Politik
-
Wirtschaft fordert politische Neuausrichtung: Elektromobilität im Fokus!
Industrie und Dienstleister fordern vor der Bundestagswahl 2025 mehr politische Unterstützung für Elektromobilität und Bürokratieabbau.
-
Indien sagt Nein zu BRICS-Währung: Trump-Effekt oder China-Konflikt?
Indien lehnt BRICS-Währung ab, nennt sie "unmöglich". Modi-Regierung unterstützt US-Dollar weiter, um seine Dominanz zu sichern.
-
Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut startet Indien-Reise zur Fachkräfte-Gewinnung
Dr. Hoffmeister-Kraut leitet eine Wirtschaftsdelegation nach Indien, um Fachkräfte zu gewinnen und wirtschaftliche Kooperationen zu stärken.
-
Handelskrieg droht: Zölle heizen Inflation und Preise an!
USA verhängen Zölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China. Gegenzölle drohen, globales Wachstum und Inflation gefährdet.
-
Handelskrieg eskaliert: China und Mexiko kündigen Gegenmaßnahmen an!
China reagiert auf US-Zölle mit Gegenmaßnahmen und WTO-Klage. Handelsstreit eskaliert: Zölle auf vielfältige Importgüter.
-
Russlands Kohleindustrie vor dem Aus: Droht eine massive Pleitewelle?
Russlands Kohleindustrie steht vor Insolvenzwelle, bedingt durch Sanktionen und sinkende Nachfrage. Drohungen von Massenkonkursen.
-
Trump droht BRICS mit Zöllen: Kein Plan für neue Währung in Sicht!
Kremlin: Keine BRICS-Währung in Planung. Trotz Berichten und Trumps Drohungen bleiben BRICS beim USD. Peskov dementiert.
-
Wirtschaft fordert klare Entscheidungen: Welche Koalition wird gewählt?
Unternehmer äußern sich vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 kritisch zu Koalitionsoptionen und fordern politische Reformen.
-
Wirtschaftsminister fordert radikalen Bürokratieabbau in Rheinland-Pfalz!
Ministerpräsident Schweitzer fordert Bürokratieabbau zur Sicherung der energieintensiven Industrie in Rheinland-Pfalz.
-
Thüringen im Aufbruch: Ministerpräsident Voigt eröffnet Jahresveranstaltung!
Ministerpräsident Mario Voigt eröffnet die Jahresauftaktveranstaltung in Weimar zur Stärkung der Thüringer Wirtschaft und Bürokratieabbau.