Versicherung
-
Krebserkrankung und Versicherungen: Probleme beim Abschluss von Lebens- und Berufsunfähigkeitsversicherungen
Gemäß einem Bericht von www.aerzteblatt.de, wird darauf hingewiesen, dass eine länger zurückliegende Krebserkrankung den Vertragsabschluss für eine Lebensversicherung verhindern kann. Auch bestimmte Risiken können für Betroffene ausgeschlossen oder höhere Prämien festgelegt werden. Dies kann es erschweren, Bankkredite abzusichern, da Versicherungen schwer zu bekommen sind. Auf europäischer Ebene wird derzeit über…
-
Versicherung ukrainischer Fahrzeuge in Deutschland: Aktueller Stand und Änderungen beim Versicherungsschutz – Finanzexperte erklärt.
Gemäß einem Bericht von www.mdr.de, hat sich im Bereich der Versicherung ukrainischer Fahrzeuge in Deutschland nicht viel geändert. Das Deutsche Büro Grüne Karte wickelt weiterhin die Schäden durch Unfälle mit im Ausland zugelassenen Fahrzeugen ab. In Bezug auf Versicherungsschutz gibt es für deutsche Verkehrsteilnehmer keine Veränderungen in diesem Bereich seit…
-
Wichtige Informationen zur Berufsunfähigkeit: Krankheiten und Ursachen für den finanziellen Schutz
Gemäß einem Bericht von www.fr.de, Die Berufsunfähigkeit kann jeden treffen, unabhängig von der Art des Berufs oder der Tätigkeit. Laut einer Analyse der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV) von 2018 wird jeder vierte Beschäftigte im Laufe seines Arbeitslebens mindestens einmal berufsunfähig. Dieses Risiko betrifft sowohl körperlich arbeitende Berufe als auch Berufe im…
-
Kfz-Versicherungsbranche vor Herausforderungen: Warum teure Schäden die Tarife in die Höhe treiben
Gemäß einem Bericht von www.focus.de, zeigt sich die Kfz-Versicherungsbranche in Deutschland in einer historischen Größenordnung. Die Schaden-Kosten-Quote der Branche soll 2023 bei 108 bis 110 Prozent liegen. Das bedeutet, dass auf 100 Euro Einnahmen bis zu 110 Euro an Ausgaben kommen. Dies wird dazu führen, dass die Autoversicherungen teurer werden.…
-
Schadensersatz bei Sturmschäden: Tipps vom Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.waz.de, erklärt Ingo Aulbach, Sprecher des Bezirks Essen, Mülheim, Oberhausen im Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK), in welchen Fällen Betroffene Schadensersatz von ihrer Versicherung bekommen können, wenn ein Sturm Schäden verursacht. Die Stärke des Sturms spielt eine entscheidende Rolle. Ab Windstärke 8 können Hausbesitzer, Mieter und Autobesitzer…
-
MLP Aktienrückkauf startet: Rat von Finanzexperten gesucht
Gemäß einem Bericht von www.versicherungsbote.de, plant das Unternehmen MLP, Anfang 2024 eigene Aktien im Wert von bis zu 3,1 Millionen Euro zurückzukaufen. Dies entspricht 0,56 Prozent des Grundkapitals und soll das Beteiligungsprogramm für MLP Geschäftsstellenleiter und MLP Berater stärken. Die Provinzial Versicherung hebt die laufende Verzinsung für das Jahr 2024…
-
Analyse der Uniqa Versicherungen Aktie: Kurs im langfristigen Abwärtstrend, nächstes Kursziel bei 6,63 Euro.
Gemäß einem Bericht von www.boerse.de, befindet sich die Uniqa Versicherungen-Aktie jetzt in kurzfristigen, mittelfristigen und langfristigen Abwärtstrends, da der Kurs gestern die 100-Tage-Linie gekreuzt hat. Der GD-100 liegt aktuell bei 7,50 Euro mit einer Tendenz nach oben um 0,03 Prozent. Die Abwärtstrends könnten sich bestätigen, falls kein GD nach oben…
-
Steigende Reparaturkosten und Ersatzteile: Warum die Kfz-Versicherungsbeiträge steigen, und was das für Autobesitzer bedeutet
Gemäß einem Bericht von www.volksfreund.de, wird das Besitzen eines eigenen Autos in Zukunft teurer werden. Die Allianz-Versicherung und andere Kfz-Versicherer haben im vergangenen Jahr Verluste verzeichnet, hauptsächlich aufgrund gestiegener Kosten für Reparaturen und Ersatzteile, während die Kundenbeiträge auf dem gleichen Niveau geblieben oder sogar gesunken sind. Die Allianz gibt bekannt,…
-
Die Auswirkungen der Black Week auf Versicherungsverträge und der Wert des gut Versichertseins
Gemäß einem Bericht von www.procontra-online.de, zeigt sich, dass die Preissensitivität der Kunden in Verbindung mit Sparabsichten während der Black Week und des Black Friday auch die Kfz-Versicherungsbranche beeinflusst. Im Kontext der jährlichen Wechselmöglichkeiten von Kfz-Verträgen haben viele Kunden Preise in den Vordergrund gerückt, während das Interesse an einem angemessenen Versicherungsschutz…
-
Geldsparen für Autofahrer: So wechseln Sie Ihre Kfz-Versicherung und nutzen das Sonderkündigungsrecht bis zum 31.12. aus.
Gemäß einem Bericht von amp.focus.de, Die Kosten für Kfz-Versicherungen steigen im Januar im Schnitt um 16 Prozent in Teilkasko, Vollkasko und Haftpflichtversicherung. Dies kann für Autofahrer eine erhebliche finanzielle Belastung darstellen. Allerdings besteht für Versicherungsnehmer die Möglichkeit, von einem Sonderkündigungsrecht Gebrauch zu machen, um den Anbieter zu wechseln und somit…