Versicherung
-
Rückkehr in die GKV: 83-Jährige fragt nach den neuen Regeln!
Erfahren Sie, wie Rückkehrer im Rentenalter nach langem Auslandsaufenthalt wieder in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) aufgenommen werden können. Wichtige Informationen zu Anforderungen und Prozessen.
-
ERGO revolutioniert Schadensmeldung: KI erkennt Mängel blitzschnell!
ERGO und CamCom starten KI-Inspektionen zur Schadensbewertung in der Kfz- und Wohngebäudeversicherung in den Baltischen Staaten.
-
Sichern Sie Ihr Traumhaus: Die wichtigsten Versicherungen beim Bauen!
Entdecken Sie, welche Versicherungen Bauherren und Heimrenovierer 2025 benötigen, um Risiken abzusichern und Haftung zu minimieren.
-
Jannik Rochelt: Euer Spieler des Spiels bei Hannover 96!
Erfahren Sie mehr über Hannover 96, den traditionsreichen Fußballclub, seine Geschichte und Erfolge bis heute.
-
Versicherungsschutz abgelaufen: Polizei stoppt E-Scooter-Fahrer in Rammingen
Ein 21-jähriger E-Scooterfahrer in Rammingen wurde von der Polizei gestoppt, da sein Versicherungsschutz abgelaufen war.
-
Urlaub im Chaos: 1300 Touristen nach Mixx Travel-Pleite gestrandet!
Insolvenz von Mixx Travel: 1300 Urlauber in der Türkei und Griechenland gestrandet. Hotel fordert Nachzahlungen, Versicherung verspricht Rückreisehilfe.
-
Feministische TV-Revolution: What the FEM? öffnet Augen für Ungerechtigkeiten!
Das feministische TV-Format "What the FEM?" mit Juliane Ahrer beleuchtet gesellschaftliche Ungleichheiten und genderpolitische Themen.
-
Versicherungsfrust: Warteschlange statt schnelle Hilfe bei Wasserschaden!
Tobias Reiland schildert seine frustrierende Erfahrung mit der Schadenmeldung bei seiner Versicherung und fordert mehr Transparenz.
-
Fahrer mit gefälschtem Führerschein an Raststätte erwischt!
In Günzburg wurde ein Fahrer mit gefälschtem Führerschein und ohne Versicherung an der Rastanlage kontrolliert, was rechtliche Konsequenzen nach sich zieht.
-
Sozialamt muss 25.445 EUR für unbesicherte Heimkosten zahlen!
Das Sozialamt muss ungedeckte Heimkosten nach SGB XII übernehmen, wenn Antragsteller vermögenslos sind. Aktuelle Urteile beleuchten wichtige Aspekte.