Politik
-
Wirtschaftsstandort Deutschland in Gefahr: Abwanderung der Industrie hat begonnen!
Deutschland steht vor einer wirtschaftlichen Krise mit Abwanderung von Unternehmen ins Ausland. Hohe Kosten und Bürokratie gefährden den Standort.
-
Inflation und Wirtschaft: Deutsche fordern mehr politische Maßnahmen!
Umfrage zeigt steigendes Interesse an Wirtschaftsthemen, Inflation bleibt zentral. BIP-Rückgang und Stabilität der Arbeitslosenquote analysiert.
-
Wirtschaftskrise: Deutsche fordern mehr Engagement der Regierung!
Zum Jahresende 2024 beleuchtet eine Umfrage die wachsende Bedeutung der Wirtschaft für Deutsche, den Einfluss der Inflation und die BIP-Entwicklung.
-
Russland nutzt Bitcoin: Sanktions-Schlupfloch gefunden!
Russland nutzt Bitcoin, um westliche Sanktionen zu umgehen, sagt Finanzminister Siluanov. Kryptowährungen sind ein neues Handelsinstrument.
-
Putin umgeht Sanktionen: Russland setzt jetzt auf Bitcoin-Handel!
Russland nutzt Bitcoin zur Umgehung von Sanktionen; neues Gesetz fördert Krypto-Zahlungen, bestätigt Finanzminister.
-
Deutschland vor Wende? Neue Steuersenkungen könnten Wirtschaft retten!
Die Banque Syz prognostiziert zehn mögliche Marktüberraschungen für 2025, darunter steuerliche Anreize in Deutschland und Eurobonds.
-
Trumps Zölle: Bedrohen sie den Dollar mehr als BRICS?
Erfahren Sie, warum die US-Politik, nicht BRICS, die größte Bedrohung für den Dollar darstellt und welche Folgen das haben könnte.
-
Trumps Zölle: Bedrohen sie den Dollar mehr als BRICS?
Erfahren Sie, warum die US-Politik, nicht BRICS, die größte Bedrohung für den Dollar darstellt und welche Folgen das haben könnte.
-
Frankreichs Regierung gestürzt: Finanzkrise droht!
Frankreichs Kreditwürdigkeit gesenkt: Regierungskrise verstärkt Schuldenproblematik. Defizit über 6% – mögliche Auswirkungen auf Finanzmarkt.
-
Steuererleichterungen und Kindergeld: Ampel-Regierung plant Durchbruch!
Neue Steuerentlastungen und höhere Kindergelder: Bundestag plant Maßnahmen zur Bekämpfung der Kalten Progression vor den Wahlen.