Versicherung
-
Generali Versicherung AG: Beteiligungen an Töchterunternehmen im Detail
Gemäß einem Bericht von www.trend.at, ist die Generali Versicherung AG eine bedeutende Aktionärin bei diversen Unternehmen in verschiedenen Branchen, sowohl in Österreich als auch im Ausland. Die Generali Bank AG, Generali Betriebsrestaurants-GmbH, Car Care Consult Versicherungsvermittlung GmbH und RISK-AKTIV Versicherungsservice GmbH sind nur einige der Tochterfirmen, an denen die Generali…
-
Neue Marketing-Leiterin für Wiener Städtische ab 2024: Valerie Brugger übernimmt Digital- und Innovationsagenden.
Gemäß einem Bericht von www.ots.at, wird Valerie Brugger ab dem 1. Jänner 2024 die Innovations-, Digital Sales- und Marketing-Agenden bei der Wiener Städtische Versicherung verantworten. Die gebürtige Wienerin verfügt über ein beeindruckendes internationales Profil, das durch ihre Erfahrungen in verschiedenen Ländern und ihre Tätigkeiten bei Unternehmen wie Samsung und Uber…
-
Analyse: Tesla Versicherung – Gute Preise, schlechter Schadensservice?
Gemäß einem Bericht von efahrer.chip.de, Der Autobauer Tesla bietet seit 2019 in mehreren US-Bundesstaaten eine eigene Versicherung an. Die Kunden haben das Versprechen erhalten, dass der hausinterne Service schneller und günstiger als andere ist. Trotzdem gibt es Beschwerden über die lange Wartezeiten und mangelnde Kommunikation im Schadensfall. Ein Kunde berichtet,…
-
Waldkraiburg: 16-jähriger Mopedfahrer ohne Versicherungsschutz – Finanzexperte warnt vor finanziellen Risiken
Gemäß einem Bericht von www.innsalzach24.de, wurde am Dienstag (21. November) in Waldkraiburg ein 16-jähriger Mopedfahrer von der Polizei kontrolliert, da er und sein Sozius keinen Helm trugen. Bei der Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass das Kleinkraftrad keinen gültigen Versicherungsschutz hatte und der Fahrer auch keine Prüfbescheinigung besaß. Es wurde Anzeige…
-
Die VHV führt bei Neugeschäft im Baugewerbe, verliert aber in der Qualitätswertung. Die SV siegt vor der Ergo. Weitere Erkenntnisse der aktuellen Vema-Qualitätsumfrage.
Gemäß einem Bericht von www.versicherungsjournal.de, hat die Vema Versicherungsmakler Genossenschaft e.G. eine Qualitätsumfrage zu den Produktgebern in der Betriebshaftpflicht-Versicherung für verschiedene Zielgruppen durchgeführt. Diese Umfrage ergab, dass die VHV an der Spitze der Neugeschäftsrangliste bei Betriebshaftpflicht-Policen für das Baugewerbe liegt. Die SV und die Ergo belegten die ersten beiden Plätze…
-
Finanzexperte fordert Rechtsschutzversicherung für Kommunalpolitiker
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, Die Grünen in Brandenburg haben eine Rechtsschutzversicherung für ehrenamtliche Kommunalpolitiker gefordert, da die Anzahl der Angriffe auf Politiker, Abgeordnete und Mandatsträger im Land deutlich zugenommen hat. Die Forderung nach einer besseren Absicherung kommt als Reaktion auf einen Anstieg der Straftaten, darunter üble Nachrede, Verleumdung und…
-
Hagel-Schaden: Probleme mit der Versicherung – Familie Köhnlein fürchtet hohe Kosten
In einem Bericht von www.merkur.de wird über die Probleme berichtet, mit denen eine Familie in Benediktbeuern nach einem Hagel-Unwetter konfrontiert war. Die Familie hatte große Schäden am Haus und im Garten, aber die Versicherung machte Schwierigkeiten bei der Schadensregulierung. Die Familie musste lange auf Hilfe warten und fühlte sich von…
-
Warum die Kosten für Autoversicherungen steigen – Experte erklärt Preiserhöhungen und gibt Ausblick auf 2024
Gemäß einem Bericht von www.fr.de, Im vergangenen Jahr sind die Beiträge für Autoversicherungen stark gestiegen, und dieser Trend wird sich voraussichtlich auch 2024 fortsetzen. Laut Vergleichsportalen wie Check24 und Verivox sind die Tarife bereits seit dem vergangenen Jahr um einen zweistelligen Prozentsatz gestiegen, wobei die Beiträge für Haftpflicht, Teilkasko und…
-
Finanzexperte deckt auf: Landkreis Offenbach von Unwettern am schlimmsten betroffen
Gemäß einem Bericht von www.stern.de, wurde der Landkreis Offenbach in den letzten 20 Jahren hessenweit am stärksten von Unwettern getroffen. Sturm, Hagel, Überschwemmungen und Starkregen haben durchschnittlich zu Schäden von rund 3400 Euro pro Gebäude geführt. Diese Langzeitbilanz des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin unterstreicht die schwerwiegenden Auswirkungen…
-
Wie der Anstieg der Insolvenzen im Baugewerbe die Finanzwelt beeinflusst und was Experten dazu sagen
Gemäß einem Bericht von www.ots.at, meldeten bis September 2023 insgesamt 667 Bauunternehmen in Österreich Insolvenz an, was einem Anstieg von 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Insgesamt ist die Baubranche für fast ein Fünftel aller Firmenpleiten in Österreich verantwortlich. Als Haupttreiber für die Insolvenzdynamik wird die schwache Auftragslage genannt,…