Investitionen
-
Zollfreiheit für US-Waren: Neuer Aufschwung für Kosovo-Unternehmen!
Die Zollabschaffung im Kosovo fördert Investitionen und stärkt Handelsbeziehungen zu den USA, eröffnet Chancen für Unternehmen.
-
Künstliche Intelligenz: Vertrauen und Herausforderungen für deutsche Firmen
Führungskräfte in Deutschland planen 2025 verstärkte Investitionen in Generative KI. Herausforderungen und Potenziale im Fokus.
-
New Mexico revolutioniert Kinderbetreuung: Familien profitieren jetzt!
New Mexico investiert Millionen in frühkindliche Bildung, unterstützt Familien und fördert die Wirtschaft durch neue Programme.
-
NVIDIA überrascht mit 56 % Umsatzsteigerung – Erwartungen verfehlt!
NVIDIA meldet Umsatzsteigerung von 56 % im Q1 2026, gestärkt durch KI-Nachfrage. Analystenbewertungen und Prognosen im Fokus.
-
Ausländische Investitionen in Portugal: Rekordhoch über EU-Durchschnitt!
Ausländische Investitionen in Portugal erreichen 2024 69% des BIP, übertreffen den OECD-Durchschnitt und verdeutlichen die Globalisierungseffekte.
-
Österreichs Bundesheer: Investitionen für Sicherheit und Arbeitsplätze!
Verteidigungsministerin Tanner erläutert aktuelle Investitionen des Bundesheers zur Sicherung der Wertschöpfung und Einsatzfähigkeit in Österreich.
-
Polizei warnt: Betrüger locken mit gefälschten Krypto-Investitionen!
Polizei warnt vor Krypto-Betrug in Mecklenburg-Vorpommern: Investitionen in Kryptowährungen bergen hohe Risiken und finanzielle Verluste.
-
Auslandsvietnamesen stärken Ho-Chi-Minh-Stadt mit Milliardeninvestitionen
Im August 2025 zeigt Ho-Chi-Minh-Stadt die Rolle Auslandsvietnamesen in Investitionen und Zusammenarbeit für die Stadtentwicklung.
-
Van de Velde bleibt unter Druck: Umsatzrückgang und Handelskonflikte!
Belgische Lingerie-Gruppe Van de Velde berichtet über Umsatz- und Gewinnrückgänge im ersten Halbjahr 2025, beeinflusst von Importzöllen und Marktveränderungen.
-
Zoll-Kompromiss mit den USA: Deutsche Firmen in großer Sorge!
Die US-EU-Zollvereinbarung löst bei deutschen Unternehmen Sorgen aus. 55% fürchten negative wirtschaftliche Folgen und Investitionsverzögerungen.