Versicherung
-
Tim Ickenroth wechselt zu Golding Capital: Neues Mitglied stärkt das institutionelle Vertriebsteam.
Gemäß einem Bericht von www.private-banking-magazin.de beabsichtigt Golding Capital, seine institutionelle Betreuung zu verstärken, indem es Tim Ickenroth in das institutionelle Vertriebsteam aufnimmt. Ickenroth soll seine Erfahrung in der Beratung von Versicherungen und institutionellen Kunden einbringen, insbesondere im Hinblick auf regulatorische und bilanzielle Fragestellungen. Der Wechsel von Tim Ickenroth zu Golding…
-
Staatliche Entlastungszuschläge bei Pflegekosten: Ein Finanzexperte enthüllt, wie Versicherungen davon profitieren.
Gemäß einem Bericht von www.mdr.de, wurden seit Anfang 2022 staatliche Entlastungszuschläge für Pflegebedürftige in Pflegeeinrichtungen eingeführt. Diese steigen mit der Dauer der Pflege und sollen die Kosten für die Betroffenen reduzieren. Allerdings hat sich gezeigt, dass die Einführung der Entlastungszuschläge auch Auswirkungen auf bestehende Ergänzungstarifverträge mit Versicherungsunternehmen hat. Dies führt…
-
Hanse-Kogge Ubena: Gutachten zur Reparatur nach Grundberührung in der Außenweser
Gemäß einem Bericht von www.butenunbinnen.de, wird die „Ubena von Bremen“ auf Schäden untersucht, nachdem der Schiffsnachbau im August in der Außenweser auf Grund gelaufen war. Experten prüfen, ob eine Reparatur möglich ist, und Vertreter von spezialisierten Werften sind vor Ort, um die Kogge zu begutachten. Die „Ubena von Bremen“ befindet…
-
Steigende Zinsen: Jetzt noch Freistellungsauftrag anpassen – Ratschlag eines Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.presseportal.de, Steigende Zinsen führen oft unbemerkt zu Kapitalerträgen, die versteuert werden. Sparer sollten deshalb zum Jahresende ihre Freistellungsaufträge prüfen und gegebenenfalls anpassen. Die Zeiten von Null- und Niedrigzinsen sind zum Glück vorbei, denn steigende Zinsen ermöglichen es Anlegern, von höheren Renditen zu profitieren. Allerdings bleibt zu…
-
Finanzexperte erklärt: Warum die meisten Versicherungen Sturmschäden nicht abdecken – und wie Betroffene dennoch Hilfe bekommen.
Gemäß einem Bericht von www.ndr.de, Die Sturmflut an der Ostseeküste hat zu beträchtlichen Schäden geführt, wobei viele Hausbesitzer nun vor der Frage stehen, welche Versicherung für die Schäden aufkommt. Nach Angaben der Verbraucherzentrale sind die Hausrat- und die Wohngebäudeversicherung für Sturmflutschäden nicht ausreichend, sondern es ist eine zusätzliche Sturmflutversicherung erforderlich.…
-
Finanzexperte: 2024 werden Tanken, Kfz-Versicherung und E-Autos teurer – diese Änderungen kommen auf Verbraucher zu.
Gemäß einem Bericht von www.saarbruecker-zeitung.de, werden ab dem 1. Januar 2024 einige gesetzliche Änderungen in Deutschland in Kraft treten, die neben dem Verbraucher auch den Markt beeinflussen werden. Die nächste Stufe der CO₂-Steuer wird zu einer Verteuerung von Benzin und Diesel an den Tankstellen um etwa drei Cent pro Liter…
-
Stadt Kerpen muss Gebäudeversicherung neu vergeben und 300.000 Euro mehr zahlen
Gemäß einem Bericht von www.ksta.de, wird die Stadt Kerpen ab dem 1. Januar 2024 aufgrund vieler gemeldeter Schäden höhere Beiträge für die Versicherung ihrer kommunalen Gebäude zahlen müssen. Während der Ausschreibung für eine neue Gebäudeversicherung erhielt die Stadtverwaltung nur ein Angebot, das den gestiegenen Kosten geschuldet war. Die Versicherungssumme der…
-
Kfz-Versicherung: Sinkende Prämien trotz Rekordausgaben – Finanzexperte analysiert neue Branchenmonitor-Daten 2023
Gemäß einem Bericht von www.versicherungsbote.de, Die Kfz-Versicherungsbranche in Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Ein verbissener Preiskampf befeuert durch Vergleichsportale wie Check24 und Verivox, kombiniert mit steigenden Schadenaufwendungen und Kosten durch neue Technologien in Fahrzeugen, führt zu einem Markt, der für viele Unternehmen unrentabel geworden ist. Die gebuchten Bruttoprämien pro Vertrag…
-
Alte Leipziger toppt Qualitätswertung in Industrieversicherung und Gewerbemultirisk – Vema Umfrage
Gemäß einem Bericht von www.versicherungsjournal.de, hat die Alte Leipziger in einer Qualitätsumfrage unter Vermittlern die Spitzenposition sowohl in der Industrieversicherung als auch bei gewerblichen Multirisk-Policen erzielt. In der Industrieversicherung setzte sich die Allianz gegen ihre Wettbewerber durch. In der Kategorie Gewerbe-Multirisk belegte ebenfalls die Alte Leipziger die Pole Position in…
-
Daniel Schröder wird neuer Vorstand der HUK-Coburg: Finanzexperte übernimmt Ressort Betrieb, Technik und Prozesse sowie Leitung der Digitalen Services.
Gemäß einem Bericht von www.cash-online.de, wird Daniel Schröder neuer Vorstand der HUK24. Er folgt auf Detlef Frank, der nach rund 20 Jahren als Vorstand zum 1. März 2024 in den Ruhestand wechselt. Schröder wird das Ressort Betrieb, Technik und Prozesse übernehmen und zugleich Leiter der Abteilung Digitale Services der HUK-Coburg…