Versicherung
-
Ludger Grothues, Vorstand der LVM Versicherung, verstorben: Ein Nachruf auf einen visionären Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.private-banking-magazin.de, ist Ludger Grothues, Vorstand für Portfoliomanagement, Immobilien und Finanzdienstleistungen der LVM Versicherung, überraschend verstorben. Sein Tod hinterlässt eine große Lücke in dem Unternehmen, da er als ausgewiesener Experte und Vorstand mit unternehmerischem Weitblick maßgeblich an der Entwicklung der LVM-Unternehmensgruppe beteiligt war. Ludger Grothues war maßgeblich…
-
Versicherungsärger nach Unwetterschaden in Benediktbeuern: Finanzexperte warnt vor Willkür bei Schadensregulierung
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, Das Hagel-Unwetter in Benediktbeuern hat zu großen Schäden an den Häusern in der Region geführt. Familie Köhnlein aus Benediktbeuern ist durch das Unwetter betroffen und hat Probleme mit der Versicherung, was zu zusätzlichen Sorgen und finanziellen Belastungen führt. Trotz einer Hausrat- und Wohngebäude-Versicherung mit Elementarschadenregelung,…
-
Ungerechte Arbeitsbedingungen für Saisonarbeitskräfte in der Landwirtschaft – Finanzexperten geben Einblick
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, Saisonarbeitskräfte in der Spargel-, Gemüse- und Erdbeerernte in Deutschland sind mit unmenschlichen Arbeitsbedingungen konfrontiert, so eine Studie von Oxfam in Zusammenarbeit mit der Initiative Faire Landarbeit. Diese Arbeitskräfte leiden unter Lohndumping, unzureichendem Krankenversicherungsschutz und hohen Kosten für Unterkünfte. Es wird berichtet, dass die Saisonbeschäftigten unter…
-
BaFin verhängt Kapitalaufschlag gegen Signal Iduna Lebensversicherung wegen IT-Mängeln
Gemäß einem Bericht von www.procontra-online.de, hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) einen Kapitalaufschlag auf die Solvabilitätskapitalanforderung der Signal Iduna Lebensversicherung a.G. festgesetzt. Dies erfolgte aufgrund von Mängeln in der Geschäftsorganisation des Versicherers, insbesondere im Bereich der IT. Die BaFin bezeichnete diese Mängel als Grund für die Festsetzung des Kapitalaufschlags, da…
-
Cyberversicherung als Schutz vor finanziellen Schäden durch Cyberattacken – Ein Finanzexperte erklärt, warum Cybersicherheit für Unternehmen immer wichtiger wird.
Wien (OTS) – In einer hochkarätigen Podiumsdiskussion der DONAU Versicherung gingen Staatssekretär für Digitalisierung Florian Tursky und weitere Expert:innen der Frage nach, wie sich Unternehmen trotz steigender Cyberkriminalität schützen können und welche Rolle dabei die eigenen Mitarbeiter:innen spielen. In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Daten zu wertvollen Vermögenswerten geworden…
-
Dialog Versicherung baut Betreuungskonzept für Maklerpartner um: Neue Vertriebsdirektionen sollen Marktanforderungen gerecht werden.
Gemäß einem Bericht von www.procontra-online.de hat die Dialog Versicherung ihr Betreuungskonzept für Maklerpartner umstrukturiert. Dies erfolgt vor dem Hintergrund sich verändernder Marktverhältnisse und den wachsenden Bedürfnissen der Makler. Unter der Gesamtverantwortung von Vertriebsvorstand Dr. Florian Sallmann stehen den freien Vermittlern künftig fünf verschiedene Vertriebsdirektionen zur Verfügung. Diese Umstrukturierung bedeutet vor…
-
Alles Wichtige zur Hausratversicherung: Sinn, Leistungen, Versicherungssumme und Schutz
Gemäß einem Bericht von www.ndr.de gibt es viele wichtige Aspekte bei der Entscheidung, ob eine Hausratversicherung notwendig ist und wie hoch die Versicherungssumme sein sollte. Die Verbraucherzentrale rät dazu, die Versicherungssumme entsprechend dem tatsächlichen Wert des Hausrats zu wählen. Eine Mindestversicherungssumme von durchschnittlich 650 Euro pro Quadratmeter wird empfohlen, um…
-
Bestandsoptimierung in der Versicherungsbranche: Wie KI den manuellen Aufwand reduziert und neue Möglichkeiten schafft
Gemäß einem Bericht von www.crn.de, plant der Hannoveraner Assekuradeur Konzept & Marketing (K&M) die Einführung eines KI-gestützten Bestandsoptimierungsdienstes für Versicherungsmakler. Dieser Dienst soll es Maklern ermöglichen, ihren Kundenstamm effizienter zu durchforsten, um potenzielle Umsatzmöglichkeiten zu identifizieren und den manuellen Aufwand zu reduzieren. Die Einführung des KI-gestützten Dienstes könnte erhebliche Auswirkungen…
-
Schweizer Telekomkonzern plant Versicherungsoffensive: Wie passt das zum Unternehmensauftrag?
Gemäß einem Bericht von www.watson.ch Die Swisscom, ein Unternehmen, das mehrheitlich im Besitz des Bundes ist, plant, ihr Angebot um zusätzliche Versicherungen zu erweitern. Dies sorgt für Diskussionen darüber, ob dies noch zum eigentlichen Auftrag eines Telekommunikationsunternehmens gehört. Die geplanten zusätzlichen Versicherungen sollen voraussichtlich ab 2024 schrittweise lanciert werden und…
-
5 Expertentipps zur Kfz-Versicherung: Das sollten Autofahrer unbedingt beachten
Gemäß einem Bericht von www.welt.de wird aufgezeigt, dass eine niedrige Prämie bei der Kfz-Versicherung nicht alles ist und Autofahrer bei einem neuen Vertrag auch die Leistungen prüfen sollten. Es werden fünf wichtige Bestandteile einer neuen Kfz-Versicherung genannt. Die Mallorca-Police, die erhöhten Deckungssummen, das Fehlen einer Einrede der groben Fahrlässigkeit, die…