Politik
-
Zollkrieg eskaliert: Trumps Drohungen bringen Börsen weltweit ins Wanken!
US-Präsident Trump erhöht Zölle auf China und leitet 90-tägige Zollpause für über 75 Länder ein. Internationale Märkte reagieren negativ.
-
EU bereitet sich auf Handelskrieg vor: Trumps Zölle bringen Neues Risiko!
US-Präsident Trump kündigt neue Zölle an. Die EU plant den Einsatz des Anti-Coercion Instruments zur Handelsabwehr.
-
Softwaremarkt unter Druck: US-Regierung sorgt für Kursrutsch!
Die US-Regierung führt Sparmaßnahmen ein, was den Softwaremarkt belastet. Analysten sehen Chancen für ServiceNow und Adobe.
-
Brasilien und China sagen dem US-Dollar Ade: Handel künftig in eigenen Währungen!
BRICS: Brasilien und China vereinbaren den Handel in Landeswährungen zu fördern, um die Abhängigkeit vom US-Dollar zu reduzieren.
-
Wirtschaft in Ludwigsburg: Reformwelle gefordert für bessere Zukunft!
IHK Ludwigsburg fordert Reformen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit bei Jahresversammlung. Angespannte Wirtschaftslage im Fokus.
-
Handwerkspräsident fordert dringend Reformen für die Wirtschaft!
Jörg Dittrich kritisiert die Ampel-Koalition und fordert Reformen für das Handwerk. EU plant Maßnahmen zur Wettbewerbsfähigkeit.
-
Koalitionskampf: CDU und SPD im Streit über Steuern und Migration!
Am 31. März diskutieren Politiker über Wirtschaft, Steuern und Migration in einer Sondersendung. Verpassen Sie nicht die Einblicke!
-
Indien trotzt BRICS: US-Dollar bleibt Handelswährung!
Indien bekräftigt im BRICS-Gipfel seine Unterstützung für den US-Dollar trotz Trump-Drohungen, um Handelsstabilität zu sichern.
-
Schwarz-Rotes Finanzpaket: Aufbruch für Deutschlands Zukunft oder Risiko?
Bundesregierung beschließt 500 Mrd. Euro Finanzpaket zur Stärkung der Wirtschaft, Infrastruktur und Klimaschutz bis 2026.
-
Dax verzeichnet drastischen Rückgang – Was steckt dahinter?
Dax fällt um 1,8% auf 22.621 Punkte – Grund: Unsicherheiten zu Verteidigungsinvestitionen und Grundgesetzänderung.