Versicherung
-
Aktuelle Trendanalyse der Uniqa Versicherungen Aktie in Euro: Kurzfristiger GD-20-Abwärtstrend bestätigt; Abwärtspotenzial von 2,84%.
Gemäß einem Bericht von www.boerse.de, Die Uniqa Versicherungen-Aktie befindet sich nun in kurzfristigen, mittelfristigen und langfristigen Abwärtstrends, da der Kurs gestern die 20-Tage-Linie gekreuzt hat. Auch in anderen Zeithorizonten wie 38-Tage-GD, 50-Tage-GD, 100-Tage-GD und 200-Tage-GD zeigt der Trend nach unten. Das Kursziel wird vorläufig auf das am 06.07.2023 markierte 12-Monats-Tief…
-
Sicher auf der Piste: Die richtige Versicherung für den Skiurlaub – Tipps vom Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, ist Skifahren im Winter zwar ein beliebter Sport, aber auch nicht ganz ungefährlich. Die Artikel hebt hervor, dass es täglich über 100 Unfälle rund ums Skifahren gibt und die Kosten für die Unfallversicherungen bei einem Skiunfall rund 7.200 Euro betragen. Um sich vor den finanziellen…
-
Uniqa Versicherungen: Abstieg im Anlageuniversum – Was das für Anleger bedeutet und wie der BOTSI®-Advisor reagiert.
Gemäß einem Bericht von www.boerse.de, ist Uniqa Versicherungen von Rang 230 auf Rang 256 abgestiegen, was Teil des Anlageuniversums der boerse.de-Signale Aktien Europa ist. Der BOTSI®-Advisor, ein Anlageroboter zur aktiven Steuerung von Aktienportfolios, steuert das Musterdepot der boerse.de-Signale Aktien Europa und hat seit dem Jahr 1999 durchschnittlich 12,3% p.a. gewonnen.…
-
Finanztip: Versicherungsbeiträge und Pflegegeld steigen 2024 – Das sollten Sie jetzt wissen
Gemäß einem Bericht von amp.focus.de, Die Inflation führt zu Preiserhöhungen bei Versicherungen, Pflegegeld und dem E-Rezept im Jahr 2024. Insbesondere die Beiträge für Auto-, Haus- und Einrichtungsversicherungen sowie die Krankenkassenbeiträge steigen. Zudem wird das E-Rezept ab dem 1. Januar verpflichtend sein, und das Pflegegeld für die Pflege von Angehörigen wird…
-
Dirk Siebecke erneut zum ehrenamtlichen Rentenberater bestimmt – Finanzexperte gibt Einblicke
Gemäß einem Bericht von www.come-on.de, Der Versichertenberater Dirk Siebecke aus Altena wurde erneut für weitere sechs Jahre in seinem Amt gewählt. Diese Ehrenamtliche Tätigkeit ist ein wichtiger Bestandteil des Services der Deutschen Rentenversicherung Bund. Die Versichertenberaterinnen und -berater nehmen Anträge auf Renten und Klärung des Versicherungskontos auf, beraten über Rentenarten…
-
Nach Hochwasser: Finanzexperte fordert umfassende Analyse zur langfristigen Bewältigung von Naturkatastrophen.
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, fordert Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff eine umfassende Analyse nach der Bewältigung des Hochwassers. Er betont die Notwendigkeit, langfristige Maßnahmen für die Bewältigung solcher Katastrophen zu diskutieren. Dieser Aufruf erfolgte während des Besuchs von Bundeskanzler Olaf Scholz in Berga in Sachsen-Anhalt, wo die Politiker die Auswirkungen…
-
Finanzexperte warnt vor finanzieller Katastrophe nach Hochwasser
Gemäß einem Bericht von rp-online.de, Die aktuellen Hochwasserlagen in Deutschland haben zu großen Sorgen bezüglich der Bewältigung und Finanzierung der Aufräum- und Aufbauarbeiten geführt. Bundeskanzler Olaf Scholz sowie der Ministerpräsident Reiner Haseloff forderten eine verstärkte Unterstützung des Bundes und eine verpflichtende Elementarschadenversicherung. Die Hochwasserkatastrophe und die daraus resultierenden Schäden haben…
-
Pflichtversicherung oder freiwillige Elementarschadenversicherung: Finanzexperten streiten über wirksamsten Hochwasserschutz
Gemäß einem Bericht von www.lto.de, Viele von Überflutungen und Starkregen Betroffene können sich einen freiwilligen Versicherungsschutz nicht leisten oder bekommen keinen. Eine Pflichtversicherung gegen Überschwemmungen könnte helfen. Das BMJ ist aber dagegen. Die derzeitigen Überschwemmungen in Deutschland haben erneut die Diskussion über den Versicherungsschutz gegen Naturkatastrophen angeregt. Laut dem Gesamtverband…
-
Hochwasser in Rheinland-Pfalz: Versicherungsschutz für Haus und Auto – Tipps vom Finanzexperten.
Gemäß einem Bericht von www.swr.de, war die Hochwasserlage in Rheinland-Pfalz sehr angespannt. Doch nun entspannt sich die Lage allmählich, da die Wasserstände der Flüsse wieder fallen. Dennoch bleibt die Frage, was zu tun ist, wenn das Wasser bereits Schäden an Haus oder Auto verursacht hat. Die Hausratversicherung deckt Schäden an…
-
Finanzexperte erklärt: Hochwasserschäden – Wann zahlt die Versicherung?
Gemäß einem Bericht von www.wp.de, Das Hochwasser im Raum Medebach hat zu erheblichen Schäden geführt, und viele Betroffene fragen sich jetzt, wann ihre Versicherung zahlt. Laut Experten ist besonders die Elementarschadenversicherung für jeden Eigenheimbesitzer wichtig, da sie das Haus vor Überschwemmungen, Erdrutschen, Sturm oder Hagel schützt. Darüber hinaus sind auch…