und neuen Anreizen für Wachstum.
-
15 Millionen Euro für den Mittelstand: Förderung für Zukunftstechnologien!
Die Landesregierung unterstützt mit 15 Millionen Euro Investitionen in Zukunftstechnologien, um Klimaschutz und Arbeitsplätze zu fördern.
-
Revolution im Bundeshaushalt: 500 Milliarden für Sicherheit und Klima!
Finanzminister Lars Klingbeil präsentiert den neuen Bundeshaushalt 2025 mit massiven Investitionen und geplanten Schulden zur Modernisierung Deutschlands.
-
Effiziente Automatisierung in CAD programmen wie GstarCAD
Automatisieren Sie wiederkehrende Aufgaben in GstarCAD – eine zeitsparende Alternative zu AutoCAD für Ihr technisches Zeichnen.
-
Investitionsoffensive: DGB fordert Klarheit für Arbeitsplätze und Infrastruktur
DGB-Chefin Yasmin Fahimi fordert mehr Investitionen und gute Arbeitsplätze. Ein neues Finanzpaket für Infrastruktur und Klimaschutz wurde beschlossen.