Investitionen
-
Der Spear Alpha ETF erzielt 88 Prozent Rendite: Wie Finanzexperten den Trend positiv nutzen
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, Es ist kein Geheimnis, dass Tech-Fonds im Jahr 2023 beeindruckende Renditen erzielt haben. Der Nasdaq Composite Index stieg um 43 Prozent, der Technology Select Sector SPDR Fund legte um 56 Prozent zu und auch der S&P 500 verzeichnete eine Rendite von 24 Prozent. Dieser Trend…
-
DAX-Dividendensaison 2024: Den Fokus nicht verlieren – Tipps von Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.onvista.de, wird darauf hingewiesen, dass bald wieder mächtig viel Dividende ansteht. Viele Anleger sind vermutlich in der Planung ihrer diesjährigen Dividendensaison. Dies wirft die Frage auf, ob sie weiterhin in Aktien der Münchener Rück investieren sollen, ob die Allianz mit einer Dividendenrendite von unter 5 %…
-
Marktexperte Andreas Lipkow im Gespräch mit Erik Kämper – Aktuelle Lage an den weltweiten Finanzmärkten
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, sind die US-Börsen stärker denn je. Der NASDAQ 100 und der S&P 500 glänzen beide mit einem neuen Allzeithoch, auch der DAX steht dem in nichts nach. In der heutigen Episode von Kämpers Börse spricht Podcast-Host Erik Kämper zusammen mit dem Marktexperten und Buchautor Andreas…
-
Die besten Technologiefonds: Was die Manager kaufen und wie finanzieren sich kalifornische Techsuperstars?
Wie amp2.wiwo.de berichtet, führt die Entwicklung eines persönlichen KI-Assistenten namens Rabbit R1 zu Material für Diskussionen in der Wirtschaftsbranche. Der Fondsmanager Xiadong Bao bei Edmond de Rothschild in Paris äußert Bedenken bezüglich des Zugriffszu der App zu allen anderen Anwendungen. Dies könnte in der EU aufgrund von Datenschutzbedenken zu Schwierigkeiten…
-
US-Ausblick: Dow Jones hängt in Konsolidierung fest – Nasdaq 100 und S&P 500 markierten neue Allzeithochs
Gemäß einem Bericht von stock3.com, befinden sich der Nasdaq 100 und der S&P 500 auf einem historischen Höhenflug, während der Dow Jones in einer seitwärts gerichteten Konsolidierung verharrt. Die Frage, die sich viele Investoren stellen, ist, ob der Dow Jones bald aufholen wird oder die Rekordjagd ein Ende findet. Der…
-
Sartorius Aktie: Dividendenkürzung und Kapitalmaßnahmen – Finanzexperte analysiert
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, steht die Aktie von Sartorius zum Wochenstart unter Druck, nachdem der Aufsichtsrat beschlossen hat, die Dividende für 2023 nur noch halb so hoch wie im Vorjahr auszuschütten. Die Ausschüttungssumme soll sich auf 50,7 Millionen Euro belaufen. Die Dividendenrendite ist generell gering und wird daher von…
-
Private-Equity-Gehälter 2023: Die Grundgehälter beginnen oft im niedrigen sechsstelligen Bereich, zeigt die Auswertung
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, In einem aktuellen Bericht von Business Insider wird deutlich, dass Mitarbeiter in der Private-Equity-Branche oft sechsstellige Gehälter verdienen, selbst auf der Einstiegsebene. Die Grundgehälter beginnen oft im niedrigen sechsstelligen Bereich und können durch Boni und Gewinnbeteiligungen deutlich steigen. Private-Equity-Unternehmen wie Bain Capital, Blackstone und KKR…
-
Technologiebörse NASDAQ schwächelt – Wie wirkt sich das auf den deutschen Aktienmarkt aus?
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, haben Anzeichen von Ermüdung an der US-Technologiebörse NASDAQ am Dienstag auch Spuren am deutschen Aktienmarkt hinterlassen. Nachdem der NASDAQ 100 am Vortag ein Rekordhoch nicht halten konnte und im späten Handel ins Minus gerutscht war, gerieten auch hierzulande Tech-Aktien unter Druck. Im Leitindex DAX 40…
-
Die erfolgreichste Tech-Investorin verrät: So erzielt sie 30% Rendite mit Aktien und ETFs
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, berichtet Luba Schöning, eine erfahrene Tech-Investorin, wie sie im vergangenen Jahr eine Rendite von 30 Prozent durch Aktien und ETFs erzielen konnte. Schöning hat in Tech-Aktien investiert und teilt ihre aktuellen Favoriten mit. Nach über 20 Jahren in der Bankindustrie gründete sie 2020 das Fintech…
-
Tim Schäfer: Wie der Börsenmillionär mit seinem Millionen-Depot und einer sparsamen Lebensweise erfolgreich ist
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, hat der Börsenmillionär Tim Schäfer ein Depot in Höhe von rund 2,5 Millionen US-Dollar. Er lebt sehr sparsam, bezieht monatlich etwa 2.500 US-Dollar Dividenden und hat hauptsächlich Aktien und ETFs in seinem Depot. Trotz seines hohen Depotvermögens lebt Schäfer eher bescheiden, ohne Luxus und mit…