Versicherung
-
Kfz-Versicherung: Stichtag für Wechsel nicht verpassen – Tipps von Finanzexperte
Die Zusammenfassung des Artikels informiert über verschiedene Neuerungen im November. So steht der Stichtag für den Wechsel der Kfz-Versicherung bevor, ältere Handys können nun auch Warn-SMS im Katastrophenfall empfangen, das Beantragen von Personalausweis und Reisepass soll einfacher erfolgen und ein neues Einwanderungsgesetz soll die Integration ausländischer Fachkräfte erleichtern. Gemäß einem…
-
Alte Lebensversicherung gefunden? Fachmann beurteilt Wert und Rückabwicklungsansprüche
Meistens vergilben die Policen in heimischen Aktenordnern. Es geht um längst vergessene Lebensversicherungen, die nach der Wende zu Tausenden verkauft wurden. Doch nicht wenige tragen einen Schatz in sich. Ob die alte Lebensversicherung wirklich noch bares Geld wert ist, das sollte sich am Ende ein Fachmann anschauen. Aber man kann…
-
Elektroautos und Kfz-Versicherung: Darauf sollten Finanzexperten achten.
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, sollten Elektroautofahrer, die ihre Kfz-Versicherung wechseln möchten, um Geld zu sparen, bestimmte Details beachten. Die Zeitschrift „Auto Motor und Sport“ warnt vor den Haftungsausschlüssen im Schadensfall bei Elektroautos, die hohe Kosten für den Halter verursachen können. Bei der Neuwertentschädigung empfiehlt es sich besonders, auf die…
-
Beantragen des Reisepasses wird ab November 2023 einfacher: Ein Schritt in Richtung Digitalisierung
Wer einen neuen Reisepass beantragt, musste sich bisher auf mehrere Behördengänge einstellen. Doch ab dem 1. November 2023 soll dieses Verfahren deutlich vereinfacht werden. Bisher mussten Bürger zweimal einen Termin beim Amt vereinbaren – einmal für die Beantragung des Reisepasses und ein zweites Mal für die Abholung. Doch zukünftig soll…
-
Finanzexperte erklärt: Wichtige Änderungen im November 2023 für Verbraucher und Bürger
Gemäß einem Bericht von www.fr.de treten im November 2023 in Deutschland einige bedeutende Neuerungen in Kraft, die Auswirkungen auf Millionen von Verbrauchern haben werden. Unter anderem können ab November Ausweise einfacher beantragt und abgeholt werden und Teile des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes treten in Kraft. Es gibt auch Änderungen in Bezug auf die…
-
Welche Änderungen erwarten uns im November? Genehmigungsverfahren beschleunigt und künstliche Intelligenz für Windparks
Gemäß einem Bericht von www.welt.de werden ab November einige Änderungen eingeführt, die Auswirkungen auf den Alltag der Bürger haben. Das Gesetz über die Beschleunigung von Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich ermöglicht eine schnellere Genehmigung von Brücken-Neubauten, was vor allem maroden Brücken zugutekommt. Zudem plant das Land Baden-Württemberg den Einsatz von künstlicher Intelligenz,…
-
Versicherungen im Todesfall: Diese Formalitäten müssen schnell erledigt werden
Gemäß einem Bericht von Noz.de weist der Bund der Versicherten darauf hin, dass vor allem bei Versicherungen mit Todesfallleistung der Todesfall möglichst schnell gemeldet werden sollte. Je nach Versicherung gibt es unterschiedliche Fristen, die in den Versicherungsbedingungen festgelegt sind. Es wird empfohlen, eine Meldung per E-Mail abzugeben und die Unterlagen…
-
Autoversicherer HUK-Coburg erhöht Prämien aufgrund steigender Kosten – Finanzexperte Uwe Stuhldreier im Interview
Deutschlands größter Autoversicherer HUK-Coburg muss aufgrund der Inflation und steigender Kosten die Prämien zur Wechselsaison erhöhen, wie Uwe Stuhldreier, Vorstand der HUK24, in einem Interview berichtet. Große Rückversicherer wie die Munich Re haben angekündigt, die Prämien für Erstversicherer zu erhöhen, um sich gegen Schäden abzusichern. Gleichzeitig steigen die Schadenkosten im…
-
Finanzexperte enthüllt: Verstoß gegen Pflichtversicherungsgesetz beim Führen eines E-Scooters ohne Versicherungsschutz
Laut einem Bericht von dubisthalle.de kontrollierte die Polizei in Halle (Saale) eine 40-jährige E-Scooter-Fahrerin, die keinen vorgeschriebenen Versicherungsschutz hatte. Die Weiterfahrt wurde untersagt und es wurden Ermittlungen wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. Dieser Vorfall wirft ein Licht auf ein weit verbreitetes Problem im Zusammenhang mit E-Scootern. Viele Menschen…
-
Versicherung für Wärmepumpe und Solaranlage – Tipps von Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.capital.de geht es um die Versicherung von Wärmepumpen und Solaranlagen. Der Artikel betont die Bedeutung einer geeigneten Versicherung für Hausbesitzer, die ihr Haus energetisch umrüsten. Es wird auf die hohen Kosten für Reparaturen hingewiesen, die bei Schäden an den installierten Anlagen entstehen können. Die gute Nachricht…