Investitionen
-
Der boerse.de-Weltfonds: Eine Erfolgsgeschichte aus Sicht eines Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.boerse.de, zeigt der Artikel die Erfolgsgeschichte des boerse.de-Weltfonds auf, der kürzlich ein neues Allzeithoch erreichte. Die Anlagestrategie des Fonds wurde im Juli 2020 umgestellt, und eine ausschüttende Tranche wurde eingeführt, die monatliche Auszahlungen vornimmt. Die thesaurierende Tranche des Fonds ermöglicht langfristigen Vermögensaufbau, während die ausschüttende Variante…
-
Sprung in den S&P 500: Diese 2 Aktien könnten bald den Index erobern – Experten sind optimistisch
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, Der Sprung in den S&P 500-Index ist für Unternehmen eine große Sache. Zwei Aktien könnten laut Experten der Aufstieg bald gelingen. Sollten Anleger jetzt noch zuschlagen? Laut Experten könnte das Technologieunternehmen Super Micro Computer bald in den S&P 500 aufgenommen werden, da es bereits eine…
-
Kirchhoff-System: Exklusive Trading-Signale direkt auf Ihr Smartphone sichern und von außergewöhnlichen Gewinnen profitieren
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, Das Kirchhoff-System bietet eine Kombination aus modernster Technologie und traditioneller Marktanalyse, um optimale Trading-Signale zu generieren. Mit einer Trefferquote von über 90 Prozent und einem kumulierten Gewinn von 30,1 Prozent in nur 12 Wochen, verspricht es außergewöhnliche Gewinne für Anleger. Das System basiert auf KI-unterstützter…
-
Bitcoin-Miner CleanSpark: Aktie steigt um 33 Prozent. Tipp verdoppelt. Was nun?
<div id="article-body"> <p class="article-introduction">Die Aktie des Bitcoin-Miners CleanSpark ist am Freitag rund 33 Prozent höher aus dem US-Handel gegangen, nachdem die Belebung am Kryptomarkt und besser als erwartet ausgefallene Quartalszahlen für kräftigen Rückenwind gesorgt haben. Der AKTIONÄR-Tipp hat sich damit in weniger als vier Wochen mehr als verdoppelt. Und jetzt?</p>…
-
Value-Aktien vor Comeback: Warum Investoren jetzt auf Signet Jewelers und Alibaba setzen sollten
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Value-Aktien hatten in den letzten Jahren einen schweren Stand, aber es wurde beobachtet, dass sich die Performance von Value- und Growth-Aktien oft entgegengesetzt entwickelt. Analysten glauben, dass Value-Titel vor einem Comeback stehen könnten. Value-Aktien zeigten von 2007 bis 2020 eine starke Underperformance im Vergleich zu…
-
Anleihekurse steigen, Renditen sinken: Wie beeinflussen bevorstehende US-Wirtschaftsdaten den Markt?
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, scheint sich die Wall Street zu Wochenbeginn etwas abzukühlen. Dies ist auf die bevorstehenden wichtigen Wirtschaftsdaten zurückzuführen, die auch den Anleihemarkt beeinflussen. Die Renditen der 10-jährigen Staatsanleihe sind zuletzt leicht zurückgegangen, während die Anleihekurse gestiegen sind. Die Unsicherheit darüber, wann die US-Notenbank mit Zinssenkungen beginnen…
-
Dividendenaristokraten mit bis zu 9,4 Prozent Rendite: Empfehlenswerte Titel für Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, Mehr als 25 Jahre lang zahlen diese drei Dividendenaristokraten hohe, jährlich steigende Ausschüttungen an ihre Aktionäre. Ein Qualitätskriterium aufgrund dessen es wert ist einen genaueren Blick auf diese Titel zu werfen. Der Status eines Dividendenaristokraten ist ein sehr seltener bei börsennotierten Unternehmen, bedeutet er doch,…
-
Börsenindizes auf Rekordhoch – Chancen bei Nebenwerten für Anleger
Gemäß einem Bericht von amp.focus.de, haben viele große Börsenindizes, darunter der DAX, NASDAQ-100 und S&P 500, Rekordhöhen erreicht. Trotzdem gibt es nach wie vor Aktien, die zu vergleichsweise günstigen Preisen gehandelt werden. Die Konzentration der Anleger auf Top-Unternehmen wie Nvidia, Microsoft, Apple und Google führt dazu, dass Aktien aus der…
-
Die besten Anlagestrategien für den Kontext der aktuellen Wirtschaftslage.
Gemäß einem Bericht von www.handelsblatt.com, bleiben die Kurse an der Börse stabil, doch die Unsicherheit über die wirtschaftliche Lage in Deutschland wächst. Vor allem die Spannungen im internationalen Handel und das langsamere Wachstum der Weltwirtschaft machen den Anlegern Sorgen. Als Wirtschaftsexperte sehe ich diese Entwicklung mit großer Vorsicht. Die aktuellen…
-
Entwicklung der Zinsen: Wertpapiere im Vergleich zu Sparkonten im Wandel
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, hat sich die Situation auf dem Markt für Geldanlagen in Deutschland innerhalb eines Jahres deutlich verändert. Während deutsche Staatsanleihen früher attraktive Zinssätze boten, sind die Renditen für Privatanleger gesunken. Banken haben jedoch begonnen, ihre Zinssätze für Einlagen zu erhöhen, wodurch Tagesgeldkonten im Durchschnitt mit 1…