Versicherung
-
E-Scooter ohne Versicherung: Mann in Pfaffenhofen erwischt!
Ein 35-Jähriger wurde in Pfaffenhofen ohne E-Scooter-Versicherung angehalten. Erfahren Sie mehr über die rechtlichen Folgen und Anforderungen.
-
KI im Versicherungsbereich: Deutsche wünschen sich digitale Unterstützung!
Immer mehr Deutsche wünschen sich KI-Hilfe für Versicherungsanträge und Bedarfsanalysen; Umfrage von Bitkom zeigt Interessensschwerpunkte.
-
Rentensystem im Fokus: Warum Frauen im Alter massiv benachteiligt sind!
Analyse der Gender Pension Gap in Deutschland 2023: Männer erhalten 52% mehr Rente als Frauen. Ursachen und regionale Unterschiede im Fokus.
-
Versicherungen fordern strengere Alkoholregeln für junge Fahrer!
Versicherungen fordern strengeres Alkoholverbot für junge Fahrer. 2023 gab es 1287 Unfälle unter Alkoholeinfluss.
-
Versicherungsbetrug im Amateurfußball: 30 erfundene Unfälle aufgedeckt!
Versicherungsbetrug im Amateurfußball: Ein Mitarbeiter in Dachau gestand die Abrechnung gefälschter Sportunfälle.
-
Versicherungskampf: Frau kämpft um Kosten für lebenswichtige OP!
Ein Notfall führte zu hohen OP-Kosten – eine Patientin kämpft mit ihrer Krankenversicherung. Wichtige Infos zur Absicherung.
-
Neuer Zuhause-Schutz: ADAC und Allianz revolutionieren die Pannenhilfe!
Die ADAC Zuhause Versicherung, ein Joint Venture mit Allianz, bietet innovative Lösungen zum Schutz im häuslichen Bereich. Erfahren Sie mehr über die neuen Produkte und Technologien, die Unterstützung in schwierigen Situationen bieten.
-
Westerland-Unfall: Wer haftet, wenn die Handbremse versagt?
Ein Unfall auf dem Autozug nach Sylt wirft Fragen zur Haftung auf: Wer zahlt, wenn Handbremse und Gang nicht angezogen sind?
-
Bauernhof-Brand: Michael Bauer findet neue Hoffnung nach der Katastrophe!
Landwirt Michael Bauer reflektiert nach dem Brand seiner Hofmolkerei „Rosa Kuh“ über Neuanfänge und Produktionsschwerpunkte.
-
Katrin Staffler: Neue Impulse für die Pflegeversicherung gefordert!
Katrin Staffler fordert einen klaren Plan zur Reform der Pflegeversicherung, um die finanzielle Situation zu verbessern und Pflegebedürftige zu unterstützen.