Versicherung
-
Klimaschäden und Versicherungen: Finanzexperte empfiehlt Mischsystem aus staatlicher und privater Absicherung
Gemäß einem Bericht von www.procontra-online.de, haben Wetterextreme wie Sturm, Hagel und Überschwemmungen in Deutschland im Jahr 2023 Versicherungsschäden in Höhe von 4,9 Milliarden Euro verursacht. Dies führte dazu, dass 46 Prozent der geschädigten Immobilienbesitzer auf ihren Schäden sitzen bleiben werden. Laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) besitzen nur 54…
-
Versicherung gegen Hochwasserschäden: Worauf es ankommt – Tipps vom Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.mdr.de, Die jüngsten Hochwasserschäden in Sachsen-Anhalt haben für viele Verbraucherinnen und Verbraucher verheerende Folgen. Wie auch Christel Hilpert aus Niederröblingen, die jahrelang in ihren Garten investiert hat und nun vor der Frage steht, ob die Versicherung den Schaden deckt. Der Schaden ist noch nicht beziffert, aber…
-
Elementargefahren: Risiken, Prävention und Versicherung – Ein Finanzexperte bietet umfassende Einblicke
Gemäß einem Bericht von www.versicherungsbote.de, Elementargefahren haben zerstörerische Auswirkungen auf Menschen, Umwelt und Eigentum. Dazu gehören Naturkatastrophen, Wetterextreme, geomorphologische Prozesse und biologische Gefahren. Die Prävention, Überwachung und die Entwicklung von Notfallplänen sind wichtige Aspekte im Umgang mit Elementargefahren, um die Auswirkungen auf Menschen und ihre Lebensumgebung zu minimieren. Des Weiteren…
-
Finanzexperte kritisiert Pflichtversicherung gegen Elementarschäden: Grundrechtseingriff und hoher Verwaltungsaufwand. Alternative Vorschläge nötig.
Gemäß einem Bericht von www.mdr.de, sprechen sich die Versicherer in Sachsen-Anhalt gegen eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden aus. Der Präsident des Gesamtverbandes der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Norbert Rollinger, betont, dass eine Pflichtversicherung einer Steuer gleichkomme, die von allen Bürgern, Hausbesitzern und indirekt auch Mietern zu tragen wäre. Die Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt…
-
Diskussion um Pflichtversicherung gegen Elementarschäden in Sachsen-Anhalt: Nutzer uneinig
Gemäß einem Bericht von www.mdr.de, Die Diskussion über eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden ist in Sachsen-Anhalt wieder aktuell geworden, nachdem das jüngste Hochwasser erhebliche Schäden verursacht hat. Viele Nutzerinnen und Nutzer lehnen eine Pflichtversicherung ab, während andere die Idee unterstützen. Die Ministerpräsidentenkonferenz hat sich vor mehr als einem Jahr für die…
-
Elementarschäden: Welche Versicherung zahlt bei Hochwasserschäden?
Gemäß einem Bericht von www.mdr.de, Das Hochwasser an der Helme hat in vielen Teilen von Sachsen-Anhalt massive Schäden angerichtet. Immobilieneigentümer müssen sich mit ihrer Versicherung auseinandersetzen und klären, ob die entstandenen Schäden durch die Elementarschädenversicherung abgedeckt sind. Die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt empfiehlt, eine solche Versicherung abzuschließen, da der Klimawandel in den…
-
Neue Kfz-Versicherung Typklassen 2024: Tipps vom Experten für niedrigere Beiträge und Sonderkündigungsrecht. Bis zu 850€ sparen!
Die neuen Typklassen in der Kfz-Versicherung für 2024 haben Einfluss auf die Höhe der Versicherungsprämien einzelner Fahrzeugmodelle, weil dort unter anderem eingeht, wie oft Fahrer dieser Autotypen in Unfälle verwickelt sind. Beispielrechnungen des Vergleichsportals Check24 zeigen, dass im kommenden Jahr zum Beispiel Halterinnen und Halter eines vollkaskoversicherten Cupra Formentor 1.4…
-
Finanzexperte warnt vor finanziellen Folgen: Neue Vulkanausbrüche auf Island zerstören dutzende Gebäude und erhöhen die Sorge vor weiteren Erdbeben
Gemäß einem Bericht von www.rnd.de, Die Erdbeben auf Island haben zu erheblichen Schäden geführt, wobei mindestens 53 Gebäude zerstört wurden. Die Sorge vor einem neuen Vulkanausbruch auf der Insel wächst. Die betroffenen Gebiete mussten evakuiert werden, und es gab bereits einen Ausbruch, bei dem zum ersten Mal seit einem halben…
-
Neue Vorstandsvorsitzende Mónica García Cristóbal übernimmt die Leitung der Verti Versicherung ab 2024
Gemäß einem Bericht von www.dasinvestment.com, wird Mónica García Cristóbal im Jahr 2024 die neue Vorstandsvorsitzende der Verti Versicherung. Dieser Wechsel markiert das erste Mal, dass eine Frau die Versicherungsgesellschaft leitet. Cristóbal, die Telekommunikations-Ingenieurin, hat laut Unternehmensangaben 14 Jahre Erfahrung im Mutterkonzern Mapfre. Derzeit ist sie für die Transformation des Versicherers…
-
Kfz-Versicherung für Fahranfänger: Top-Empfehlung im Test 2023 – Cosmos Direkt überzeugt mit schneller Beitragsberechnung und 24/7 Kundenservice.
Gemäß einem Bericht von www.forbes.com, ist die Kfz-Versicherung der Cosmos Direkt bei Fahranfängern sehr beliebt und erhielt gute Bewertungen. Die Versicherung überzeugt durch schnelle und einfache Beitragsberechnung sowie durch die Möglichkeit des Supports via Screensharing. Der Kundenservice ist rund um die Uhr verfügbar. Die Cosmos Direkt wurde 1950 gegründet und…