Versicherung

  • Nachhaltigkeit bei Versicherungen: Die besten Anbieter im Native-Ranking 2023

    Gemäß einem Bericht von utopia.de hat das Native-Rating die Nachhaltigkeit von Sachversicherungen bewertet. Die diesjährigen Ergebnisse zeigen einen positiven Trend, wobei jedoch auch der Sieger noch weit von der Bestwertung entfernt ist. Anhand von über 300 Indikatoren wurden Versicherungen auf ihre Nachhaltigkeit untersucht und erhielten eine Wertung von 0 bis…

  • Kfz-Versicherung: Steigende Beiträge und Regionalklassenänderungen ab 2024 – Experten geben Tipps

    Viele Autofahrer müssen sich ab kommendem Jahr auf steigende Beiträge für ihre Kfz-Versicherung einstellen. Auch für einige Regionalklassen wird es teurer. Betroffene können ihre Versicherung wechseln. Viele Kfz-Halter haben es schon geahnt, einige haben es bereits schriftlich von ihrer Versicherung mitgeteilt bekommen: So informierte die Allianz als eine der größten…

  • Ärger mit der Versicherung: Flutopfer kämpfen um Entschädigung und Reparaturen

    Susanne Blatzer und ihre Familie leben in Swisttal-Odendorf in einem Haus mit Garten. Vor zwei Jahren wurden sie von einer Flutkatastrophe betroffen, bei der ihr Garten, Keller und das Hochparterre des Hauses Schaden nahmen. Inmitten dieser Tragödie blieb ihnen nur eine lebensgroße Elefantenfigur vor dem Haus erhalten. Diese Figur symbolisiert…

  • Deutlich steigende Versicherungsprämien für Autobesitzer in Deutschland: Finanzexperten warnen vor anhaltendem Trend.

    Baden-Baden (dpa) – Autobesitzer in Deutschland müssen nach Ansicht der Hannover Rück noch über Jahre mit deutlich steigenden Versicherungsprämien rechnen. Überdurchschnittlich gestiegene Ersatzteil- und Reparaturkosten führten bei den Kfz-Versicherern zu „massiven Verlusten“, sagte Hannover-Rück-Deutschlandchef Michael Pickel beim Branchentreffen am Montag in Baden-Baden. Weitere Preisanpassungen seien „unausweichlich“, um das Geschäft aus…

  • Versicherungsabschlüsse: Warum Ehrlichkeit wichtig ist – Tipps von einem Finanzexperten

    Ein bisschen schummeln? Das kann teuer werden, wenn es um Angaben in Anträgen von Versicherungen geht. Darauf sollten Sie achten. Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, müssen Versicherungsnehmer bei Anträgen zur Versicherung wahrheitsgemäße und vollständige Angaben machen. Dies ist nicht nur wichtig für eine vertrauensvolle Geschäftsbeziehung, sondern auch eine rechtliche Verpflichtung.…

  • KFZ-Versicherung für Unfälle mit ukrainischen Autos: Faktencheck zeigt kein ungewöhnliches Verhalten

    Gemäß einem Bericht von correctiv.org, wird in einer Sprachnachricht auf Whatsapp behauptet, dass die KFZ-Versicherung des Geschädigten in einem Verkehrsunfall auch den Schaden am Auto des ukrainischen Unfallverursachers begleichen würde. Eine Recherche von correctiv.org hat jedoch ergeben, dass dies nicht der Fall ist. In Deutschland kommt normalerweise die KFZ-Haftpflichtversicherung des…

  • Die Bedeutung von Vergleichsportalen für Versicherungskunden – Trendstudie zeigt interessante Ergebnisse.

    Gemäß einem Bericht von www.it-finanzmagazin.de untersuchte eine aktuelle Trendstudie die Verwendung von Preisvergleichsportalen für Versicherungstarife und die Einstellungen und Motive von Versicherungskunden, die diese Portale nutzen. Die Ergebnisse zeigen, dass jeder fünfte Versicherungskunde in den letzten zwei Jahren Versicherungen über Vergleichsportale abgeschlossen hat. Außerdem haben sich jeder Dritte zumindest Informationen…

  • Ist es sicher, nach Israel zu reisen? Aktuelle Reisewarnungen und Informationen für Touristen.

    Gemäß einem Bericht von de.euronews.com hat der internationale Flughafen Tel Aviv trotz des anhaltenden Konflikts zwischen Israel und der Hamas seinen Betrieb noch nicht eingestellt, jedoch haben viele Fluggesellschaften ihre Flüge gestrichen oder umgeleitet. Die aktuellen Flugausfälle und Stornierungen können erhebliche Auswirkungen auf den Tourismusmarkt und den Verbraucher haben. Aufgrund…

  • Steuererklärung: Wo gehören Vorsorgeaufwendungen hin? Mehr dazu vom Finanzexperten. [92 Zeichen]

    Die meisten Vorsorgeaufwendungen gehören, wie der Name es schon sagt, in die Anlage Vorsorgeaufwand der Steuererklärung. Dort stehen auch die Beiträge zur sogenannten ersten Säule der Altersvorsorge: also gesetzliche Rente, landwirtschaftliche Alterskassen, berufsständische Versorgungswerke (etwa für Ärzte oder Anwälte, nicht Presseversorgungswerk) und Basisrentenverträge (auch Rüruprente genannt). Die ebenfalls existierende Anlage…

  • Frau S.: E-Bike und Anhänger gestohlen – Versicherung zahlt nicht wie vereinbart.

    Gemäß einem Bericht von www.badische-zeitung.de, wurde einer Frau namens Frau S. ihr E-Bike gestohlen und die Versicherung weigert sich, den Schaden zu bezahlen, obwohl sie laut Vertrag dazu verpflichtet ist und die Kundin darüber informieren muss. Frau S. hatte ihr E-Bike und einen Anhänger im Fahrradkeller eines Mehrfamilienhauses abgestellt. Als…