Versicherung
-
Hochwasserschaden am Auto: Wann die Teilkasko-Versicherung zahlt und welche Bedingungen erfüllt sein müssen
Gemäß einem Bericht von www.come-on.de, kann Wasser Autos schwer beschädigen. Wer bei einer Überschwemmung nicht rechtzeitig reagiert oder sich falsch verhält, bleibt eventuell auf den Kosten sitzen. Hochwasserschäden am Auto können über die Teilkaskoversicherung abgedeckt werden, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Kommt es jedoch zu einem sogenannten Wasserschlag, beispielsweise wenn…
-
Bundesgerichtshof entscheidet: Rückwärtsrangieren mit Anhänger zählt als Zugbewegung
Gemäß einem Bericht von www.lto.de, Juristen lieben Auslegung. Zu detailverliebt darf es aber auch nicht werden, zeigt ein Streit, den zwei Versicherungen bis zum BGH ausfochten. Der hat nun entschieden, dass das Rückwärtsrangieren mit einem Anhänger als Zugbewegung zählt. Das klingt vielleicht nach einer rein rechtlichen Angelegenheit, aber tatsächlich kann…
-
Die 10 gängigsten Versicherungen, die Ihnen viel Geld kosten, sich aber unter dem Strich nicht rechnen
Gut versichert wollen vermutlich die meisten sein. Viele Policen am Markt sind jedoch überflüssig, finden Experten. Unsere Übersicht zeigt Ihnen, welche zehn gängigen Versicherungen Sie zwar viel Geld kosten, sich aber unter dem Strich nicht rechnen. Gemäß einem Bericht von www.volksfreund.de, Als Wirtschaftsexperte ist es wichtig, die Auswirkungen von überflüssigen…
-
Finanzexperte enthüllt: Diese 10 Versicherungen lohnen sich nicht
Gemäß einem Bericht von web.de, lohnt es sich zum Ende des Jahres den eigenen Versicherungsschutz zu überdenken, denn einige Versicherungspolicen sind schlichtweg überflüssig und kosten unnötig viel Geld. Die Experten raten zum Ausmisten der Versicherungen und zeigen auf, welche Policen sich unter dem Strich nicht rechnen. Die Auswirkungen dieser Überlegungen…
-
Welche Versicherungen schützen Ihr Haus vor Naturgewalten? Tipps vom Finanzexperten.
Unsere Analyse: Welche Versicherungen Ihr Haus schützen – und Sie im Ernstfall vor dem finanziellen Ruin Die aktuellen Entwicklungen in Deutschland zeigen, dass Extremwetterereignisse wie Starkregen, Hagel und Waldbrände zunehmen. Viele Regionen sind von Hochwasser betroffen, was zu erheblichen Schäden an Immobilien führt. In diesem Zusammenhang wird die Frage nach…
-
Schadensfall durch Klimawandel: Tipps für Versicherungsansprüche und Schadensnachweis
Gemäß einem Bericht von www.lz.de, steigt mit dem Klimawandel das Risiko für Stürme und Starkregen, was zu erheblichen Schäden führen kann. Die Verbraucherzentrale NRW gibt daher hilfreiche Tipps, wie Betroffene bei Unwetterschäden vorgehen sollten. Bei Schadensfällen durch Unwetter sollten Betroffene unverzüglich Kontakt zur Versicherung aufnehmen, um den Schaden zu melden.…
-
Elementarschutz bei Hochwasser: Wann greift die Versicherung und wie können sich Hausbesitzer vor Schäden schützen?
Gemäß einem Bericht von www.fr.de, sind derzeit viele Regionen in Deutschland von Hochwasser betroffen. Dies kann zu erheblichen Schäden an Häusern und Eigentum führen. Doch welche Versicherungen greifen in solchen Fällen und welche Vorsichtsmaßnahmen sollten Hausbesitzer ergreifen? Die Wohngebäudeversicherung deckt in der Regel keine Schäden durch Überschwemmungen ab. Elementarschäden wie…
-
Die 10 überflüssigsten Versicherungen, die Ihr Geld kosten – laut Finanzexperten
Gut versichert zu sein, ist für viele Menschen von großer Bedeutung. Doch laut Experten sind viele der auf dem Markt angebotenen Versicherungspolicen unnötig. Gemäß einem Bericht von rp-online.de, finden Experten, dass einige Versicherungen viel Geld kosten, sich aber letztendlich nicht auszahlen. Die Kosten für Versicherungen können sich erheblich auf das…
-
Hochwasser und Versicherung: Wie Schäden abgedeckt sind und was zu tun ist – Tipps von der Verbraucherzentrale Bremen.
Gemäß einem Bericht von www.butenunbinnen.de, ist die Hochwasser-Lage in Bremen und der Region weiterhin angespannt, und viele Betroffene stellen sich die Frage, welche Versicherung für den Schaden aufkommt. Laut der Verbraucherzentrale Bremen ist für Schäden am Haus oder an den Möbeln eine Elementarschaden-Versicherung nötig, die als Zusatzversicherung zur Gebäude- und/oder…