Versicherung
-
Steigende Kosten: Wohngebäudeversicherung ab 2024 teurer – was Versicherte wissen müssen
Gemäß einem Bericht von www.capital.de, Ab 2024 steigen die jährlichen Beiträge für Wohngebäudeversicherungen um 7,5 Prozent. Dies betrifft alle Versicherten in Deutschland und ist auf die gestiegenen Kosten für Handwerker und Baumaterial zurückzuführen. Der Anpassungsfaktor liegt im Jahr 2024 bei 7,5 Prozent, was zu einer deutlichen Erhöhung der Beiträge führt.…
-
Krankenversicherung für Rentner: Tipps vom Finanzexperten für günstige Alternativen zur KVdR
Gemäß einem Bericht von www.infranken.de, hat der Wirtschaftsminister Robert Habeck vorgeschlagen, dass Rentner die Möglichkeit haben sollen, länger zu arbeiten, um zusätzliches Einkommen zu erhalten. Doch wie können Rentner ihre Ausgaben gering halten, insbesondere die für Versicherungen, und wie sind sie überhaupt krankenversichert? Die gesetzliche Krankenversicherung der Rentner, kurz KVdR,…
-
Gelsenkirchener Finanzexpertin fühlt sich betrogen von ihrer Bank
Gemäß einem Bericht von www.waz.de, Eine Gelsenkirchenerin im Alter von 78 Jahren wollte Geld für ihre Enkel anlegen und schloss eine Lebensversicherung ab. Nun fühlt sie sich von ihrer Bank betrogen, nachdem sie feststellte, dass sie nicht wie gewünscht investiert hatte. Diese Art von Vorfällen kann schwerwiegende Auswirkungen auf das…
-
Finanzexperte deckt auf: Strache-Spesenaffäre mit Lebensversicherung
Die Spesenaffäre um Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hat einen neuen Strang. Strache soll Bargeld in der Höhe von mehreren Hunderttausend Euro besessen haben – ein Darlehen von einem Freund, wie Strache behauptet. Als Sicherheit für dieses Darlehen will Strache eine Lebensversicherung auf einem Liechtensteiner Konto genutzt haben. Das Brisante daran: Die…
-
Versicherungspflicht für Aufsitzrasenmäher: Was bedeutet das für Gartenbesitzer?
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, plant die Bundesregierung die Einführung einer Versicherungspflicht für selbstfahrende Arbeitsmaschinen, darunter auch Aufsitzrasenmäher, die auf öffentlichen Grundstücken oder Wegen betrieben werden. Diese Regelung soll ab dem 23.12.2023 in Kraft treten und betrifft insbesondere Besitzer von großen Grundstücken, die Aufsitzrasenmäher zur Pflege ihrer Rasenflächen nutzen. Die…
-
Die besten Tipps, um bei steigenden Versicherungskosten zu sparen – Finanzexperte verrät Strategien
Die Kosten für Versicherungen steigen weiter an, darunter die KFZ-Versicherung um 15 Prozent und die Wohngebäudeversicherung um zehn Prozent. Es ist daher wichtig, zu prüfen, welche Versicherungen wirklich notwendig sind, um Geld zu sparen. Als Wirtschaftsexperte sehe ich aufgrund dieser Informationen eine potenzielle Auswirkung auf die Verbraucher und die Versicherungsbranche.…
-
Rürup-Renten widerrufen: Fehlerhafte Basisrenten-Verträge – Expertentipps für vorzeitige Auszahlung
Gemäß einem Bericht von amp.focus.de, gibt es eine große Anzahl von fehlerhaften Basisrenten, die zwischen 2008 und 2010 abgeschlossen wurden. Viele Selbständige haben zur Altersvorsorge eine sogenannte Basisrente, auch Rürup-Rente genannt, abgeschlossen. Der Gesetzgeber lockt dabei mit üppigen Steuervorteilen, denn der größte Teil der eingezahlten Beiträge kann steuerlich abgezogen werden.…
-
Kfz-Versicherung 2024 teurer: Experte erwartet steigende Preise und einen möglichen Preiskampf.
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, Im vergangenen Jahr sind die Beiträge für Autoversicherung stark gestiegen und dieser Trend setzt sich auch 2024 fort. Nach Informationen von Check24 und Verivox sind die Tarife seit dem vergangenen Jahr um einen zweistelligen Prozentsatz gestiegen, und auch im kommenden Jahr müssen sich Versicherte in…
-
Kfz-Versicherung im Alter: Diskriminierung oder gerechtfertigt? Ein Finanzexperte klärt auf
Gemäß einem Bericht von www.nordkurier.de, erhebt die Huk-Coburg bei älteren Autofahrern einen deutlich höheren Versicherungsbeitrag als bei jüngeren Fahrern. Dies hat in einem konkreten Fall dazu geführt, dass ein 86-jähriger Versicherungsnehmer dreimal mehr als seine 62-jährige Lebensgefährtin zahlen sollte. Der Rentner fühlt sich durch diese Altersdiskriminierung benachteiligt und weist darauf…
-
Baloise setzt auf Open-Finance-Plattform: Versicherungs-APIs für Unternehmen im Immobilienumfeld
Gemäß einem Bericht von www.moneytoday.ch, diversifiziert sich der Versicherer Baloise, indem er auf eine Open-Finance-Plattform setzt und Versicherungs-APIs für Unternehmen im Immobilienumfeld anbietet. Diese Strategie zielt darauf ab, den Kunden Komfort zu bieten und das Ökosystem des Versicherers auszubauen. Embedded-Insurance als neuer Trend in der Versicherungsbranche Die Einführung von Insurance…