Krypto News
-
Newcastle United startet Krypto-Revolution mit BYDFi-Partnerschaft!
Newcastle United verkündet Partnerschaft mit BYDFi, um globale Fangemeinde zu erweitern und digitale Finanzlösungen anzubieten.
-
Klagenfurter Opfer eines ausgeklügelten Krypto-Betrugs! Mehr als 30.000 Euro verloren
Aufgepasst: Ein Klagenfurter verlor mehrere zehntausend Euro bei einem Krypto-Betrug. Erfahren Sie, wie solche Betrügereien ablaufen und wie Sie sich schützen können.
-
Solana-Meme-Coins im Hype: Die Top-Token und ihre Chancen 2025!
Erfahren Sie die neuesten Entwicklungen zu Solana-Meme-Coins, deren Risiken, Chancen und Kaufmöglichkeiten im Krypto-Markt.
-
Nordkorea: Krypto-Kriminalität sprengt alle Grenzen – 2,17 Milliarden USD verloren!
Am 31. August 2025 enthüllen neue Krypto-Hacks von nordkoreanischen Hackern die Verbindung zwischen Cyberkriminalität und Regulierung.
-
Ethereum im Aufbruch: Neue Layer-2-Lösungen revolutionieren Transaktionen!
Erfahren Sie, wie Ethereum mit Layer-2-Lösungen Transaktionskosten senkt und die Skalierbarkeit revolutioniert – Neueste Krypto-News vom 31.08.2025.
-
Bitcoin-Korrektur droht: Wale realisieren 4 Milliarden Dollar Gewinn!
Bitcoin-Wale realisieren 4 Milliarden Dollar Gewinne, was auf möglichen Verkaufsdruck und Korrekturrisiken hinweist. Aktuelle On-Chain-Daten analysieren Marktbewegungen und Preisvolatilität.
-
Marktanalyse vom 31.08.2025: Wo stehen die Trends heute?
Aktuelle Krypto-News vom 31.08.2025: Erfahren Sie Trends und Entwicklungen der Kryptomärkte sowie DSGVO-Anforderungen für Websites.
-
Bitcoin-Mining: Energiefresser oder Umweltretter? Die Wahrheit aufgedeckt!
Erfahren Sie die neuesten Erkenntnisse zu Bitcoin-Mining, Energieverbrauch und nachhaltigen Lösungen in der Kryptowelt.
-
Asiatischer Krypto-Wal mit 11 Mrd. USD schwenkt auf Ethereum um!
Ein anonymer asiatischer Krypto-Wal verkauft 100.784 BTC für Ethereum auf Hyperliquid, was einen möglichen Paradigmenwechsel signalisiert.
-
Krypto-Markt im Sturz! Droht die nächste Crash-Welle?
Der Krypto-Markt kämpft mit einem Rückgang von 13 %, während wichtige Unterstützungszonen getestet werden. Analysten warnen vor bärischen Trends.