Versicherung
-
E-Scooter für Kinder: Was Eltern unbedingt wissen müssen!
E-Scooter in Deutschland: Ab 14 Jahren fahrbar, aber Haftpflichtversicherung und Regeln beachten, um Bußgelder zu vermeiden.
-
Warken fordert: Bund muss Behandlungskosten für Bürgergeldempfänger übernehmen!
Bundesgesundheitsministerin Warken fordert 2025 die vollständige Übernahme der Behandlungskosten für Bürgergeldempfänger zur Entlastung der gesetzlichen Krankenkassen.
-
Landwirt verurteilt: 600.000 Euro Strafe nach Brandstiftung im Stall!
Ein Landwirt aus Oldenburg muss 600.000 Euro Schadensersatz für Versicherungsmissbrauch zahlen. OLG-Urteil rechtskräftig.
-
Dread Disease Versicherung: Letzte Rettung für Risikogruppen!
Erfahren Sie, wie Dread Disease Versicherungen Risikogruppen vor schwerwiegenden Krankheiten schützen und welche Aspekte wichtig sind.
-
OLG-Zweibrücken: Ehemann handelte im Namen der Frau durch E-Mail-Zugang
OLG Zweibrücken bestätigt Anscheinsvollmacht: Ehemann handelt ohne Wissen der Frau, die Abfindung für Wasserschäden betrifft.
-
Arzttermin gegen Geld: Gefahr einer Zwei-Klassen-Medizin!
Gesetzlich Versicherte warten oft lange auf Arzttermine. Selbstzahler-Angebote ermöglichen schnellere Behandlungen. Experten warnen vor einer Drei-Klassen-Medizin.
-
BGH-Urteil: Wer haftet bei Rückwärtsunfall mit Anhänger?
Erfahren Sie, wie der BGH über die Haftung bei Unfällen mit rückwärtsfahrenden Fahrzeugen entschied und welche rechtlichen Aspekte entscheidend sind.
-
Ehevertrag oder Ehebruch? Oberlandesgericht bestätigt Abfindungsvergleich!
Das Pfälzische Oberlandesgericht Zweibrücken entschied zur Wirksamkeit eines Abfindungsvergleichs beim Wasserschaden. Wichtige Details zur Vollmacht und Schadensregulierung sind enthalten.
-
Frührente ohne Abschläge: So einfach sichern Sie sich Ihr Geld!
Erfahren Sie, wie Sie die abschlagsfreie Frührente beantragen können, wer Anspruch hat und welche Vorteile dies bietet.
-
Bürgergeld: Fast 50% Ausländer – Realität oder Mythos der Hängematte?
Erfahren Sie, warum fast 50% der Bürgergeld-Empfänger Ausländer sind und welche Rolle Integration und Sprachkenntnisse spielen.