Investitionen
-
Bundesheer erhält 16 Milliarden Euro: Starke Aufrüstung bis 2032!
Bundesheer investiert bis 2032 16 Milliarden Euro in Verteidigung, einschließlich Luft- und Raketenabwehr sowie moderner Fahrzeugflotte.
-
Massive Netzwerk-Aktion: Vietnamesische Polizei zerschlägt MLM-Betrug!
Erfahren Sie, wie die vietnamesische Polizei ein großes Multi-Level-Marketing-Netzwerk zerschlug und tausende Betrugsopfer schützte.
-
Argentinien startet Mega-Lithiumprojekt: 2,7 Milliarden Dollar Investition!
Argentinien genehmigt mit Rio Tinto ein 2,7-Milliarden-Dollar-Projekt zur Lithiumförderung, um globaler Marktführer zu werden.
-
Ausschreibungsreform: Minister Thang will Gesundheit voranbringen!
Am 23. Mai 2025 diskutierte die Nationalversammlung in Vietnam Gesetze zur Optimierung von Ausschreibungen und öffentlichen Investitionen, um Effizienz und Transparenz zu fördern.
-
Wirtschaftsweise schlagen Alarm: Mütterrente bedroht unsere Finanzen!
Wirtschaftsweisen warnen vor Schuldenaufnahme für die Mütterrente. Notwendige Investitionen und Finanzierungsfragen im Fokus.
-
Schwarz-Gruppe wächst rasant: 20.000 neue Jobs und Milliarden-Investitionen!
Die Schwarz-Gruppe investiert 3,7 Milliarden Euro in Deutschland, schafft 20.000 Stellen und eröffnet neue Lidl- und Kaufland-Filialen.
-
Geld für Sport: Niedersachsen fordert Milliarden für marode Anlagen!
Niedersachsen fordert ein milliardenschweres Investitionsprogramm für Sportstätten, um Sanierungsbedarf und Infrastruktur zu verbessern.
-
Schwarz Gruppe boomt: Umsatzsprung und tausende neue Jobs in Deutschland!
Die Schwarz Gruppe investiert 9,6 Mrd. Euro in 2025, schafft Arbeitsplätze und expandiert Filialnetz von Lidl und Kaufland.
-
Kürzungen im Doppelhaushalt: Sachsen steht vor sozialen Herausforderungen!
Sachsens Haushaltsentwurf 2025/2026 sieht Kürzungen vor. Verbände fordern dringend Investitionen für soziale Gerechtigkeit und Zukunftssicherung.
-
Schleswig-Holsteins Freibäder in Not: Millionen für Sanierungen nötig!
Freibäder in Schleswig-Holstein benötigen Millioneninvestitionen für Sanierungen. Kommunen betonen ihre gesellschaftliche Bedeutung.