Investitionen
-
Salzburg spart 21 Millionen: Wohin fließt das Geld 2026?
Die Stadt Salzburg reduziert 2026 ihre Investitionen auf 110 Millionen Euro, um Budgetwahrheit zu schaffen und wichtige Projekte zu sichern.
-
Klimawandel: Dürre gefährdet Schleswig-Holsteins Landwirtschaft!
Erfahren Sie, wie Investitionen in Umwelttechnologien angesichts des Klimawandels und zunehmender Dürren in Deutschland zukunftsweisend sind.
-
Drei Hürden für die Verkehrswende: Schienenverkehr braucht Lösungen!
Bundestag lockert Schuldenbremse 2025 für Investitionen in Schieneninfrastruktur. Drei Hürden bremsen effektive Mittelverwendung.
-
Steirische SPÖ plant Großinvestitionen und hofft auf ESC 2026 in Graz!
Die steirische SPÖ fordert öffentliche Investitionen zur Krisenbewältigung und plant Großprojekte wie den ESC 2026 in Graz.
-
Wirtschaft am Abgrund: CFOs kämpfen gegen Bürokratie und Unsicherheit!
Finanzentscheider warnen vor Bürokratie und wirtschaftlicher Unsicherheit; Reformen sind entscheidend für Investitionen in Deutschland.
-
Europäische Firmen in China: Pessimismus und Rückgang der Gewinne!
Europäische Unternehmen in China sind pessimistisch: Nur 25% planen weitere Investitionen. Ursachen sind Preiskämpfe und geopolitische Unsicherheiten.
-
Karstädt vor finanzieller Herausforderung: Doppelhaushalt 2025/2026 geplant!
Die Gemeinde Karstädt plant ihren Haushalt 2025/26 mit Schwerpunkt auf Investitionen in Bildung und Infrastruktur bei angespannten Finanzen.
-
Schweizer Zollkonflikt: Fortschritte im Verhandlungsmandat mit den USA!
Schweiz und USA verhandeln über Zölle und Investitionen. Fortschritte in Zollstreit und marktzugang für Schweizer Produkte erwartet.
-
Umweltfreundliches LNG-Terminal in Mukran: Finnland investiert 40 Millionen!
Finnisches Unternehmen Outokumpu investiert 40 Mio. Euro in Biokohlenstoffproduktion am LNG-Terminal Mukran zur nachhaltigen Energiegewinnung.